• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Digicam für Urlaub gesucht

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 25548
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 25548

Guest
Hallo!!

Ich suche eine Digicam für den Urlaub :)
Es geht nach Kanada und meine alte Cam is kaputt ;)

Die neue Cam sollte folgendes haben:hmm:

- viel Speicherplatz
- lange Akkulaufzeit
- Zoom
- Panoramaaufnahmen ??
- die Bilder sollten ne gute Qualität haben


Mehr fällt mir im Moment nicht ein, habt ihr da was für mich ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lumix sind gut, haben einen Bildstabilisator und verschiedene Modi, sogar Fotos im Dunkeln mit Blitz, wo einige Kameras nicht schaffen die Schärfe einzustellen, werden sehr gut. War selber begeistert.
Hinzugefügter Post:
Sorry, dachte es geht um Fotokamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wirst um eine Speicherkarte und eine Tasche (sofern die jetzt nicht im Lieferumfang ist) nicht herumkommen.
Auch solltest Du Dir überlegen, ob Du Displayschutzfolien einsetzen möchtest.
 
Kannst du mir zufällig erklären was das ist ?

- PictBridge

Gibts für die Cam sonst noch was sinnvolles (irgendwelche Filter oder Anbauteile) ???
 
Habe selbst die F3ß0 und bin sehr zufrieden. Mit den Einstellung habe ich mich eldier noch nicht so befasst, und trotzdem sind die letzten Urlaubsbilder toll geworden.
 
Abhaengig von der Art des Urlaubs ist vielleicht auch eine Kamera mit etwas mehr Reichweite, als sie die F30 bietet, interessant. Speziell auf "Safari", im Gebirge oder allgemein der Natur wirst du fuer jeden mm Brennweite oder "Zoom" dankbar sein. Das ist natuerlich abhaengig von deinen Interessengebieten, ueber die noch rein gar nichts geschrieben hast.

Fuer ernsthaftes Pano-foten wirst du aber imho um ein Stativ nicht herumkommen. Auf Quatsch wie Displayschutzfolien wuerde ich verzichten, wenn der Geldbeutel knapp ist. Ausser du betrachtest deine Kamera als Geldanlage statt als Werkzeug. Kauf dir dafuer dann lieber einen Zweitakku oder noch eine weitere Speicherkarte.
 
wenn du noch paar € mehr ausgeben willst, könnte ich die Canon Ixus 850IS empfehlen.
sie hat 28er brennweite, ist ein großer vorteil.
 
hi,

ich brauche auch eine Digicam für meinen Urlaub in Tokio:heuldoch:

Wieviel Megapixel sind zurzeit "wirklich" sinnvoll?

Hat jemand einen Link zu aktuellen Test von Digicams?

Gibt es zurzeit einen Primus unter den Digicams?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde sagen 3,2mp schicken für die allermeisten, da nur die wenigsten poster drucken wollen...
aber die meisten cams haben mittlerweile ab 5mp aufwärts.
sinnvoll sind cams der 6 oder 7mp klasse.

die besten unter den kompakten sind wohl die Fuji Finepix F30 oder die etwas teurere Canon Ixus 850IS.
 
Ich werfe einfach mal die Canon A710 IS in den Raum - das ist wohl die, die ich mir zulegen werde. 7.1 MPixel, 6x Zoom (optisch natürlich) sowie Bildstabilisator und gibt sich auch mit (2)AA-Batterien zufrieden.
Man sollte natürlich immer an die Speicherkarten denken (die packen da meisstens nur 'ne 16 oder 32MB Karte mit bei.. das ist.. lachhaft). Akkus sind auch 'ne gute Sache - dazu dann noch 'ne Tasche und das wäre es auch schon.
Ich habe mir die Kamera bisher nur anhand von Informationen aus dem Netz ausgesucht und werde sie wohl erst noch einmal in einem Geschäft in die Hand nehmen da ich mir bei der Größe der Kamera nicht sicher bin. Ich wollte halt eine Kamera die auch etwas an Zoom mitbringt und dabei nicht so groß wie eine Megazoomer (10x oder 12x) ist und 6x scheint mir da so ein guter Kompromiss zu sein da fast alle anderen kleineren Kameras ja nur 3-4 schaffen.
Habe gerade noch gesehen dass es die F30 mittlerweile für recht kleines Geld gibt - eventuell eine bessere Investition als die A710 welche ca 50 Euro teurer ist.
 
Wie groß soll die Digi denn sein bzw. darf sie sein?
Beim Objektiv würde ich schauen das sie im besten falle ein Zeiss Objektiv hat. Speicherplatzmäßig wirst du dir auf jeden Fall eine Speicherkarte kaufen müssen. Die kosten aber mittlerweile echt nicht mehr die Welt. Mit 1GB kannst du auch in hohen Auflösungen gut viele Bilder machen.

Habe mir zu Weihnachen eine Casio Exilim S-600 gekauft. Super Teil!
Löst rasend schnell aus und macht tolle Bilder. Ich habe die 5 MegaPixel version es gibt aber auch eine 7,2 Variante die dann auch Divx Movies macht.

http://www.exilim.de/de/exilimcard/exs770d/

Ganz Ganz Ganz Ganz Wichtig ist das du dir unbedingt anschaust wie die Verschluss-Klappe für die Speicherkarte verbaut ist. Wenn da nur so eine Nase ist mittels die klappe eingehakt ist würde ich die Cam ganz schnell wieder weglegen. Nenne dieses Verschlüsse "Sollbruchstellen" denn das sind sie! Da sollte ein guter Verschlussmechanismus sein damit du nicht anfagen muss nach dem die Nase abgebrochen ist Tesa und dergleichen zu verwenden...

Würde auch darauf achten das du keine Batterien verwenden musst sondern einen Leistungsstarken Akku der dabei ist!!

gruß

michi
 
Wie groß die is is mir egal. Danke erstmal für die Tipps :wink:

Gibt es eine Cam mit der man wirklich gute Panoramaaufnahmen machen kann oder gibts da Zubehör für ?
 
Also dieses Zubehoer nennt sich Stativ, moeglichst mit einem drehbaren Kopf und Bubble-Level (oder gleich Panoramakopf). Die Bilder werden einzeln so gut es geht ausgerichtet fotografiert und dann per Software zusammengefuegt. Je besser ausgerichtet die Einzelbilder waren, desto mehr Hoehe hast du hinterher an deinem Panorama. Eine Spezialkamera wuerde ich mir dafuer nicht extra kaufen (gibt es allerdings auch). Wie du siehst ist das Fotografieren Handarbeit, auf die Kamera kommt es dabei nur bedingt an, jedoch ist jedes bisschen Weitwinkel natuerlich hilfreich.
 
Hmm, ich spiele jetzt mit dem Gedanken mir ne Nikon D40 zu holen, die reicht doch für den Anfang oder ?
 
Mit der D40 allein wirst du nicht weit kommen, da brauchst du schon noch wenigstens ein Objektiv zu ;) und ne Speicherkarte, und eventuell noch ne Tasche. Das oben Gesagte ueber die Panoramas gilt aber damit immer noch... nur das du dir dann speziell eine verzeichungsfreie Weitwinkeloptik zum Stativ+Kopf dazu kaufen koenntest.

Ob du das ganze dann noch als Urlaubsknipse bezeichnen wuerdest? Das ganze Kit kostet dich warscheinlich mehr als ne Weltreise :lol: und immer mit rumschleppen moechte ich das vielleicht auch nicht gerade
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm :)

Für 528€ gibts die ja schon [Nikon D40 (SLR) schwarz mit Objektiv AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II (VBA150K001)]

+ ~30€ für eine Tasche
+ ~20€ Akkufachadapter (braucht man das) ???

Im Lieferumfang sind enthalten

- AF-S DX Zoom-Nikkor 18-55mm 1:3,5-5,6G ED II schwarz
- Ladegerät MH-23
- Lithium-Ionen-Akku EN-EL9
- Body Cap BF-1A
- Okularabdeckung DK-5
- Gummi-Okularabschluss DK-16
- Hot shoe cover
- Picture Project
- Strap AN-DC1
- USB-Kabel UC-E4
 
Dann braeuchtest du aber immer noch mindestens eine Speicherkarte dazu... und eventuell das Stativ fuer deine Panoramas... falls du sie nicht doch auf gut Glueck aus der Hand schiessen willst?

@Akkufachadapter: Adapter wofuer? o_O
 
wenn du genug licht für eine normale belichtungszeit hast (und kein parkinson), kannst du dir das stativ sparen. guck dir das mal an. ist'n kracher! und immer schön überlappend aufnehmen! so sieht das aus:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann braeuchtest du aber immer noch mindestens eine Speicherkarte dazu... und eventuell das Stativ fuer deine Panoramas... falls du sie nicht doch auf gut Glueck aus der Hand schiessen willst?

@Akkufachadapter: Adapter wofuer? o_O


http://www.nikon.de/product/de_DE/products/broad/1371/overview.html

Okay, also noch Stativ und ne Speicherkarte.

Speichermedien
SD-Speicherkarte, SDHC-kompatibel --> Ist es sinnvoll eine von diesen "schnellen" Speicherkarten zu kaufen !?
 
@Black-Hawk: da die neuen SDHC-Karten kaum einen Mehrpreis gegenueber den SD-Karten kosten, wuerde ich mir schon eine Class-6 Karte kaufen. Damit bist du dann auch fuer die Zukunft geruestet... falls das Geld knapp ist, kannst du natuerlich auch Billigkarten kaufen. Es kann aber sein das die deine Kamera ausbremsen in der Schreibgeschwindigkeit und beim Auslesen im Kartenleser, aber eigentlich nicht weiter tragisch.

Schau dir den Link von Nixus ruhig mal an! Ich benutze persoenlich eine aehnliche Software (Hugin+Smartblend+Autopano-Sift), die ebenfalls auf den Panotools basiert. Denn ob ein Stativ so urlaubstauglich ist, halte ich doch fuer relativ fraglich. Obwohl das auch davon abhaengt was du so vor hast im Urlaub.

Den Adapter wuerde ich nicht extra dazukaufen, wenn er bei der D40 nicht sowieso dabei ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von welcher Firma würdet ihr die Speicherkarte nehmen !?
 
Die Transcend SDHC-Karten sind gerade recht guenstig...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh