Die richtigeTV-Karte

rickz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2004
Beiträge
117
Ort
Köln
Hi...

stehe kurz vor der Anschaffung einer TV-Karte.
Vorher wollte ich natürlich hier mal fragen, wer sich diesbezüglich auskennt.

Gibt es führende Hersteller? Hauppage, Pinnacle ?
Ich bin froh um jede Empfehlung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe zum Beispiel 2 Modelle ins Auge gefasst:

Pinnacle PCTV und Hauppauge WinTV GO2

Der Preis liegt bei beiden um 50€.

Weiß einer, welche Karte den besseren Chip verwendet, oder ob es ein großer Vorteil ist, in mpeg2 aufnehmen zu könnnen anstatt in 1 oder avi ? Ich hab von den Formaten wirklich nicht die Ahnung. Leider genausowenig von den Chipbezeichnungen.

Bitte um Hilfe. THX!
 
Du kannst auch eine ohne besondere Marke kaufen, meistens haben die sowieso einen ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen Chip. Die kostet dann vielleicht auch nur die Hälfte.
Nach langem Suchen hab ich auch noch ein sehr gutes Programm dazu gefunden: iuVCR - gibts runter zu laden, man kann Sender durch Frequenz oder automatisch einfügen und es beherrscht jede Videokompression, die du auf deinem Rechner installiert hast.
Jedoch muss der Rechner schon einige MHz haben, um in großer Auflösung mit z.B. XviD (was sich sehr gut auf Qualität und Größe auswirkt), aufzunehmen. Mein Athlon XP 1800+ schafft das nicht ganz.
 
suchst du eine ff karte mit encoder und tvout noch drauf, wie eine hauppauge winvdr 350 oder eine ganz normale? analog ne?
 
amdunlock schrieb:
suchst du eine ff karte mit encoder und tvout noch drauf, wie eine hauppauge winvdr 350 oder eine ganz normale? analog ne?

genau da fängts an :d

was ist eine ff karte mit encoder?

Ich denke ich suche eher was "normales"
 
eine FF karte mit encoder hat hardware seitig einen Mpeg encoder Chip integiert der die CPU entlastet bei TV aufnahmen in dem er die Mpeg encoder funktion übernimmt....kostet halt einen klein wenig mehr solch eine karte...
 
n1

danke dir!

die funktion brauch ich net.

mehr als 70€ würde ich nicht dafür ausgeben wollen.
 
rickz schrieb:
n1

danke dir!

die funktion brauch ich net.

mehr als 70€ würde ich nicht dafür ausgeben wollen.

Sag uns mal was für nen TV Anschluss du hast.
Analog Cabel, oder was?
 
El Ricardo schrieb:
hi,
ich gucke TV über Pinacle TV Sat. Man hat mehr Programme :lol:

c ya

stimme dir zu man hat mehr als man sehen kann Programme :asthanos: :lol:

hast du auch mehrere satelitten parallel als empfang laufen ?

ich hab astra 1 b und eutel sat somit kann ich kostenlos fussball und ander sender gucken :asthanos:
 
Servus

Also da ich meine ATI All in Wonder verkauft habe und imo mit nem 333er PII unterwegs bin brauchte ich ne neue TV-Karte.

Also ab zum Computerhändler in der City und für 45 € ne Pinnacle PC-TV geholt diese rote Platiene mit dem kleinen Tuner .

Die Karte lief nicht in meinem Mobo und die CPU wa auch zu lahm für die Karte mindestens n PIII 500 Mhz ist angeraten.
Die Software der Pinancle ist nicht nach meinem Geschmack gewesen also Karte zurückgegeben .

Ab in Saturn und ne Terratec Cynergy 400 gekauft für 49 Euro installiert jetzt wurden sogar die Sendernamen erkannt ,die Software gefiel mir gut nur war auf der Karte nicht wie erhofft ein BT-Videochip sondern ein Philips-Videochib der leider meinen Rechner zu 100 % auslastete (das Bild stockte) Karte wieder zurückgebracht--->

Und mit dem Geld für 70 Euro ne Hauppauge WinTV PCI FM geholt da war n Conexant der Nachfolger vom BT drauf und es läuft jetzt auch auf meinem 333er flüssig :)

Dazu ist noch zu sagen das die Fernbedienung jetzt die Bedienung des Videotextes erlaubt.

Also klares Plus für Hauppauge ,nur hol dir bitt nicht die Mono-billig-"GO" !!


So far Magic ;)
 
Also ich kann dir, falls du Analog-Anschluss hast, die Pinnacle PCTV Stereo(~45 Euro) empfehlen, die habe ich auch und hatte bisher damit keine nennenswerten Probleme. Die Bildqualität ist in Ordnung und die Cpu-Auslastung ist bei meinem Athlon64 3200+ bei 15-30%.
Das einzige Problem ist, dass der Tuner ein bisschen empfangsschwach ist, d.h., wenn du eh schon mit einem richtigen Fernseher Probleme hast, die TV-Programme sauber reinzubekommen, ist die Karte vielleicht nicht so gut für dich geeignet.
Außerdem hast du mit der mitgelieferten Software nicht die Möglichkeit, im MPEG2-Format aufzunehmen, das muss man erst für 5€ freischalten lassen. Aber alle gängigen anderen (freeware-) TV-Programme funktionieren auch, deshalb ist das nicht so schlimm.
Alles in allem kann ich die Karte nur empfehlen.
 
welche tv karte für dvb-t ???

Hi Leutz,

um keinen neuen thread aufzumachen, habsch mir einfach mal überlegt, hier meine Fragen hinzuposten :xmas: :

Welche DBv-T TV Karte würdet ihr mir empfehlen ???

Als Berliner will ich in den Genuß kommen, schön digitales terrestrisches Fernsehen auf meinem Pc zu betrachten, ähem Monitor.
Mein Fernseher muß leider noch bissl mit nem teuren Kabelanschluß weiterlaufen.... der kommt aber dann weg, wenn ich mich dann bissl mit dem DVB-T auskenne.

Also welche TV-Karte ?
Ist für DVB-T jeder Fernseher eigentlich zu gebrauchen, solange er nen Scart-anschluß aufweist ?!


ciao DJMarom
 
Also laut chip.de Tests ist die Pinnacle PVTV Stereo die zweitbeste analoge TV-Karte (leider ohne MPEG2-Chip), bei rund der Hälfte des Preises der Erstplatzierten.

Genaueres kann ich sagen wenn meine hier ist ;)
Im oberen Preissegment ist Hauppauge wohl führend, aber die Billig-Karten von HP würde ich niemals kaufen, dann lieber eine der Günstigen von Technisat oder Pinnacle.

Wenn du deinen Fernseher über den TV-Out deiner Graka ansteuerst ist übrigens egal ob du DVB-T/S/C oder was analoges nimmst, anschließen tust du die Graka dann eh über SVHS, Chinch oder Scart und da ist es egal wie das Bild auf dem Monitor/Fernseher zustandekommt, da die "Umwandlung" ja durch den PC bzw. die TV-Karte und Graka zustandekommt und beim Fernseher immer das gleiche Signal ankommt.
 
@djmarom
Hauppauge Nova-T oder Technissat Airsat 2.

@Romma
Also dass HP nicht zu empfehlen ist im Low-End Bereich kann man nicht sagen, dast alle Karten haben den selben Chip, und mit richtiger Software sind alle identisch gleich. Hauppauge ist teurer, hat aber meist auch mehr Ausstatung.
 
http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.pl

Der Test ist wahrscheinlich zwar älter, aber spricht wohl für sich.

Die Hauppauge-Karte ist zwar an erster Stelle, aber kostet auch (zu damaliger zeit) 145€, während die Zweitplatzierte (Pinnacle PCTV Stereo) etwa ein Drittel davon kostet.
Die "billige" (aber nich billigste) Hauppauge Karte kostet 72€ und schneidet in puncto Bildqualität, in einem Wort gesagt, miserabel ab.

Über Ausstattung lässt sich streiten, aber was braucht eine TV-Karte an Ausstattung ausser einer Ferbedienung mit Empfänger und ggf. Audio-Überbrückungskabel?
Die Software ist meines Erachtens nach zweitrangig, da es sehr Gute für Linux umsonst gibt (wie es bei win aussieht weiss ich nicht).

Bei DVB-S Karten ist der Unterschied allerdings minimal wie der genauso aufgebaute Test auf der Seite darstellt.


Natürlich kann es sein, dass chip nicht einen 100% objektiven Test gemacht hat und andere Seiten die Ergebnisse vielleicht negieren. Mir sind aber im Moment keine bekannt (und hab auch noch nicht nach gesucht).
 
nova-t ???

hi leutz,

hat jmd. schon erfahrung mit der hauppauge WinTV-NOVA-T ???

gibt es eigentl. eine dvb-t tv karte mit einem hardware decoder oder ist das sinnlos ???

welche anderen dvb-t karten sind gut in puncto bildqualität und sw bedienung ???

ciao djmarom
 
hmm will mir auch ne TV Karte holen da uns der Weihnachtsman zu Weihnachten ne Digitale Schüssel bringt :)
Welche karte empfehlt ihr nun? Will damit auch aufnehmen usw... dh nem integrierter mpeg2 chip wäre fein :)

Mfg
serax
 
@djmarom
Ich habe die NOVA-T zwar nicht, aber ich hatte schon mal ne NOVA-S, praktisch die selbe Karte nur für SAT. Auch die Nova-C ist identisch, und diese Karten haben mitlerweile sehr gute stabiele Treiber und auch recht gute Software. Nur haben terestrische Karten noch nicht so viel Softwareauswahl.
Es gibt DVB-T Karten mit MPEG2 Chip, von Technotrend, ob sinnvoll oder nicht hat wenig damit zu tun ob es DVB-S, DVB-C oder DVB-S ist, aufnehmen kann man mit und ohne Chip gleich gut. Der größte Vorteil der MPEG Chips ist die nicht vorhandene CPU last, was aber bei einer CPU von >1,5GHZ sowiso kein Problem sein sollte. Es ist einfach so dass man neben dem TV gucken und aufnehmen der CPU nicht mehr viel zumuten kann.
Die Bildqualität von Karten ohne MPEG Chip ist total identisch; Grund: die CPU berechnet den MPEG Stream)

@SeraX
Ich glaube deine Frage ist nun auch geklährt. Empfehlung: NOVA-S ;)
 
hab ich mir fast gedacht naja mal gucken vielleicht giebts sowas in der art noch etwas billiger :)

EDIT: Oh hab mich im preis vertan die is ja netma teuer thx :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh