Holzmann
The Saint
- Mitglied seit
- 02.05.2017
- Beiträge
- 44.856
- Ort
- Über den Jordan
- Desktop System
- The Behemoth
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Epyc 4585PX sp120
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair x870e Apex
- Kühler
- CPU: Alphacool APEX1
- Speicher
- GSkill Royal Z5 Neo Gold 32GB 6000er CL26 1.45v @6600CL26 1:1
- Grafikprozessor
- GIGABYTE AORUS GeForce RTX 5090 Xtreme Waterforce -Specification 800Watt-
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG34WCDM
- SSD
- Samsung 9100 pro 1TB OS/ 2x WD Black SN9100 2TB gen5 Raid0 / 2xPredator GM7000 2TB gen4 Raid0
- Soundkarte
- Sound Blaster X5 / Beyerdynamic MMX 330 PRO
- Gehäuse
- ASUS ROG Strix Helios Black
- Netzteil
- ASUS ROG Thor III 1600W Titanium ATX 3.1
- Keyboard
- ASUS ROG Azoth
- Mouse
- ASUS ROG Spatha X on ASUS ROG Balteus
- Betriebssystem
- Win11 Enterprise IoT LTSC2024
- Sonstiges
- MO-RA3 420 LT White / D5 Next / Thrustmaster T 818 Base
Greif besser zu der EVGA. Nicht weil die ganz besonders tolle Karten hätten, sondern weil deren RMA Service sehr gut ist und darüber hinaus auch der Garantiezeitraum verlängert werden kann (auf 5 bzw. 10 Jahre). Ich kann nicht sagen was dran ist an dem Gerücht, dass RTX 2080 Ti häufiger mal kaputt gehen, aber alleine die Möglichkeit mich bei einer dermaßen teuren GPU mit einem schlechten Service herumplagen zu müssen würde mich zu EVGA treiben.
Weiß nicht was ich machen soll Umtausch oder behalten? Hat auch kein spulen fiepen... Hat mich 1010€ gekostet.








For what? Ausserdem stirbt die Karte wie die Fliegen. In 2 Jahren