Digitale Notizen --> Sureface Pro 3 / Stift -- Ipad / Stift -->Bessere Möglichkeit

Heimscheisser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
607
Ort
Irgendwo in da Bamba
Digitale Notizen --> Sureface Pro 3 / Stift -- Ipad / Stift -->Bessere Möglichkeit

Hallo liebe Community,

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte gerne meine Notizen Digitalisieren, sprich neue.

Da ich des öfteren Unterweges bin und dann genau hab ich diese Notizen nicht bzw. diese dann auf einen Block mache und dann wieder archivieren muss und eventuell gibt es eine bessere Möglichkeit wie einscannen und dann Ablegen.

Ich habe hier für als Notebook und Stand-PC Ersatz an ein Sureface Pro 3 nachgedacht bzw. auch das ich mir für mein Ipad einen "Stifte" kaufe.

Das ich mir die Notizen/Aufgaben direkt am Sureface oder Ipad schreibe und diese dann gleich zuordne.

Wenn es ein "Gerät" gibt das für meine Anforderung besser geeignet ist bin ich für jeden Tipp Dankbar auch für Software-Tipps sowie Praxis-Tipp.
(Zum Tipp in Bezug auf Notizblock Digitalisieren, hab ich da von einem Stift gelesen ? )

Aktuell hab ich folgende Geräte im Besitz:

Asus Ultrabook
Ipad 2
Ipad Mini
und mehrere Standgeräte Zuhause und in den Firmenstandorten


Hoffe das ich im richtigen Thread bin und meine Frage bzw. meine Wunsch richtig ausformuliert habe :)

Vielen lieben Dank vorweg für die Hilfe.

Lg Heimscheisser
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Besonders für Notizen ist das Surface 3 mMn in der Kombination mit OneNote unschlagbar. Mit der App bekommst du die Notizen auch auf deinem iPad und den anderen Geräten. Mit der eigenen OneNote Taste lässt sich das Surface schon fast wie ein Block nutzen, kein umständliches App suchen oder öffnen ist da mehr nötig. Wir haben leider nur einen Kunden der n Surface hat, dafür ist der mehr als zufrieden, auch eben mit der OneNote Integration.
Die "Stifte" wie du schon selbst schreibst sind für sowas weniger geeignet, da einfach extrem ungenau im Vergleich zu dem vom Surface.
 
Ich kann hier zwei Geräte empfehlen:

  • MS Surface 3 Pro
  • Dell Venue 11 Pro

Surface Pro 3:

+ Display: 3:2, 2160 x 1440.
+ Netzteil mit zusätzlichem USB-Anschluss
+ Metallgehäuse
+ Magnetischer Ladeanschluss

o Mit knapp 12" bei 3:2 relativ groß

- Lüfter macht sich bei Belastung nach einiger Zeit bemerkbar
- Gerätetausch, keine Reparatur, Wartezeit.

Dell Venue Pro 11:

+ Integriertes LTE-Modul verfügbar.
+ Dell Pro Support, Gerät wird am nächste Werktag vor Ort repariert (lässt sich komplett zerlegen).
+ Type-Cover und Tastatur-Dock mit Zusatz-Akku verfügbar.
+ Core M, lüfterlos.

o 16:9 Display mit Full HD (mir gefällt das Seitenverhältnis des Surface besser.

- Kunststoff, wirkt nicht wie aus einem Stück.
- Stift nicht um Lieferumfang enthalten.
- Öffnungswinkel des Tastatur-Docks begrenzt.
- Micro-USB-Ladeanschluss (etwas fummelig).

Anmerkungen:

  • Für beide Geräte sind Dockingstations verfügbar
  • Beide Geräte haben einen vollwertigen USB 3.0 Anschluss
  • Beide Geräte haben einen Display-Ausgang, (SF3: Mini-DP, Venue: Micro-HDMI)
  • Beide Geräte können mit Micro-SD-Karten bestückt werden

Ich rate dazu beide Geräte einmal auszuprobieren.
 
kauf dir doch erstmal einen stift für das ipad und schau ob dir das reicht, das surface ist ja nicht gerade billig wenn man da was ordentliches haben will
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh