[Kaufberatung] Die Katze erzwingt ein Rechnerupgrade

KJaneway

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2006
Beiträge
2.010
Ort
Pforzheim
Hallo Leute,

nachdem wir jetzt eine Katze haben und diese besonders gerne an Kabeln rumkaut muss der Rechner außer Katzenreichweite gestellt werden.

Dazu fällt mir idealerweise ein Brett an der Wand ein auf den man den Rechner stellen kann. Nun habe ich bisher ein Lian Li PC G70 Gehäuse welchem man eine gewisse Klobigkeit nicht absprechen kann. Es muss also was kleineres her.

Hier meine Hardware:

Intel Xeon W3520
DFI X58 T3eH6 Meinboard
Außerdem eine Geforce 280 GTX
6GB Kingston Ram

So übertaktet ist da noch gar nix, soll aber natürlich noch.
Wichtig ist zu wissen, dass die CPU, die Graka und die NB sowie die Spawas Des mainboards über Wasserkühler gekühlt werden. Dabei ist es wichtig, dass die Wasserkühlung des Systems nach außen geführt werden kann (nicht notwendigerweise durch fertige Durchführungen, aber es sollte zumindest mal Platz da sein um welche zu Bohren.

Nun spiel ich mit der Idee das System in einen Cube umziehen zu lassen.

Das LianLi V351/352 gefällt mir da recht gut. Das hat einerseits viel Platz für eine Schlauchdurchführung und bietet dazu noch netten Raum für Erweiterungen.

Hiermal eine Liste dessen was alles reinmuss:

2 DVD Laufwerke
1 Lüftersteuerung (Aquero)
2 HDDs (3,5Zoll) und eine SSD (2,5 Zoll)

Alle Elemente der Wasserkühlung sind in einem Externen Gehäuse verbaut. Also Radis, Pumpe und AGB müssen nicht da rein. Nur eben die Verschlauchung und ein Durchflusssensor.


Nun suche ich nach nem Passenden Mainboard.

Entweder das ASUS Rampage II Gene, oder das DFI LANparty JR X58-T3H6.

Außerdem ist die Frage nach dem Gehäuse. am V352 gefällt mir so gut das ich das I/O Panel sowohl Links als auch rechts anbringen kann. Das V351 hat es gerade auf der falschen Seite.

Leider müssen da aber die Kabel rausgeschleift werden. Das passt mir gar nicht.
Gibts da ein I/O Panel mit USB 2.0 zum Downgraden?



Freue mich über viele gute Tipps.

LG KJ




Das soll auch so bleiben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bevor du den ganzen rechner umbaust eventuell mal drüber nachdenken ob es eine andere Lösung gibt? zimmer absperren das die katze dort nicht ran kann? bzw. nur unter aufsicht :)

oder mal über knickschutz für kabel nachdenken, die gibts nicht nur als spiral version sondern auch in extra dicken varianten aus verstärktem gewebe oder gummi da kann eine katze oder hund nicht durchbeißen dürfte deutlich weniger kosten als der umbau :d

zum gehäuse wenns dir gefällt das Lian Li ist spitze was das i/o panel angeht könntest du mal folgendes checken -> Caseking.de » PC-Zubehör » Externe Anschlüsse & Connectoren » Lian Li BZ-U02B Multimedia Panel - black

wenn ich mir dann die bilder (das letzte) hier -> Caseking.de » Gehäuse » Aluminium Gehäuse » Lian Li PC-V352B Cube - black
anschaue könnte die größe passen das wäre dann einfach umzubauen.
 
ich habe bei deinem plan die befürchtung, dass die katze sich auf dauer nicht auf dem erdboden beschränken wird. katzen können verdammt weit springen / klettern und schläuche dürften auch ein schönes "spielzeug" darstellen.

andere idee: eventuell über kabelkanäle (ruhig massivere: so PU-rohr für aufputz-kabelinstallation (2m-1€)) nachdenken.
 
Ich kannd ir auch sagen das der Spieltrieb mit Kabeln nach lässt ;) Hab selber imho ne kleine Katze hier. Musst anfangs aufpassen bis sie größer ist dann gibts nämlich viel tollere Spielzeuge wie z.B. Gläser oder so :p
 
hehe die Katze kann ich nicht wirklich aus dem Zimmer aussperren. Wir haben ne 3 Zimmerwohnung. Ins Schlafzimmer kommt sie nachts nicht, weil sie nicht nur in Kabel sondern auch bevorzugt in Zehen, Ohren, Finger, Nasen, etc.. beißt. Im Wohnzimmer hat meine Freundin ein Streifenhörnchen. Da darf sie tagsüber rein aber eben nicht
nachts alleine. Bleibt noch mein Zimmer und der Flur was nachts ja auch reicht.

zu dem Konzept: Was ich mir schon geholt habe ist ein dicker Kabelkanal. Außerdem dazu Knickschutz und Isoliertape.


Dazukommt jedoch das mir mein tower seit der Auslagerung der WAKÜ nun defintiv zu groß ist. Da ist die Katze nun nur der Tropfen der das Fass zum Überlaufen bringt.

Was ja wohl bei dem V352 ein problem ist, ist der Mainboardschlitten der nicht mehr ausziehbar ist wenn man einen Graka Fullblock Kühler verwendet. Kann man die Installation auch so machen?

LG
 
als obs das bringt den pc auf ein brett an die wand zu nageln -.- . wie schauts mit monitor und mauskabel usw aus.. das kommt wohl schön sortiert am schreibtisch an, egal ob von oben oder unten.. irgendwo wird sie immer drankommen..
 
Katze weghauen ist aber nicht wirklich die Alternative.

Wenn sie die Maus oder das Monitorkabel zerkaut (das ich halbwegs schützen werde), wird halt ein neues gekauft. Das kostet nicht die welt.
Aber Stromkabel und Wasserkühlungsschlauch muss jetzt nicht sein. Und da würde ich das Brett schon so anbringen das sie da eben nicht mehr drankommt.

Ich brauch hier keine Tipps was ich am besten mit meiner Katze machen soll sondern ich habe eigentlich sehr konkret nach einem Mainboard und nach dem Gehäuse gefragt. Ich verstehe nicht so ganz warum mir dann empfohlen wird meine Katze wegzuhauen. Wir haben uns sicher keine Katze angeschafft um sie dann wegzuhauen nur weil sie mir die Kabel durchkaut.

Mir ist auch bewusst das ich mit dem "PC an der Wand" Konzept keinen 100%igen Schutz vor der Katze bekomme. Aber vielleicht bringts mir ja schon was, dass Katze eben nicht an allen sondern nur an 2 Kabeln rumnagen kann. Macht die Fehlersuche im Zweifel schneller und billiger.

Katze und Computer müssen halt nun eben mal in ein Zimmer. Wer da produktive Vorschläge hat darf die ja gerne bringen.
 
^ Irgendwo hier gab es einen Thread, da hatte ein Mitglied fuer sich eine Kiste gebastelt und das Gehaeuse rein gestellt, koenntest dir doch so etwas ueberlegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja hab ich mir auch schon überlegt. Aber auch dafür ist mein aktuelles Gehäuse zu groß. Das steht ja bis press untern Schreibtisch.

Der derzeitige Plan geht davon aus an die Wand ein kleines Regel zu machen. Unteres Fach wird der Rechner, oberes mal sehen. Notfalls nur als Deckel, damit die Katz nich auf den rechner springt und mir den verkratzt, sondern eher auf den höheren Regalboden. Das ganze wird dann in der Ecke des Raums sein. Im Anschluss daran sollen dann DVD Regale von Regaflex drankommen. Die Katze die die Dinger zum Einsturz bringt muss nämlich erst noch erfunden werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh