Sollte eigentlich klar sein, daß ich mich hier extra kurz gefasst hab

Wollte nur ganz grob erklären, was überhaupt was ist!
war dich kein vorwurf
@topic: wenn sie SAT hätte, dann wüßt sie das - dann hätt sie ne schüssel auf dem balkon oder dem dach oder so...
und hatte sie denn zuvor schon einen receiver? bei normalem kabelTV ist es nämlich so, dass du dafür keinen receiver/tuner brauchst, der ist in jedem fernseher schon drin. wenn sie aber DIGITALES kabel-TV will, dann muss sie das bei ihrem anbieter ja auch bestellt haben - das müßte sie an sich dann auch wissen, und wenn sie es nicht grad erst frisch ebstellt hat, dann hat sie mit sicherheit bereits einen receiver und kann dir mal hersteller und modell nennen.
und wenn sie keinen hatte und nix neu bestellt hat, dann kann sie nicht inefach digitales TV bekommen, nur weil sie nen DVB-C receiver anschließt: das MUSS man beim kabelanbieter auch bestellt haben und bezahlen.
oder sie will (zusätzlich? ) das kostenlose DVB-T, wofür man kein kabel braucht außer das vom receiver zu einer zimmerantenne, je nach lage des hauses ggf. ne dachantenne.
also: die sollte an sich wissen, was sie hat oder haben will... sie müßte auch wissen, ob sie monatlich ne kabelgebühr zahlt oder nicht. ist es ein mehrfamilienhaus? es KANN evtl. sein, dass der anschluss zu einer dachantenne führt und alle im haus "nur" DVB-T haben - aber dann müßte man das von einem nachbarn einfach mal erfragen.