Ich habe heute auch meine ATI 4870 bekommen und sie gleich mal eingebaut und ausprobiert. Spiele laufen relativ problemlos.
Ein anderes Problem, treibt mich aber fast in den Wahnsinn:
Meine letzte Grafikkarte war die NVidia 8800 GT. An der hatte ich an einem DVI-Anschluss meinen normalen TFT hängen, am anderen DVI-Anschluss meinen Beamer. Die wurden in der NVidia-Software immer erkannt als "Samsung Syncmaster" und der Beamer als "Projektor". Ich konnte dann immer auswählen, welches von den beiden Displays ich benutzen wollte. Der TFT war immer in der richtigen Auflösung und der Beamer auch.
Der ATI-Treiber (ich habe den installiert, der im Sammel-Beitrag hier verlinkt ist) will mich jetzt aber die ganze Zeit dazu zwingen, das Bild entweder zu expandieren oder aber zu klonen. Ich möchte aber keine dieser beiden Optionen nutzen. Ich will nur mein TFT oder nur meinen Beamer benutzen.
Wie bringe ich das dem CCC bei? Danke für eure Hilfe!!
Ein anderes Problem, treibt mich aber fast in den Wahnsinn:
Meine letzte Grafikkarte war die NVidia 8800 GT. An der hatte ich an einem DVI-Anschluss meinen normalen TFT hängen, am anderen DVI-Anschluss meinen Beamer. Die wurden in der NVidia-Software immer erkannt als "Samsung Syncmaster" und der Beamer als "Projektor". Ich konnte dann immer auswählen, welches von den beiden Displays ich benutzen wollte. Der TFT war immer in der richtigen Auflösung und der Beamer auch.
Der ATI-Treiber (ich habe den installiert, der im Sammel-Beitrag hier verlinkt ist) will mich jetzt aber die ganze Zeit dazu zwingen, das Bild entweder zu expandieren oder aber zu klonen. Ich möchte aber keine dieser beiden Optionen nutzen. Ich will nur mein TFT oder nur meinen Beamer benutzen.
Wie bringe ich das dem CCC bei? Danke für eure Hilfe!!