Die Monitor alternative (TFT) für wenig geld

chegga

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2001
Beiträge
329
Hallo,

ich wollte mal fragen was ihr von dieser sache haltet :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2750781929&category=19548

schaut auch mal die page vom hersteller an ..


das hört sich escht gut an ......

hier mal der inhalt einer email die ich von einem ebay mitglied bekommen habe..... (hoffe ist okay das ich die poste):

habe mir den Megasceen schicken lassen, weil ich eine Alternative zu den
teuren TFT`s gesucht habe und weil
der 19-Zöller in mehrstündigen Sitzungen bei mir zu Augenbrennen geführt
hat. Mittlerweile würde ich den Spiegel nicht gegen einen herkömmlichen
Röhrenmonitor
eintauschen - egal wie groß. Da der Spiegel am besten mit einem 15 oder 17
Zoll Monitor zusammenarbeitet habe ich mir noch einen sehr guten
Flatscreenmonitor von Sony zugelegt ( bei Ebay für 60 Euro gebraucht -
17``Multiscan E200 - empfohlen wird ein Monitor mit schwarzem Gehäuse, z.B.
von Dell ), der an sich schon ein geniales Bild hat. Das Spiegelbild wirkt
allerdings noch brillanter, absolut klar und gestochen scharf. Durch die
konkave Wölbung entsteht zudem ein leichter 3D-Effekt, der bei Bildern,
Filmen und vor allem bei Spielen (!!) klasse ist - alles wirkt etwas
plastischer. Mit unerwünschten Reflexionen hat der Spiegel keine Probleme.
Einziger Nachteil um den man wissen muß :

1. Die Justierung des Spiegels in Abhängigkeit zu dem Monitorabstand/Neigung
des Bildschirms ist etwas knifflig, weil sie sich optimal nur für eine
individuelle Sitzposition ausrichten läßt. ( dauerte ca. 20 min. )

2. Das Bild weist eine leichte Wölbung auf, die im normalen Officebetrieb
etwas gewöhnungsbedürftig ist. Ich bewältige aber auch professionelle
CAD-Anwendungen und finde, daß sich der Nachteil angesichts
der Vorteile in Grenzen hält. Bei Filmen und insbesondere
bei aufwendigen 3D-Spielen wie Gothic II ect. merkt man die Wölbung so gut
wie gar nicht und bekommt stattdessen ein brillantes, leuchtendes und
gestochen scharfes Bild. Helligkeitsverluste konnte ich nicht festtellen und
das Problem der Reaktionszeit großer TFT´s gibt´s nicht. Der limitierende
Faktor ist hier der verwendete 15 oder 17-Zöller mit seinen technischen
Möglichkeiten. Gewöhnungbedürftig ist ebenfalls die
Position des Spiegels, der natürlich nicht so hoch stehen
kann wie ein TFT oder Monitor. In der Werbung wird dies als Vorteil
gepriesen, weil dies dem Betrachtungswinkel bei entspanntem Sitzen
entsprechen soll. Ich kann dies bestätigen, obwohl der Arbeitsplatz
optisch natürlich etwas besser aussähe, wenn vor der Tischkante in gewohnter
Monitorhöhe ein 30``-Schirm steht....

Zusammenfassung :

positiv:

- kein Augenbrennen mehr (!! Strahlung = 0 )
- 30`` Bild (!!) mit gestochen scharfer brillianter Bildwiedergabe -
angenehmes Bild
- keine Reaktionszeitenprobleme ( große TFT´s und Spiele und die damit
verbundenen Probleme....)
- Spiele auf dem Schirm sind der Hammer, geniales Bild
und leichter 3D-Effekt wirken besser als auf jedem
Röhrenmonitor
- Preis !!
- Gewicht und Größe !! ( im Gegensatz zu einem
22-Zöller mit einem Gewicht jenseits von gut und böse )
- nicht reparaturanfällig ( ist seit dem Kauf noch nicht einmal staubig
geworden ), wenn etwas kaputtgehen kann, dann der 17-Zöller für nur 60
Euro.....

negativ :

- es gibt nur eine optimale Sitzposition für den Betrachter, auf die der
Spiegel individuell eingestellt werden muß, d.h. andere Personen sehen nur
die Hälfte, wenn sie z.B. über die Schulter schauen wollen oder am
Schreibtisch stehen ( ab einem gewissen Winkel gar nichts ) und der
Betrachter selbst muß auch relativ konstant eine Sitzposition beibehalten
( ich hampel aber ohnehin nicht
vor meinem Monitor herum )

- Bild ist leicht gebogen und etwas gewöhnungsbedürftig ( fällt bei Spielen
und Filmen kaum bis gar nicht auf ) - dies ist vielleicht das Hauptargument
für Horizontal- und Vertikalpuristen dann doch einen "kleinen" TFT zu
kaufen.

Absolute Kaufempfehlung für Gamer und Leute, die für einen großen TFT ( ab
18 Zoll mit 16 ms ) nicht das Geld ausgeben, aber sich der Strahlung der
Röhrenmonitore nicht mehr aussetzten wollen. Ich bin jedenfalls eher
skeptisch an diesen Spiegel herangetreten
( wollte mir für CAD alternativ einen 22-Zöller kaufen ), aber da ich nie
wieder Augenbrennen hatte und das bei
einem großen, gestochen scharfen Bild mit absoluten Gamer-Qualitäten habe
ich die leichte Bildwölbung in Kauf genommen und empfinde sie kaum noch als
störend. ( der Abstand zum Schirm beträgt
bei mir ca. 1.2 m - der Schreibtisch ist frei und der 17``
befindet sich nicht sichtbar unter dem Tisch ) Für professionelle
Anwendungen wie Photoshop und CAD
ist ein großer TFT vielleicht die bessere Wahl - da kommt es auf Linearität
und weniger auf Reaktionszeiten an, es sein denn man akzeptiert die Wölbung
des Bildes als Kompromiß und gewöhnt sich daran so wie ich.

Hoffentlich konnte ich mit diesen Punkten helfen - letztlich
ist der Eindruck subjektiv - aber den Schirm würde ich nur gegen einen sehr,
sehr großen TFT ( den es momentan noch nicht gibt ) eintauschen wollen.


-----------------

also ich dachte echt im ersten moment.. das hat ein mitarbeiter der firma geschrieben .... wobei bei mir immer noch ein rest paranoia bleibt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ,hab ich mir auch heute angekuckt ,aber bevor ich das nicht mit eigene augen sehe glaub ich das nicht ,und nach einigen bewertugnen nach ´simuliert das teil blos ein 22,5 zoll monitor ..lohnt nur wenn du ein 14 zoll unterm tisch zu stehn hast denk ich ,,wenn du schon ein 19 zoll hast lohnt sichs nicht..

lies dir am besten die bewertungen durch was die käufer schrieben.
 
Hi leute,
ich habe das Teil bei uns auf einer Regiomesse begutachtet! Ist zwar schon 1-2 Jahre her, man höre und staune ;). Dachte erst die wären wohl wieder vom markt verschwunden. Damals waren die Dinge auch noch schweine teuer! Das Bild war jedoch Glasklar! Echt geniale Technik! Konnte damals nichts, aber wirklich nichts negatives feststellen. DIe Leute die an dem Stand waren waren auch sehr nett! Haben super beraten usw.
gekauft habe ich mir kein son teil ;) wenn ichs geld gehabt hätte,... wer weiss.
 
das ist für 300 € mit versand zu bekommen .....

also ich bin wirklich kurz davor diese sache auszuprobieren ....
ich werde mich mal erkundigen wie da smit rückgaberecht ect ist....


aber an sich ist das wirklich eine nette sache...


die frage ist nur in wie weit man seinen kopf nich bewegen darf....

wenn ich nur "starr raufschauen darf ist das nicht so angenehm ...


bis dann chegga
 
wenns sowas gleich nebenan beim fachhändler stehen würde für 1500 euro und ich es sehen könnte mit eigenen augen wie gut das sein soll,dann würde ich es erst bei ebay kaufen ,vorher schwöre ich auf mein röhrenmonitor (punkt)
 
also Moddingpapst das das funktioniert ist fakt... sont würde es nicht so vertrieben werden und ichhabe schon mit leuten gesprochen die das gerät haben und fotos gesehen ..


aber ich würde das gerät vor einem kauf natürlich auch lieber testen ....

das ist mir irgendwie alles zu unsicher.....

bis dann

special
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh