Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.02.2010
- Beiträge
- 85
Differenz zw. CPU-Temp. und Temp. am Kühler -> Problem mit Wärmeleitpaste oder normal
Hallo,
ich habe mir nen neune PC gebaut, mit einem Intel i5-650, einem Scythe Orochi und einer Scythe Kaze Master Lüftersteuerung.
Den Temperatursensor vom Kaze Master habe ich direkt über der CPU außen am Fuß vom Orochi festgeklebt.
Nun wollte ich mal sehen, was der Orochi so leistet und hab mal Prime95 laufen lassen.
Dabei ist mir folgedes aufgefallen: Während Prime läuft, liegt die Kerntempertur von der CPU (gemessen mit Asus PC Probe, Everest bzw. CoreTemp - die unterscheiden sich alle nur um ca. 2-4 ° C) stets ca. 20 ° C über der Temperatur, die mir der Sensor von der Lüftersteuerung anzeigt.
Sobald ich Prime beende fällt die Temperatur dann sehr schnell auf den Wert der auch auf der Lüftersteuerung angezeigt wird.
Dass es eine Differen zwischen der Temperatur in der CPU und der Temperatur am Kühlkörper gibt, war mir klar (die Wärme muss ja auch erst mal abgeleitet werden), aber dass diese Differenz so groß ausfällt, hat mich dann doch etwas gewundert.
Bei der Wärmeleitpaste hatte ich mich extra bemüht. Habe die (laut Hardwareluxx) gute Arctic Cooling MX-3 genommen und die Paste mit einer Plastikkarte so dünn wie möglich aufgespachtelt.
Was meint ihr?
Ist das normal, oder muss ich da doch nochmal nacharbeiten?!
Hallo,
ich habe mir nen neune PC gebaut, mit einem Intel i5-650, einem Scythe Orochi und einer Scythe Kaze Master Lüftersteuerung.
Den Temperatursensor vom Kaze Master habe ich direkt über der CPU außen am Fuß vom Orochi festgeklebt.
Nun wollte ich mal sehen, was der Orochi so leistet und hab mal Prime95 laufen lassen.
Dabei ist mir folgedes aufgefallen: Während Prime läuft, liegt die Kerntempertur von der CPU (gemessen mit Asus PC Probe, Everest bzw. CoreTemp - die unterscheiden sich alle nur um ca. 2-4 ° C) stets ca. 20 ° C über der Temperatur, die mir der Sensor von der Lüftersteuerung anzeigt.
Sobald ich Prime beende fällt die Temperatur dann sehr schnell auf den Wert der auch auf der Lüftersteuerung angezeigt wird.
Dass es eine Differen zwischen der Temperatur in der CPU und der Temperatur am Kühlkörper gibt, war mir klar (die Wärme muss ja auch erst mal abgeleitet werden), aber dass diese Differenz so groß ausfällt, hat mich dann doch etwas gewundert.
Bei der Wärmeleitpaste hatte ich mich extra bemüht. Habe die (laut Hardwareluxx) gute Arctic Cooling MX-3 genommen und die Paste mit einer Plastikkarte so dünn wie möglich aufgespachtelt.
Was meint ihr?
Ist das normal, oder muss ich da doch nochmal nacharbeiten?!