[Kaufberatung] Digital Receiver

Advanced

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.217
Ort
nähe ffm
Hi,

ne Freundin von mir hat mich letztens gebeten, mich mal wegen eines neuen Digital Receivers kundig zu machen.
Da ich sowas nicht habe, weiß ich nichtmal wozu man sowas braucht :-)lol:) bzw. ich weiß nicht, worauf es da ankommt.

Preislich darf das ganze die 150€ nicht übersteigen, 100€ wären deutlich angenehmer.

Kann mir jemand helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme an du meinst einen Digitalen Sat oder Kabelreceiver und keinen AV-Receiver mit digitalen Schnittstellen, oder?
Kanns mir schon fast denken, wär aber nett wenn du das nochmal deutlicher schreibst ;)
 
DVB-C DVB-T DVB-S oder eben DVB-S2

schau halt mal was für ein Kabel aus der Wand kommt (oder momentan da rumsteht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das Gerät ist für eine Freundin von mir, mehr als "Ich brauche nen digital receiver" hat sie nicht gesagt^^

Aber darum geht es ja, was ist die beste Lösung? Brauch man bestimmte Voraussetzungen für DVB-S/T/C? Worin liegt der Unterschied usw.
 
wenn du nicht mehr weißt kann dir keiner helfen
je nach anschluss brauchst du das passende gerät
c = kabel
s = satellit
t = terrestrisch

und wenns ein av receiver ist, ist es halt was ganz anderes....
 
Okay, dann muss ich mich erstmal erkundigen welcher Anschluss vorliegt und melde mich dann nochmal...

Danke soweit :)
 
DVB-C: Sie braucht nen digitalen Kabelanbieter
DVB-S: Sie braucht ne Satellitenschüssel
DVB-T: Sie braucht ne Antenne :d
 
DVB-C: Sie braucht nen digitalen Kabelanbieter
inkl. monatskosten für kabel-TV, idR kostet digital noch nen aufpreis im vergleich zu "normalem" kabelTV


DVB-S: Sie braucht ne Satellitenschüssel
aber sonst nix, außer dem receiver.


DVB-T: Sie braucht ne Antenne :d
und ne Region, in der überhaupt DVB-T empfangbar ist. Dazu noch eine, in der genügend und die passenden Sender ausgestrahlt werden. http://www.ueberallfernsehen.de




also, entweder sie hat schon eine dieser empfangsarten und will nur ein neues gerät, oder aber sie muss erstmal neu planen, was sie haben will.
 
Sollte eigentlich klar sein, daß ich mich hier extra kurz gefasst hab :hmm:
Wollte nur ganz grob erklären, was überhaupt was ist!
 
Hi,

ich war heute vor Ort und hab ein Foto gemacht, ich hoffe es ist das, was gebraucht wird:

 
Sie wird doch wohl wissen ob sie eine Sattelitenschüssel oder Kabel zuhause hat oder? ;)

Grüße
 
Ja was weiß denn ich, ich kenn mich doch selbst nicht aus...
Sie meinte wohl irgendwann mal was von Antenne (ohne Gewähr). Ist das in Verbindung mit dem Bild möglich?

Wenn ja, wird DVB-T benötigt, sehe ich das richtig?
 
Ich nehme mal stark an dass es sich um Kabel handelt... Also DVB-C
 
Sollte eigentlich klar sein, daß ich mich hier extra kurz gefasst hab :hmm:
Wollte nur ganz grob erklären, was überhaupt was ist!

war dich kein vorwurf :heuldoch:



@topic: wenn sie SAT hätte, dann wüßt sie das - dann hätt sie ne schüssel auf dem balkon oder dem dach oder so...

und hatte sie denn zuvor schon einen receiver? bei normalem kabelTV ist es nämlich so, dass du dafür keinen receiver/tuner brauchst, der ist in jedem fernseher schon drin. wenn sie aber DIGITALES kabel-TV will, dann muss sie das bei ihrem anbieter ja auch bestellt haben - das müßte sie an sich dann auch wissen, und wenn sie es nicht grad erst frisch ebstellt hat, dann hat sie mit sicherheit bereits einen receiver und kann dir mal hersteller und modell nennen.

und wenn sie keinen hatte und nix neu bestellt hat, dann kann sie nicht inefach digitales TV bekommen, nur weil sie nen DVB-C receiver anschließt: das MUSS man beim kabelanbieter auch bestellt haben und bezahlen.


oder sie will (zusätzlich? ) das kostenlose DVB-T, wofür man kein kabel braucht außer das vom receiver zu einer zimmerantenne, je nach lage des hauses ggf. ne dachantenne.


also: die sollte an sich wissen, was sie hat oder haben will... sie müßte auch wissen, ob sie monatlich ne kabelgebühr zahlt oder nicht. ist es ein mehrfamilienhaus? es KANN evtl. sein, dass der anschluss zu einer dachantenne führt und alle im haus "nur" DVB-T haben - aber dann müßte man das von einem nachbarn einfach mal erfragen.
 
@Belgarion

Danke, dieser Post bringt mich sehr wahrscheinlich ein Stück weiter.
Im Moment herrscht einfach das totale Umzugs-Chaos, ich wusste einfach nix genaueres als Digital-Receiver in Verbindung mit dem Foto von oben.

Es ist ein Mehrfamilienhaus. Irgendwas von digitales TV und deswegen günstiger beim Anbieter habe ich heute auch mit auschnappen können.

Ich werde deinen Post mal weiterleiten und dann sehn wir weiter bzw haben dann hoffentlich Gewissheit :)
 
Ob eine Schüssel irgendwo auf dem Dach oder am Haus ist sollte man ja schonmal schnell erkennen/klären können, dann könnte man das schonmal ausschließen, denn das sieht man ja schon durch bloßes hinschauen.
Ansonsten siehe Post Belgarion ;)
 
"günstigster anbieter" hört sich sehr nach kabel-TV an. allerdings hat man da seltenüberhaupt ne wahl.

wenn sie noch GAR KEINEN vertrag oder so hat und wirklich DIGITALES kabel-TV will und nicht nur normales kabel TV (digital = bessere qualität und vor allem mehr sender und pay-TV option im vergleich zu normalem kabel), dann am besten ZUERST beim anbieter fragen, da man oft nen receiver kostenlos oder preiswert dazubekommen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh