• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Disconnects wegen Mitbewohner Emule?

Ja es wird dann mittels Hausdurchsuchung und beschlagnahmung der PCs meist im ganzen Haus festgelegt.

Deine Freundin wird ÜBERHAUPT keinen Ärger bekommen, wenn sie nicht die Files auf dem PC hat, die der Typ runtergeladen hat.
Auch wenn sie illegales runtergeladen hat, das ist egal solange es nicht 1:1 die files sind, weswegen diverse Firmen den Typen verklagt haben.

Naja ein Router mit QoS bringt nur bedingt etwas, es teilt zwar die Bandbreite auf, aber wenn so viele Verbindungen bestehen wegen p2p dann kann man es auch in die Tonne kloppen.
Ich lade mit 20 Verbindungen mit fullspeed runter und mein Bruder schaut völlig in die Röhre.
Man kann das zwar noch im Router einstellen, das man nur so und soviel Bandbreite maximal nutzt, aber damit wird der Typ wahrscheinlich nicht zufrieden sein und evtl. lahmt die Leitung trotzdem.

Das das internet disconnected weil die Leitung zu instabil ist, glaube ich weniger da seine Schwester auch DSL 6000 angeboten bekommen hat und das Prüfen die bei Arcor auch erst einmal mit einem kurzem blick ins Profil.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update meinerseits.

Erstmal vielen Dank für die hilfreichen Tipps bezüglich des Modems. Habe vor ein paar Tagen das Teledat 302 von T-Online angeschlossen das auch für 16000 er Leitungen brauchbar ist (jedenfalls steht drauf DSL 16000). Seit dem läuft die Verbindung wunderbar und stabil.

Eine Frage habe ich jedoch noch. Arcor meinte vorgestern, wenn sie die Leitung von 2000 auf 6000 umstellen, wird ein neues Modem benötigt und dieses Teledat 302 wäre dann unbrauchbar. Weshalb konnte mir der Herr an der Hotline aber nicht erklären.
"Das weiss ich leider nicht, aber wir geben bei jeder DSL Umstellungen neue Modems von uns mit". O_O
Bevor wir nun abermals 60€ ! (soviel wollen sie) für ein neues Modem rauswerfen stellt sich die Frage, ob der Herr nur sein Modem loswerden will oder ob wir das WIRKLICH benötigen. *g*

Bezüglich des Filesharings. Danke auch hierfür, habe ihr mal den Forenverlauf ausgedruckt. Sie hat nun erfolgreich die Emule Sucht von ihm beendet *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Modem kann nur ADSL1 also maximal DSL8000
Du brauchst kein neues Modem, wenn du 6000 nimmst ;) Die wollen dir das Modem einfach nur verkaufen, ich weiß es nicht aber ich glaube, die haben nicht mal eine fritz!box für 60 Euro in ihrem reportair (keine ahnung wie man das schreibt) sondern verkaufen irgend so ein billiges Teil.

Das Teledat ist selbst bei DSL6000 mit den teuren Speedtouches das stabilste Model für ADSL1.
 
Da das Modem nur ADSL1 kann und der Anschluß aber ggf. in ADSL2(+) @6mbit geschalten wird, so braucht man in diesem Fall ein neues Modem.

(mittlerweise wird oft ADSL2(+) geschalten, auch wenn es nicht unbedingt erforderlich ist)

EDIT:
2 Berliner ein Gedanke....
 
Hintergrund für das neue modem ist die umstellung auf adsl2+, was das teledat 302 von haus aus nicht mit macht, allerdings kannst du das teil per firmware upgrade in ein adsl2+ modem verwandeln:

http://wiki.mhilfe.de/index.php?title=Teledat_302 bzw
http://www.google.de/search?hl=de&q=Teledat+302+adsl2+&btnG=Suche&meta=lr=lang_de

aber ein ganz neues modem/router ist auch nich schlecht, und für 60 euro ja noch relativ günstig

Ist ja geil, dachte das funktioniert nicht auf dem 302 :-)

Naja wieso sollte Arcor bei DSL6000 Adsl2 schalten?

// Ich habe noch freunde die 6000 von Arcor hatten, die hatten alle ADSL1 bevor sie auf 16000 umgestiegen sind.
Kann aber sein das die dich direkt auf einen ADSL2 port schalten wegen kostengründen oder es sind keine kapazitäten mehr frei.

// Aber ich glaube nicht das die ihn extra a uf einen ADSL2 port schalten, weil er ja schon DSL 2000 hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 6mbit @ADSL2(+)

Wieso sollte man noch veraltete ADSL SLAMs schalten, wenn die neuere Technik das gleiche kostet.
 
Ich hab 6mbit @ADSL2(+)

Wieso sollte man noch veraltete ADSL SLAMs schalten, wenn die neuere Technik das gleiche kostet.

Weil er noch auf einem ADSL1 port sitzt und deswegen werden die ihn auch nicht auf einen ADSL2er umschalten, wieso auch? 6000 funktioniert auch problemlos auf seinem Port, die schalten einfach auf seinem DSL Profil 6000 fertig.

//Ansonsten macht er halt das update fürs Modem :)
Ich würde es mir a uch noch mal kaufen, wenn ich nicht schon stabile 18mbit/s hätte :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sowas (Wechsel) oft als Gelegenheit genommen wird um so langsam von alt auf neu zu switchen.

(Würde das Modem einfach updaten und das upgrade machen lassen, ma schaun was da kommt.)
 
Weil sowas (Wechsel) oft als Gelegenheit genommen wird um so langsam von alt auf neu zu switchen.

Ich denke erst wenn du 16000 nimmst, die einen Techniker zur Vermittlungsstelle oder am DSLAM vor ort umstecken, das kostet Geld ^^

//Geiler Satz, ergibt aber noch ein bisschen sinn hahaha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh