Differenz zw. CPU-Temp. und Temp. am Kühler -> Problem mit Wärmeleitpaste oder normal

Hardwarefox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2010
Beiträge
85
Differenz zw. CPU-Temp. und Temp. am Kühler -> Problem mit Wärmeleitpaste oder normal

Hallo,
ich habe mir nen neune PC gebaut, mit einem Intel i5-650, einem Scythe Orochi und einer Scythe Kaze Master Lüftersteuerung.
Den Temperatursensor vom Kaze Master habe ich direkt über der CPU außen am Fuß vom Orochi festgeklebt.

Nun wollte ich mal sehen, was der Orochi so leistet und hab mal Prime95 laufen lassen.

Dabei ist mir folgedes aufgefallen: Während Prime läuft, liegt die Kerntempertur von der CPU (gemessen mit Asus PC Probe, Everest bzw. CoreTemp - die unterscheiden sich alle nur um ca. 2-4 ° C) stets ca. 20 ° C über der Temperatur, die mir der Sensor von der Lüftersteuerung anzeigt.
Sobald ich Prime beende fällt die Temperatur dann sehr schnell auf den Wert der auch auf der Lüftersteuerung angezeigt wird.


Dass es eine Differen zwischen der Temperatur in der CPU und der Temperatur am Kühlkörper gibt, war mir klar (die Wärme muss ja auch erst mal abgeleitet werden), aber dass diese Differenz so groß ausfällt, hat mich dann doch etwas gewundert.
Bei der Wärmeleitpaste hatte ich mich extra bemüht. Habe die (laut Hardwareluxx) gute Arctic Cooling MX-3 genommen und die Paste mit einer Plastikkarte so dünn wie möglich aufgespachtelt.


Was meint ihr?
Ist das normal, oder muss ich da doch nochmal nacharbeiten?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, das ist normal. Es zeigt, dass der Kühler gut funktioniert: je höher der Temperaturgradient, um so besser wird die Wärme wegtransportiert.

Hast du einen Lüfter am Kühler? Den kannst du ja mal ausstellen, das sollte die Differenz verkleinern.
 
Hast du einen Lüfter am Kühler? Den kannst du ja mal ausstellen, das sollte die Differenz verkleinern.
Nicht direkt, aber 5 cm oben drüber, dahinter und daneben :d.
(Alles langsam drehende Noiseblocker M12-S1)


Im komplett passiven Betrieb steigt die Temperatur der CPU selbst auf ca. 74 ° C nach 20 Min. (dannach habe ich abgebrochen) und analog dazu 53 ° C, gemessen am Orochi.
Mit Lüftereinsatz sinkt dann die Temperatur am Orochi auf kühle 30 ° C und in der CPU auf 49 ° C.

Also unabhängig, ob mit oder ohne Lüfter: Die Temperatur vom CPU-Sensor ist immer ca. 20 ° höher als die, die dann tatsächlich außen am Kühlkörper ankommt.
Wohlgemerkt, solang die CPU arbeitet. Sobald sie wieder auf Idle zurückschaltet, gleicht sich die Temperatur recht schell an.


Ach ja, nochwas zu den 74 ° C.
Eigentlich wollte ich den Test noch weiter laufen lassen und schauen, ob das System weiter stabil läuft. War mir dann aber nicht ganz sicher, ob das nun so gesund ist für die CPU.

Weiß zufällig gerade jemand, wie viel die i5-650 verträgt?!
Ich habe schon ewig gegooglet, konnte aber nichts vernünftiges finden.
Intel selbst gibt ja auch nur noch eine TCASE-Temperatur an, aber die hilft mir nun auch nicht so recht weiter.

Oder vielleicht doch?!
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, müsste das ja sogar in etwa der Temperatur entsprechen, die ich mit meinem Kaze Master messe, oder täusche ich mich? :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh