• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Digitaler Alterscheck: EU-App startet in fünf Mitgliedstaaten in Testphase

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.215
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal gespannt, wie lange es dauert, bis aus "zero knowledge"..... "bisschen knowledge"..... und irgendwann "wir haben Kenntnis erlangt, dass...." wird...
Bin ich froh, dass ich es irgendwie überlebt habe, in den 90ern aufzuwachsen......
 
Nicht allzu lange... glaube da auch nicht mehr an Zufälle etc... Das Interesse an all den Daten die man abgreifen kann ist einfach viel zu groß... Auch der Staat ist sicher begeistert, wenn der küntige politische Gegener über Jahrzehnte spuren der Erpressbarkeit im Netz hinterlässt!
Man erinnere sich an den Österreicher der irgendwelche Flugblätter verteilt haben soll in seiner Jugend... das ist dann alles besser dokumentiert in Zukunft! Weil jeder über angemeldet und nur noch pseudo-anonym unterwegs ist....
 
Wenn ein aufkommender Politiker in seiner Jugend schlimmste Nazi-Hass Parolen im Netz verbreitet hätte, wäre ich froh wenn das irgendwie protokolliert wurde und rauskommt bevor er gewählt wurde 👍🏻.
 
Da ist jemand unter 18 und hat einen Kumpel, der über 18 ist und für ihn die Altersverifikation macht.
Schon hat der Minderjährige Zugang zu dem Kram.
Das war schon vor dem Internet so.
An Minderjährige wurde z.B. der Playboy nicht verkauft.
Hat den eben der 18-jährige Kumpel gekauft und seinem minderjährigen Freund überlassen oder auch dem kleinen Bruder etc. etc.
Verhindern lässt sich das nicht und Umgehungsmöglichkeiten gibt es sehr viele.
Z.B. per VPN in ein Land ohne Altersverifikation einwählen und dann auf die FSK 18-Seiten gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die EU sollte sich meiner Meinung nach besser auf dringlichere Themen fokussieren als mit irgendwelchen "Placebo" Maßnahmen. Gibt davon Einige.

l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh