• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

"Dienst kann nicht gestartet werden" - Fehler

Frankenheimer

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2003
Beiträge
12.957
Ort
in einer Wohnung
Hallo

Ich bekomme bei jedem Systemstart, also kurz nachdem Windows hochgefahren ist eine messagebox in der gesagt wird dass ein Dienst nicht gestartet werden konnte und ich bitte die Ereignisanzeige überprüfen soll.

Wenn ich diese öffne bekomme ich auch dort tatsächlich unter der Rubrik "System" jeweils eine Meldung vom typ "FEHLER"

z.b.

Datum: 28.05.2006
Uhrzeit: 14:21:30
Quelle: Service Control Manager (was bitte soll das sein? kann das jemand einer Software zuordnen?)
Kategorie: keine
Ereignis: 7000
Benutzer: Nicht zutreffend


Öffne ich diesen Punkt um mir weitere Details anzuzeigen erscheint folgendes:

Der Dienst "Aspi32" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

unter dem unten angegebenen link kann mir nicht geholfen werden. Daraufhin habe ich unter Verwaltung- Dienste nachgeschaut finde dort aber weder einen Dienst mit dem Namen "Service Control Manager" noch einen Dienst mit dem namen "Aspi32".

wer kann mir helfen das Problem zu beseitigen, dass mich nun schon fast nen halbes Jahr begleitet, das mir aber mehr und mehr auf die nerven geht. Achja, das System verhält sich nach dieser Fehlermeldung völlig normal, alles läuft so wie es sein soll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Aspi32.dll ist bei mir eine datei von Nero.
 
QGel schrieb:
die Aspi32.dll ist bei mir eine datei von Nero.
heisst diese datei auch bei dir exakt so? ich habe grade eine dateisuche laufen lassen nach dem namen aspi32.dll und finde nur 3 ÄHNLICHE dateien.

wnaspi32.dll in D:\Programme\ALDI Online Druck Service (Nord)\ALDI_ODS\ASPI


WNASPI32.DLL in E:\Programme\Nero\Nero

und

wnaspi32.dll in E:\Programme\PowerDirector\PowerProducer Express
 
upps, Habe auch nochmal gesucht, bei mir es diese
WNASPI32.DLL in E:\Programme\Nero\Nero
sry!!!
 
QGel schrieb:
upps, Habe auch nochmal gesucht, bei mir es diese
WNASPI32.DLL in E:\Programme\Nero\Nero
sry!!!
macht nix. der fehler scheint sich jedenfalls gut versteckt zu haben. wer mir sagt wie ich ihn loswerde bekommt von mir ein virtuelles eis geschenkt.
 
könntet ihr mich kurz aufklären was es mit diesen aspi treibern auf sich hat für was sie gut sind? sind das irgendwelche treiber für laufwerke? wenn ja, warum läuft dann sowohl brennen als auch lesen von den geräten fehlerfrei?
 
Hier der Link:

http://www.adaptec.com/worldwide/su...no&filekey=aspi_471a2.exe&language=English+US


Weil viele Brennprogramme Ihren eigenen Aspi Treiber nutzen und nicht wie damals noch bei Win95 oder Win98 den "zentralen" Adaptec Treiber. Heute hat jedes Brennprogramm seine eigenen Aspis und gegenseitig überschreiben die sich bzw. deaktivieren die sich.

Installierste den Adaptec aus dem Link, dann steht der Zentrale Adaptec Aspi wieder zur Verfügung, Nero nutzt sowieso unabhängig davon seinen eigenen Aspi. Es geht ja lediglich darum, den Fehler aus dem Ereignisprotokoll wegzubekommen.
 
Alex2108 schrieb:
Hier der Link:

http://www.adaptec.com/worldwide/su...no&filekey=aspi_471a2.exe&language=English+US


Weil viele Brennprogramme Ihren eigenen Aspi Treiber nutzen und nicht wie damals noch bei Win95 oder Win98 den "zentralen" Adaptec Treiber. Heute hat jedes Brennprogramm seine eigenen Aspis und gegenseitig überschreiben die sich bzw. deaktivieren die sich.

Installierste den Adaptec aus dem Link, dann steht der Zentrale Adaptec Aspi wieder zur Verfügung, Nero nutzt sowieso unabhängig davon seinen eigenen Aspi. Es geht ja lediglich darum, den Fehler aus dem Ereignisprotokoll wegzubekommen.
besten dank scHhonmal

Natürlich nach der Installation neustarten.

shit, ich habe grade eine intensivdefragmentierung angeschmissen. naja das problem hab ich ja schon ne ewigkeit. auf einen tag mehr oder weniger kommts da auch nicht an. ich melde mich sobald es installiert wurde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh