Digitaler TV-Out?

Novgorod

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2005
Beiträge
901
Ort
Tiefste Sowjetunion
hiho,

ich weiß nicht ob es hier rein passt, aber sonst fällt mir nix ein..

es geht um einen HTPC und multimedia-ausgabe.. ist es möglich, die ausgabe (video und audio) eines PCs in einen DVB-standard zu konvertieren und ins kabelnetz einzuspeisen, z.b. auf irgendeiner DVB-T frequenz? dann könnte man von jedem fernseher aus (mit entsprechendem empfänger) filme usw. vom HTPC schauen..

ich weiß, es klingt kompliziert und vielleicht muss man das in mehreren schritten machen, aber vielleicht hat ja jemand eine idee..
also zunächst mal die frage, ob es eine grafikkarte oder zusatzkarte gibt, die sowas tatsächlich schon kann.. aber ich bin da nicht wirklich optimistisch ;) - die haben entweder analogen TV-out oder gleich HDMI.. wichtig ist hier eine normale PAL-ausgabe (aber in DVB), unabhängig von der tatsächlichen auflösung des PCs.. der PC selbst kommt an einen HD-fernseher per HDMI dran, aber es wäre eben ne feine sache, über jeden fernseher im haus darauf zugreifen zu können (auch wenns "nur" DVB ist).. die steuerung würde dann per WLAN z.b. mit einem PDA o.ä. erfolgen..

wie auch immer - falls es keine PC-hardware gibt, die ein moduliertes DVB-signal ausgibt, gibt es ein gerät, was dies aus analogen quellen macht?
in dem fall müsste die grafikkarte einen analogen TV-out haben, der das videobild immer im richtigen PAL-format ausgibt, auch wenn die momentane auflösung z.b. 1080p ist.. können das aktuelle HTPC-grafikkarten? (sie braucht keine 3D-leistung, aber nen HDMI- sowie nen anlogen TV-ausgang und evtl. ne HD-beschleunigung für h.264 o.ä.)...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VGA RF modulator? holy shit :d
ist ein sehr interessantes konzept, aber als zusätzlicher "TV-out" für nen HTPC relativ ungeeignet, außerdem glaube ich kaum, dass seine software soweit ist, einen beliebigen video-input zu konvertieren..

wie auch immer.. ob T oder C spielt im grunde keine rolle, es würde sowieso auf ein bestehendes sat-kabel netzwerk aufmoduliert, aber T ist bequemer zu handhaben und die receiver billiger..
wie gesagt, ich brauche nicht unbedingt eine lösung direkt aus dem computer - eine "box", die das mit analogen A/V-signalen macht, würde auch gehen..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh