Die Qual der Wahl

eypi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2010
Beiträge
8
Hallo liebe Community,

wie unschwer zu erkennen ist, bin gerade frisch "eingetroffen" und will euch auch gleich mit meinem ersten Problem behelligen.:d

Ich habe vor einiger Zeit mir einen neuen Rechner nur zusammengestellt, samt Wakü (meine erste). Dabei wurde ich als Neuling geradezu erschlagen von der Auswahl.
Diese fiehl bis vor kurzem noch auf All-In-One-Lösung von Koolance namens "ERM-2K3UCU (3U) Rev1.1, Copper". Jedoch musste ich u.a. auch hier lesen, dass diese wohl ein sehr mieses P/L-Verhältnis hat, sodass ich dieses ersteinmal wieder übern Haufen geworfen habe.
Nun stehe ich abermals vor der Frage "Was nun?"
Alternativ habe ich mir folgendes Überlegt:
- MO-RA3 9x120 LT Black (oder 4x180)
oder
- Phobya Xtreme NOVA 1080 Radiator (plus Standhalterung, etc. pp)
Persöhnlich spricht mir die letzte Variante mehr an. Aber da ich, wie oben geschrieben, nicht den 100%tigen Durchblick habe, bin ich auch für anders offen. Einzige Vorraussetzung ist eine externe Lösung

Ich bedanke mich schonmal jetzt für eure Bemühungen =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also was das Budget angeht ist es alleine für die Kühlung auf Rund 1,5k ausgelegt. Alleine dadurch, dass ich das geplante aus den USA hätte kommen lassen müssen ist es ziemlich in die Höhe geschossen.


Mein (bisheriges) System + Wakü-Komponenten sieht wie folgt aus:

CPU: xeon e5620 (x2) soll gekühlt werden durch Koolance CPU-360, Rev1.2
GPU: GTX 480 soll gekühlt werden durch Koolance VID-NX480
MB: EVGA SR-2 soll gekühlt werden durch Koolance MB-EVCSR2 (EVGA Classified SR-2)
die Variante bezüglich Phobya würde dann so aussehen. Die Lüfter würde ich dann gegen diese austauschen.
Bezühlich der Pumpe und anderen Komponenten weiß ich noch nicht so gut bescheid -.-'
 
Bist du bei den Koolance-Kühlern festgelegt oder nimmst du auch andere Vorschläge entgegen?
 
@delicious_cake
Ziemlich, weil ich die ganzen Anschlüsse auf mein Case ausgelegt habe. Es geht ja auch weniger um die Kühler, als um die Kühlung. Oder muss das alles einheitlich sein, sprich alles von dem selben Hersteller?

@KingPiranhas
nicht zwangsläufig
Ich denke eher, dass es weniger wird, da der enorm hohe Versand ja jetzt wegfällt.
 
Ehrlich gesagt blick ich nicht ganz, wie deine Kühlerwahl Einfluss auf dein Gehäuse hat.
Bitte um Erläuterung.
 
Da du nen SR-2 verbaust, welches Gehäuse hast du dir denn nun rausgesucht ?
Muss ja entweder angepasst werden oder sowas sein wie das Lian Li P80 Armoursuit etc.

Bei den Kraftwerken + komplettes Mainboard mit Übertaktung (geh ich mal von aus) würde ich schon fast sagen es lohnt sich für dich auf die größte/stärkste Version vom Mora 3 zu warten also die 9x140er Version.

Ich bastel mal was zusammen.. Langeweile.
 
Also ehrlich gesagt hat es keinen direkten Einfluss darauf.
Ich habe mir nur schon alles zusammengesucht aufgrund dessen, dass ich ein modifiziertes D800 habe/bekomme, wo dann auch das MB reinpasst.
Es wäre also sicher kein Problem das alles neu anzupassen, nur sucht der Mensch sich bekanntlich immer den Weg des geringsten Widerstandes :p
 
Erstmal Danke für deine Bemühungen Nezgal.
Ich hatte bis dato mir folgene Liste zusammengestellt:

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/7798551962c574635c07461887b7509f

Bezüglich der Fans würde ich lieber auf die "Aerocool Shark Fan Devil Red Edition" ausweichen. Was den Lärmpegel anbelangt, mache ich mir keine Gedanken -wenn ich am PC sitze trage ich ausschließlich immer mein Headset und der Lärm ist deshalb eher zweitrangig.
 
Lärmpegel zweitrangig bei ner WaKü ? Hm naja musst du wissen, wenn du Bling Bling Lüfter willst anstatt hochqualitativer meinetwegen :shake:
 
Wenn die Lautstärke nicht stört warum keine Luftkühlung? Leistung können auch diese bringen, ist dann halt einfach lauter. Mitm Restgeld ne schöne Woche Urlaub machen ^^
 
Hm naja musst du wissen, wenn du Bling Bling Lüfter willst anstatt hochqualitativer meinetwegen :shake:
Nein, bitte nicht falsch verstehen. Ich habe auf die Parameter bezüglich der Luftförderleistung geachtet und da haben die nur 93m³/h, oder ist dieser Wert nicht der entscheidende? :confused:

ansonsten hätte ich noch ne Frage bezüglich des Mo-Ra 9x140, wann soll das gute Stück denn releasen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja der Mora 3 ist eben auch auf langsam drehende Lüfter optimiert um eben die Geräuschkulisse möglichst gering zu halten. Du hast ja auch 9 Lüfter nebeneinander laufen und nicht wie bei nem High End LuKü nur 1-2.
Ich betreibe meine Lüfter mit 500-600 rpm wobei die schon ca 45m³/h schaffen und höre diese gar nich mehr raus aber die Förderleistung reicht mehr als aus.

Bei den Noiseblockern hast du eben ein verdammt gutes Lager welches ne sehr lange Laufzeit besitzt und nicht umsonst 6 Jahre Garantie hat.

Der Release des großen Mora ist für Ende diesen Monats geplant. Steht aber noch nicht fest.
 
Achso, danke für den Hinweis, man lernt ja nie aus :)
Darf mir die "dumme" Frage gestattet sein, wieso du dich bei der Auswahl für die PK2 entschieden hast und nicht für die PK3? Die haben immerhin eine Leistungsteigerung um ~64% und das für den selben Preis.
Abstriche muss man dann in Punkto Lautstärke und Betriebsdauer machen, das ist klar.
Ich nehme mal an, da die Performance von den PK2ern auch ausreichend ist und die gesteigerte Lebensdauer und geringere Dezibel überwiegen?

Ok danke, kannst du mir bitte ein kurzes Feedback zu meiner Liste geben, ich weiß halt nicht, ob das so gut bzw. ausreichend ist :(
 
Eigentlich isses sogar nicht mal nötig die PK2 zu nehmen. Mit den PK1 würdest du schon glücklich werden und müsstest sie wahrscheinlich nicht mal runterregeln um sie unhörbar zu kriegen. Meine Liste war auch nicht perfekt sondern nur nen Ansatz damit du siehst was man alles gebrauchen kann.

Anscheinend hast du so ziemlich null Ahnung was man in ner WaKü verbaut, hast du denn schonma die FAQs gelesen die es hier im Forum gibt ?

Deine Liste ist ein wenig undurchdacht, z.B. blauen uv-aktiven Schlauch mit blauer Flüssigkeit bringts einfach nich, doppelt bläulicher Schein ? :fresse:

Für die Art von 45° Winkel bräuchtest du dann auch mit jedem Stück eine Tülle oder nen Schraubanschluss um den Schlauch fest zu kriegen etc.
Die Steuerung kenn ich nicht, ich find se hässlich. Vor allem nicht passend zum 800D.

Naja die ganzen anderen Hauptkomponenten sowie der richtige/wichtige Kleinkram für drumherum fehlt bei dir komplett. Kann man wenig zu sagen.
 
Meine Aufstellung beinhaltet auch erstmal nur alles, was in das Case soll. Deswegen ja auch der Thread, ich wollte ja eigentlich nur wissen, was ich für eine Radiator, AGB und für eine Pumpe brauche.

Mit dem Schlauch muss ich dir Recht geben, das war...nunja..unglücklich

Wieso? Ich habe doch Tüllen, die an die 45° drangeschraubt werden, da dass ja ein Paar ist, habe ich also 12 Stück davon.

Die Steuerung gibt es ja auch in schwarz, aber das ist ja geschmackssache^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh