Digi-Cam *Quatsch* Thread (Part 1b)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Noch zur Info: Falls jemand ein sehr gut erhaltenes Minolta 100-300mm 4.5-5.6 APO Telezoom sucht, eine PM an mich genügt.. ;)

Wurde ja durch das 70-200mm ersetzt.. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Au die beschreibung tut fast weh. Da würd ich doch eher zu einer der günstigen PowerShots raten. Mit Sicherheit besser als der Elektronikschrott aus dem RTL-Shop :d
 
Die Farbe ist ja auch schrecklich...

Und schaut euch mal das "Objektiv" an, dass da überhaupt Licht reinkommt :hmm: :haha:
 
Jede, wirklich jede Kamera eines Markenherstellers ist besser. Panasonic hat eine recht günstige im Angebot, ähnlicher Preis (etwas günstiger), mit 5 echten MP, Bildstabilisator, 3x Zoom. In wirklich JEDER Hinsicht ist die Kamera besser, sogar sämtliche technischen Daten sind besser als bei dem RTL Ding (abgesehen davon das die Qualität der Fotos nicht nur davon abhängt). Tu dir einen gefallen, nicht kaufen. Ne viel schlechtere Wahl könnte man nicht machen.
 
Hallo,

hab mir jetzt vor kurzem eine Canon EOS 350D zugelegt, und jetzt bin ich
am überlegen ob ich mir einen Thermosublimationsdrucker zum ausdrucken
der Bilder zulegen soll.
Wer hat von euch schon einen solchen Drucker und wie ist die Qualität ?
Die Drucker die ich bis jetzt gefunden habe, sind alle 300x300 dpi, gibt es
da auch Drucker mit höherer Auflösung?
 
Ihr habt schon recht, jede Digicam die ich in einem Shop gekauft habe
ist net das gelbe vom Ei !!
Was mich stört ist der Blaustich bei Aufnahmen z.B.: in der Disco etc.
Trotz Blitz und Infrarot-Sensor hab i da noch nie ein gscheites Bild bekommen !!

Grus NU

Super, da wird dir die RTL Kamera aber so richtig zeigen wie schlecht es wirklich geht :d Was für Kameras hattest du denn bisher? Von welchen Herstellern usw.? Meine Kamera hat mit den Farben und dem Blitz eigentlich keine Probleme, zumindest nix grobes, ein klein wenig kann man immer noch verbessern, aber ohne den direkten Vergleich fallen eigentlich keine Farbstiche auf. Ist eine einfache Canon. Nonames haben mit sowas oft ihre Probleme.
 
Nunja bei Blitzbildern sollte jede noch so billige Digicam den automatischen Weissabgleich richtig hinbekommen (eigentlich^^), bis auf ein paar Extremsituationen. Aber wichtig ist auch, das der Monitor auf dem man sich die Bilder ansieht wenigstens halbwegs ordentlich eingestellt/kalibriert ist, sonst nuetzt auch die beste Cam nichts xD

Wer hat von euch schon einen solchen Drucker und wie ist die Qualität ? Die Drucker die ich bis jetzt gefunden habe, sind alle 300x300 dpi, gibt es da auch Drucker mit höherer Auflösung?
Ein sehr grosser Teil aller Fotostudios druckt mit dieser Aufloesung, mit hervorragenden Ergebnissen. Ich wuesste nicht, warum ausgerechnet dir die Aufloesung nicht reichen soll. Schau dir einfach mal ein paar Drucke an und dann siehst du schon was ich meine... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es gibt kompakte Digicams die stärkere Blitze haben. Meine Canon A60 (ja, immer noch...) macht bei kompletter Finsternis bei ca. 4 Metern Abstand und ISO 50 (also so rauschfrei wie möglich) ein überbelichtetes Bild. Ich denke bis 5, vielleicht Metern gehts, danach muss ich ISO hochsetzen und rauschen setzt ein. Wobei der Hintergrund schon früher rauschen kann, die Kamera versucht schließlich das Motiv im Vordergrund richtig hinzukriegen, und den Blitz darauf zu regulieren. Der Hintergrund wird dadurch natürlich unterbelichtet und rauscht. Durch das drosseln sind dann auch nähere Aufnahmen in Ordnung, bis hin zu Nahaufnahmen. Habe für meine A60 auch 150 € gezahlt, das war 2004. Wobei sie preislich reduziert war, normaler Preis ist spürbar höher gewesen. Heutzutage kriegt man aber die Nachfolger für 150 €, und ich denke das sie nur abgespeckt wurden, im Fotos machen sind sie besser.
 
Mit 'ner RTL-12MP-Billigknipse tust Du Dir bestimmt keinen Gefallen. Und ich wette, die rauscht mindestens wie Sau. :kotz:

Ps.: Ist das diese: "Genießen Sie die 3,2 echten Megapixel, die auf 12 MP interpoliert werden können". :haha: ...und wo sind die techn. Daten? :hmm:

...leg noch etwas drauf, und kaufe Dir eine vernünftige Marken-Cam. ;)

In Fachkreisen auch "Gaycam" genannt :lol: ...

Laß die Finger von diesem Müll!

Die Wundertüte muß noch ein bißchen warten...heute kommt der Postbote, siehe da, endlich das Paket von dem Versand, aber Moment mal?! So klein, da soll so ein langes Objektiv drin sein?:hmm: Und dann so leicht?!!

Tja, dann mach ich es auf...hat mit der Dösel doch irgendwas total anderes geschickt, was obendrein nur 14 € kostet...:wall: :wall: :wall: :wall:
Ich hoffe, jetzt kriegt der andere Typ nicht mein Rohr.

Gleich mal anschreiben!
 
@emissary42 schon gelesen aber das komische dabei ist, das keine einzige meiner Digicam's diesen Standard unterstützt, zumindest steht auch nichts in der Beschreibung. (Das des nur möglich ist? das i so daneben gegriffen hab?)
Glaub mir, die Liste ist sehr lang.

und meine eigenen Cams stehen auch drauf, wie fast alle Canons.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum beendest du jeden "Satz" mit mehreren Ausrufezeichen?
Passt deine Frage auch nur vage in diesen Thread?
 
Hi, Normalerweise is ja im Flugzeug generell Rauchverbot!!
Hab aber schon oft erlebt, dass das Cockpit der einzige Ort an Board ist
wo geraucht wird und das nicht wenig !!
Manche Piloten sind ja richtige Kettenraucher (nicht jeder..) aber viele
und jetzt nicht behaupten, das ist nicht so (hab's ja schon oft gesehen) !!
Was ich auch gesehen hab ist, dass das Board-Personal (nach Bedarf)
auch (NUR) im Cockpit Rauchen darf !! (Passagiere nicht)

Gibt es eigentlich ne Airline, wo auch Passagiere Rauchen dürfen, mal nur
so am Rande gefragt (Ich selber Rauch nicht) will's aber trotzdem wissen !!

Najo.. ^^

Im Cockpit DARF auch nicht geraucht werden. Ich weiss ja nicht mit welchen Airlines du geflogen bist, aber im Flugzeug herrscht absolutes Rauchverbot. Selbes gilt auch für das gesamte Flughafenareal, nur halten tun sich da wenig drann.. :d

Aber ist extremes Offtopic..


Topic: Gar ned gedcht das die Quali mit nem Converter doch so stark leidet.
Mal schauen, evtl verkauf ich ihn wieder.
 
1,3mb bzw 1,2mb pro Bild sind aber ned grad viel..

Und so Aussagekräftig sinse nu auch ned..
 
Wieso ist das nicht viel?
4 MP sind nun mal nicht so groß. Auch meine alte KoMi Dimage Z2 produziert so große Files. Und die sehen besser als als die 3-5 MB Kloben meiner ex-Canon Powershot S3 IS.

Ja, es waren ja auch nur die ersten Probeschüsse, ich suche morgen auch mal nen paar andere Motive :p .
 
Finde das sieht ziehmlich verrauscht aus, 1. Bild ganz rechts der Blumenkübel, das fällt mir auch bei sämtlichen anderen Bildern auf. der Weißabgleich dagegen sieht ganz passabel aus, sind die Bilder alle mit Blitz ?

EDIT: da bin ich mal gespannt :)

Sollte eben mal ein paar Kunstwerke von meinem Bruder abfotografieren.

25november06040800x600lp1.jpg


noch eins:
25november06031800x600qg0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das sieht ziehmlich verrauscht aus, 1. Bild ganz rechts der Blumenkübel, das fällt mir auch bei sämtlichen anderen Bildern auf. der Weißabgleich dagegen sieht ganz passabel aus, sind die Bilder alle mit Blitz ?

Ja, kann sein, da die Kamera im Automatik-Modus betrieben wurde. Den nutze ich sonst nicht, die manuellen Einstellungsmöglichkeiten beschränken sich auf ein paar wenige Dinge wie ISO, Weißabgleich, Farbeinstellungen. Blitz, ja, der war an.

Ich werde die Kamera mal manuell auf ISO 64 zwingen(das ist die Minimaleinstellung).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh