die leiseste (ide) festplatte???

zecke23

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
5.132
wollte mal gern wissen, welche eine der leisesten, wenn nicht sogar die leiseste ide-festplatte ist. habe hier ´ne wd400bb im zweitrechner und die ist tierisch laut. da ist im gegensatz meine seagate barracuda 4 im hauptrechner schon ein leisetretter gegen. nun stösst die wd400bb schon langsam an ihre grenzen und ich möchte mir ´ne neue kaufen. am besten halt eine sehr, sehr leise. welche würdet Ihr so empfehlen (ab 40gb)???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
samsung p80. die schwingt nur (also am besten entkoppeln, wenn du es RICHTIG leise haben willst), und du musst schaun, dass du eine mit nidec (oder wie das hieß) motor bekommst. die neuen werden meist mit jvc-motor bestückt und der verursacht ein durchgängiges pfeifen.
ansonsten ne hitachi 7k250 mit aam auf quiet.
 
Was ist davon zu halten?

-Western Digital Caviar WD2000BB 200GB 2MB
-Maxtor DiamondMax 10 200GB S-ATA 8MB
oder
-Maxtor DiamondMax Plus 9 200GB 8MB
 
Die Maxtor haben ein extrem lautes Zugriffsgeräusch, aber laufen dafür Leise, die Samsung haben ein Lauteres Laufgeräusch, dafür ist das Zugriffsgeräusch nicht so Laut...

Ich würd eine Samsung nehmen, die entkoppeln, dann solltest du fast nix mehr hören!

mfg rovster
 
rovster schrieb:
Die Maxtor haben ein extrem lautes Zugriffsgeräusch, aber laufen dafür Leise, die Samsung haben ein Lauteres Laufgeräusch, dafür ist das Zugriffsgeräusch nicht so Laut...

Ich würd eine Samsung nehmen, die entkoppeln, dann solltest du fast nix mehr hören!

mfg rovster
Davon hab ich schon 2x SP1614N... Im anderen Forum kommen die nicht so arg gut weg - zicken manchmal rum, werden ab und an mal nicht erkannt etc... (bei mir auch)
Und da die HDD ja nicht immer liest oder schreibt, wäre eine Maxtor doch ganz gut...
 
also ich hab 2 SP1614C und eine SP1614N und die laufen 1A.
 
Also wenn man die Maxtor nicht als Windows HDD's hat, dann ist es kein Prob, aber sonst finde ich schon.

Man bedenke, dass man das Laufgeräusch von der Samsung nur hört, wenn man mit dem Ohr ans Case geht.

mfg
 
Ja, ich weiß... Sehr geile Pladde! Aber die Umfragen und meine eigene Erf. mit herumzicken SP1614N macht mir schon Sorgen...
 
Hi!
Kauf dir ne Hitachi aus der 7k250 Serie und sein Glücklich! Mit meiner 160GB Platte bin ich zufriedener, als mit dem drei Samsung Platten, die ich vorher hatte. Mit AAM auf leise hört man wirklich fast nichts mehr... das kann ich bei den Samsung Teilen so nicht sagen! Außerdem sind die Hitachis auch verdammt schnell!
cu
 
Ist die Maxtor DiamondMax 10 200GB S-ATA 8MB denn so laut - oder hat die überhaupt jmd von euch?
Wenn Hitachi, dann die 250er...
 
Hi!
Wenn du des Englischen mächtig bist, gibt es Hier einen Test der Maxtor gegen die Raptor von WD...
cu
 
die leisteste ist laut silenthwardware die samsung serie p80

mit
1. NIDEC-motor
2. 5,400rpm
 
Ich würde keine Samsung mehr kaufen, habe nen JVC Motor wohl drin. Und das Geräusch ist sau nervig :(

Habe nen Cardreader vorne am Front USB vom Gehäuse hängen, das dämpft komischerweise das Geräusch...

Erst hatte ich eine IDE und nun SATA von samsung, haben beide das Geräusch gemacht.

Würde mir eine Seagate kaufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh