Die Zeit nach DFI Ultra NF4, Welches Board?

Corum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.09.2005
Beiträge
2
Hallo Leute!!!

Bin neu hier. Hab mir in den letzten Wochen einen neuen Rechner zusammengekauft. Sys

- Dfi Lan Party Nf4 Ultra
- Nvidia 7800 GT
- AMD 64 3000 +, läuft mit 9x280, Ht x3, Vcore 1,55 V stabil
- bis jetzt OCZ 2 x 1 GB Dual Ram DDR 400 2,3,2,5
- 2 x Samsung 250 GB Raid 0

Habe das ganze System neu installiert. War die Hölle bis ich Windows endlich aufgespielt hatte. Immer wieder Blue Screens. Hab den VCore des Rams erhöht, Lentenzzeiten hochgesetzt usw usw.
Hab danach die Rams wieder zurück geschickt. Nun meine alten RAMS aus meinen alten Rechner probiert. 2 x Corsair 256 MB Dual Ram XMS mit 2,3,2,6. Wieder BlueScreens. Auf dem Board mehrere Bios schon aufgespielt, ohne Erfolg.

Schick dieses tschuldigung (drecks) Board jetzt wieder zurück damit es in der Hölle schmort. Brauche nun ein neues, da ich davon ausgehe das das DFI ein hoffnungsloser Fall ist. Welches könnte ihr mir empfehlen. Möchte den Proz ebenfalls OC können. Speichertimings sollen mit SPD laufen, kauf mir dann halt 2,2,2,5 Riegel. Riegel sollen bitte ohne Blue Screens laufen und Board soll dieses stabil betreiben und bitte bitte bitte keine Blue Screens mehr.

Habe mir folgende Boards im Netz schon angeschaut. Alle mit Nforce 4

- Abit
- Epox
- Gigabyte

Welche würdet ihr mir entfehlen.
Bin wirklich für jede Hilfe dankbar.

Ein frustrierter DFI Besitzer!!!!1
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würds ersmal auf standart lassen und win installen.dann erst oc.
 
Ich bin mit meinem Asus A8N-SLI Deluxe total zufrieden. Kann dir das nur empfeln. Wenn du dir ein Asus kaufst kauf dir aber den Nachfolger das A8N-Sli Premium das ist nämlich passiv gekühlt und wurde überarbeitet.
 
Abit AN8 Ultra. Ist passiv gekühlt und zudem noch passabel ocbar. Oder ein Gigabyte. Die sind auch gut :)
 
wenn du schon für die windows-installation so derbe übertaktest wundern mich die blue-screens gar nicht. an deiner stelle würd ich mal die defaults im bios laden, dann windows installieren und dann anfangen zu übertakten.

hast du den prozessor pretested gekauft, oder wie kannst du sagen dass der stabil läuft?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh