Die ideale PC-Konfiguration?

T

thereaper98

Guest
Hallo,

Ich habe vor mir ein neues PC-System zu bauen zum Zocken und Surfen.
Games wie Battlefield 3 und SWTOR sollten auf High und in guter Framerate auf 1440p laufen.
Hier meine Konfiguratiunsplanung:
Case: CM Silencio 550
NT: Coarsair 550W (bin aber noch nicht ganz sicher)
Board: ASRock Z77 Extreme 4
RAM: Coarsair Vegeance 16gb DDR-3
CPU: Intel 3570K
GPU: AMD HD7950
Kühlung: Corsair H60 als CPU Kühler mit be quiet! lüfter+ 2 120mm bq! lüfter in der front
Eine 830er Samsung SSD als Win7 Ultimate 64-bit Systemfestplatte welche sich noch in meinem "alten" Pc befindet.
Eine Scandisk Extreme SSD mit 480gb als Programmfestplatte ist schon unterwegs zu mir.

Was haltet ihr von dem ganzen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im luxx :wink:

sieht schon recht brauchbar aus. ein paar kleine änderungen hätte ich aber noch:

NT: Coarsair 550W (bin aber noch nicht ganz sicher)

tauschen gegen be quiet: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
extrem leise, top effizienz, lange garantie

Board: ASRock Z77 Extreme 4

fürs geld keine ordentliche bauteile, besser sowas:
ASUS P8Z77-V LK
MSI Z77A-GD55

RAM: Coarsair Vegeance 16gb DDR-3

grundsätzlich ok, würde aber die low profile version nehmen: Corsair Vengeance Low Profile schwarz
ob du wirklich 16gb benötigst, musst du entscheiden.
 
Das bq! Netzteil sieht noch besser aus.Vorallem ist es Halbmodular.Ich hab ne Abneigung gegen unbenutzte Kabelstränge im Case :wut:
Das mit dem Board muss ich mir mal überlegen welches von Anschlüssen und Ausstattung das beste für mich ist.
 
in erster linie sollte man ein board tatsächlich nach benötigter ausstattung wählen.
wenn man dann was gleichwertiges gefunden hat, sollte man aber auch auf bauteile/effizienz und ähnliches achten.
 
Ok der Lüfter ist für den Radi dabei;)

---------- Post added at 12:46 ---------- Previous post was at 12:44 ----------

Ich weiß das mit dem Board werde ich mir reichlich überlegen.
 
Naja also das wäre jetzt mal so Zeug das ich über be quiets gelesen habe.

An deiner Stelle würde ich andere Lüfter nehmen.Der BeQuiet ist für einen Radi,durch seine runde Form,eher ungeeignet.Da er zum Radi nicht dicht ist,strömt ein großer Teil der Luft nicht durch den Radi,sondern zur Seite weg.
Wenn du gute und leise Lüfter für einen Radi suchst,sind diese besser geeignet:

Im gleichen Drehzahlbereich fördern die genannten Lüfter gleich viel bis deutlich mehr.Im Fall des Slipstream sogar bei 1200.
Der BeQuiet hat auf einem Radi quasi gar kein Volumen,weil die Luft seitlich rausgeht.
An deiner Stelle,würde ich Noiseblocker Blacksilent Pro PL1/PL2 oder Slipstream 1200 nehmen.

Silent Wings sind denkbar schlechte Radiatorenlüfter. Durch ihre runde Form sorgen sie bei meist eckigen Radiatoren dafür, dass die Luft nicht vollständig durch den Radiator gepresst/gesaugt wird. Des Weiteren sind sie auch noch schwächer als die Slippies, die der TE bereits hat.
 
äh,rund sind doch alle?:fresse:

das gehäuse beim silentwing 2 hat ne kleine gummidichtung!

wahrscheinlich hängts aber mehr damit zusammen wie "steil"die blätter zur rotornarbe eingestellt sind.ich meine,das lüfter mit wenig blätter u. mehr steilheit nen höheren statischen druck haben.
die silentwings 2 sind meiner meinung nach aber etwas außen steiler geworden als bei den usc.man ich kann mich natürlich auch täuschen.

die noctua sollen zb. sehr guten statischen druck haben u. für wakü geeignet sein.
 
["8gb ram reichen mehr als aus."] Bei meinen restlichen Anwendungsgebieten tun sie das nicht.
Außerdem ist RAM zur Zeit sehr günstig.
Für den Radi muss ein anderer Lüfter als von bq! her.
Aber zumindest für die Front sind sie ideal.
 
Da würde ich wie gesagt Noiseblocker nehmen, die die ich gewählt hab haben 900 rpm dürften also auch recht leise sein.
 
Womit willst du den Bombastsound von BF3 angemessen wiedergeben? Also welche Soundkarte, Kopfhörer oder Lautsprecher planst/hast du?
 
Ich plane die Anschaffung eines Logitech Z906,was sich auf meinem Tisch echt gut macht.
Warscheinlich werde ich den Onboardsound über Tos-Link nehmen.
 
Kannst du ein 5.1 korrekt aufstellen?

Nebenbei, würde ich Logitech Sound auf gar keinen Fall kaufen. ;)
 
Sound wird meistens total stiefmütterlich behandelt. Die Leute geben tausend und mehr Euro aus, um die beste Grafik zu geniessen, aber merken garnicht, daß sie den Entwicklern mit ihrem billigst Gamerequipment quasi ins Gesicht spucken - da fehlt nämlich meist so ziemlich alles bzw. es geht extrem viel verloren.

Die tonale Umsetzung einiger Spiele verdient schon beinahe einen Oscar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,ich weiß schon wo jeder einzelne Lautsprecher hin soll.
Logitech ist auch nicht mein erster Gedanke in Hinsicht auf guten Sound,
allerdings ist das Z906 da die Ausnahme.
 
Also ich würde das Teil nicht kaufen. Zockst du viel Shooter? Hast du evtl. im Wohnzimmer eine gute Anlage stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Shooter zock ich auch viel,daher ist ein 5.1 System da optimal.
Eine Anlage hab ich nicht.
 
Nein, ist es nicht. Ein ähnlich teurer Hifi Kopfhörer übertrifft die Logitröt Anlage in jeder Hinsicht. Klang, Ortung, Dauerhaltbarkeit (sowas hält quasi ein Leben lang) usw...


Also ich schlage zwei Lösungen vor:

1. für das Geld einen guten Hifi Kopfhörer, Soundkarte und Modmic kaufen
2. einen AVR und zwei schöne Stereolautsprecher als Grundlage für ordentliches 5.1 kaufen.
 
Mit der ersten werd ich nicht warm ich will aus verschiedenen Aspekten kein Headset oder Hifi Köpfhörer.
Und ein AV-Reciever ist mir wiederum zu Teuer und auch etwas übertrieben.
Ich lege viel werd auf guten Gamingsound,aber ein AVR ist für mich nicht erforderlich.
 
Mit der ersten werd ich nicht warm ich will aus verschiedenen Aspekten kein Headset oder Hifi Köpfhörer.
Die da wären? ;) Die Frage kommt auf, weil viele User einfach von billigen Headsets gebrannte Kinder sind, die deshalb das Feuer scheuen. ;)



Und ein AV-Reciever ist mir wiederum zu Teuer und auch etwas übertrieben.
Finde ich nicht. Gute Lautsprecher kannst du ewig nutzen, sie taugen nicht nur zum Zocken, sondern auch zum Musik genießen. :)
 
Ich hatte schon mehrere gute Headsets der oberen Preisklasse auf und bin trotzdem kein Headsetträger.
Außerdem werde ich mir bald einen AVR mit H/K Lautsprechern holen;Musik höre ich am Pc nicht oft.
:btt:
 
Ich hatte schon mehrere gute Headsets der oberen Preisklasse auf
Auch Hifi Kopfhörer, beispielsweise von Beyerdynamic? Die sin echt super bequem. :bigok:


Außerdem werde ich mir bald einen AVR mit H/K Lautsprechern holen;Musik höre ich am Pc nicht oft.

Dann könntest du an die zweite Zone des AVR schöne passive Nahfeldmonitore für den PC anschliessen.


Wieso eigentlich gerade Harman Kardon?
 
die die ich aufhatte waren fast nicht spürbar,am Komfort lag es nicht.
Und Harman Kardon machen einfach gute Lautsprecher.
 
Warst du denn mal probehören? Es gibt noch mindestens 50 andere gute Hersteller. ;)
 
Ja ich war schon Probehören.
Die anderen sind optisch nicht passend,zu groß oder zu teuer.

---------- Post added at 17:39 ---------- Previous post was at 17:32 ----------

So jetzt aber wieder:btt:
Was haltet ihr von dem System?
 
die billigste 7950 kostet zur Zeit so viel wie eine normale 7870 also was solls, mehr Grafikleistung schadet nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh