Die ist doch defekt, oder?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oberräuber

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
138
Ort
Koblenz
Hallo,

dachte ich könnte mich glücklich schätzen nachdem ich meine neue Asus 7900GT eingebaut hatte. Doch bereits der erste Durchlauf Aquamark3 macht mich stutzig:
67856 Punkte (10995 GFX, 8859 CPU)

Danach noch 3Dmark06 laufen lassen:
3706 Punkte (1797 SM2.0, 1782 SM3.0, 790CPU)

Da dacht ich mir nix bei, weil ich vorher mit meiner 6600GT lediglich die Hälfte hatte (1731/717/646/762).

Als ich dann aber ein paar Stunden BF2 gezockt habe gins los:




Das Ding hat doch nen Knacks, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prinzipiell mal ein anderes Spiel noch versuchen, aber ziemlich sicher ja. Also zurück damit...
Übertaktet hast ja nicht, oder?
 
Dann anderes Spiel testen, auf Gehäusebelüftung achten. Temps der Karte mal anschauen beim spielen. Aber hat sicherlich nen Knacks. Also bald zurückschicken.
 
wie sieht es mit den temperaturen aus, schonmal nachgeguckt?
 
Die Temperaturen habe ich mit nvtemplogger beobachtet...zwar nicht während der Screens, aber waren nie über 55 °C (beim zocken). Wenn ich mir die angeblichen Maximaltemps von 100+ °C angucke...an der Temperatur liegts wohl nicht.
 
jo die is hundertpro kaputt, schade wenn man sie gerade neu hatt ^^
und du hast viel zu wenig Aquamark punkte, schon das ist komisch 0o
 
Zuletzt bearbeitet:
So...jetzt habe ich das Problem, dass ich den VF700 wieder runtermachen muss. Naja, der Kühler ist weniger das Problem - die blauen Aluheatsinks auf den RAMs schon eher. Weiß jemand wie ich die schonend und rückstandslos entfernen kann?

Oder bin ich so mutig und sage bei der Reklamation die hätte ich zum kühlen draufgeklebt, am Lüfter aber nix gemacht?

[edit]
Vergesst den letzten Satz...solange die Heatsinks drauf sind, kriege ich den Orginallüfter nicht mehr drauf :(
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
ja guck mal da fängts schon an...wieso zum teufel macht man direkt nen anderen kühler dranne ohne zu wissen ob das teil paar tage non stop ohne probs läuft?!?! ich würde dir die karte nicht umtauschen ganz ehrlich!
 
Oberräuber schrieb:
So...jetzt habe ich das Problem, dass ich den VF700 wieder runtermachen muss. Naja, der Kühler ist weniger das Problem - die blauen Aluheatsinks auf den RAMs schon eher. Weiß jemand wie ich die schonend und rückstandslos entfernen kann?

Oder bin ich so mutig und sage bei der Reklamation die hätte ich zum kühlen draufgeklebt, am Lüfter aber nix gemacht?

VF700 auf ner 7900 er ? Ist der nicht zu klein dimensioniert ?
Aber egal, die blauen Kühlkörper gingen bei mir durch verdrehen wieder ab.
U.u. im Warmzustand (vorsichtig fönen)
 
Schonmal drüber nachgedacht, dass beim Kühlerwechsel etwas schief gegangen ist und die Karte desswegen kaputt ist?


na na na ... nicht solche Kraftausdrücke hier :motz: - Gruss Obedire
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fooki schrieb:
ja guck mal da fängts schon an...wieso zum teufel macht man direkt nen anderen kühler dranne ohne zu wissen ob das teil paar tage non stop ohne probs läuft?!?! ich würde dir die karte nicht umtauschen ganz ehrlich!

Erstens lief die Karte zwei Tage mit Orginallüfter. Dann war sie mir zu laut und ich habe den VF700 drauf gemacht. Bis auf niedrige Ergebnisse beim benchen habe ich mich auch nicht beschweren können. Hab mich zwar gewundert aber kannte die genauen Relationen zur meiner alten 6600GT nicht.

Zweitens bist du mir so keine Hilfe.

Und warum würdest du die nicht umtauschen? Gut, wir kennen alle die Argumentation mit dem Wechsel von Lüftern im Garantiefall, aber warum lese ich dann immer wieder: "Mach einfach den Orginallüfter wieder druff und gut is." ? Diese Aussage soll angeblich (ja schon gut, ich berufe mich dabei aufs "hören-sagen") schon von ASUS Hotline Telefonisten gemacht worden sein.
 
Oberräuber schrieb:
So...jetzt habe ich das Problem, dass ich den VF700 wieder runtermachen muss. Naja, der Kühler ist weniger das Problem - die blauen Aluheatsinks auf den RAMs schon eher. Weiß jemand wie ich die schonend und rückstandslos entfernen kann?

Oder bin ich so mutig und sage bei der Reklamation die hätte ich zum kühlen draufgeklebt, am Lüfter aber nix gemacht?

[edit]
Vergesst den letzten Satz...solange die Heatsinks drauf sind, kriege ich den Orginallüfter nicht mehr drauf :(
[/edit]

mach die ramklebekühler mit nem fön warm und zieh sie dann ab
 
Ich fände es nicht wirklich schade wenn du die Karte nicht mehr umtauschen könntest.

Lüftertausch -> Garantie futsch -> Selbstverschuldung -> es das nächste Mal nicht machen -> was gelernt !
 
Hmm ... das ist schon blöd - jetzt kann man ja wirklich nicht mehr sagen ob die Karte von Haus aus defekt war oder Du sie unglücklicherweise durch den Kühler Umbau beschädigt hast.

Als Händler würde ich die jetzt auch nicht mehr zurücknehmen.

Sorry ... :(
 
ja genau. jetzt lies dir deinen post NOCHMAL gründlich durch und dann weisst du, dass du die karte selber kaputt gemacht hast! vorher lief sie sehr gut und durch deinen kühlerwechsel ging die übern jordan! außerdem wie noobisch muss man sein um nen vf700 auf ne 7900gtx zu knallen :stupid: ich würde dich ganz ehrlich am liebsten bei asus melden. bei ****** sollte man nicht auf kulanz vom hoffen ganz geschweige denn auf gewährleistung vom hersteller bestehen!

greetz
fooki
 
*closed*

Hilfen zu einer RMA wo vermutlich der User selbst schuld ist sind unerwünscht! Ob er sie tauscht oder nicht ist sein Problem aber die karte könnte durchaus durch den Kühler umbau geschrottet worden sein somit wäre eine RMA "Be***"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh