Die günstigste verfügbare HD4850 von HIS OK? Oder anderes Modell?

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo,
ich bin auf der Suche nach ner neuen Graka und tendiere zur HD4850, da diese vom P/L her doch sehr gut zu sein scheint ...

Was haltet ihr von der günstigsten verfügbaren 4850 von HIS? http://geizhals.at/deutschland/a373945.html
Ist diese OK? Lautstärke und so weiter annehmbar?

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso willst Du eine 9600GT gegen eine 4850 ersetzen? Das macht im Grunde keinen Sinn da die auch nur ein paar prozent schneller ist.
 
Hi.
Ich hatte die 4870er Version von His mit diesem Lüfter...
LAss die finger von der Karte das ist ne turbine, keine reglung des Lüfter möglich.
Nimm lieber ne andere und zahl notfalls 5€ mehr.
 
Hm, okay, sowas hab ich befürchtet ...

und es macht doch Sinn von ner 9600GT zu ner HD4850 zu wechseln?!? Das sollte doch ein guter Sprung sein, grade bei meiner Auflösung von 1920x1080? Ich spiele nicht soo viel und mittlere details reichen mir
 
Tja, 40% in Durchschnitt und je nach Game. aus 27 werden 37 Frames. Ich fahr selber ne 9600GT und sehe, als Casual gamer, keinen Grund auf ne 4850 zu gehen wegen 40%. OK, dafür nimmt die Karte auch (unnötigerweise) 20W idle mehr. Nur auf Frames zu schauen ist genauso dusselig als Karten nach dem 3Dmurks zu vergleichen. Die 4850 als Ersatz für die 9600GT macht im grund keinen Sinn - auch das ewige Linken auf Computerbasetests die nur alte Daten verwurtsen und nicht nachtesten macht kaum Sinn.

und es macht doch Sinn von ner 9600GT zu ner HD4850 zu wechseln?!? Das sollte doch ein guter Sprung sein, grade bei meiner Auflösung von 1920x1080? Ich spiele nicht soo viel und mittlere details reichen mir
Naja, aber genau deswegen machts ja noch weniger Sinn. Die 4850 ist zweifelsohne ne brauchbare Karte - für Games im Performacemode. Das ist aber auch die 9600GT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Aufpreis zur 4870 ist ja nun nicht so groß, das wäre dnan vll die bessere Wahl?
 
Definitiv, vorausgesetzt dein Netzteil spielt mit.

Die Cpu ist dafür noch ok, du könntest der 4870 dann später auch nochmal eine neue Cpu beiseite stellen und würdest auch noch etwas aus der Karte rauskitzeln können.
 
Ich würde sagen ja, allerdings ist hier natürlich idle Stromverbrauch und Lüfter wohl ziemlich entscheidend. Für mich kommt leider erst wieder eine (Performace-) ATI Karte in den Rechner wenn die es gelernt haben das man als Casual Gamer keine 180W Stromverbrauch beim surfen braucht wenn die Konkurrenz das mit 130W hin bekommt (Gesamtverbrauch). Glaub Du solltest aber mal nachfragen welche da wirklich leise ist.
 
@sun-man
grundsätzlich sollte man eine grafikkarte erst dann kaufen, wenn die performance nicht mehr ausreicht, um auflösung und persönlich vorstellung von details darzustellen.

es bleibt ja immer noch die möglichkeit die details runter zu stellen....aber das ist geschmacksache.


trotzdem kann man ~40% mehr leistung nicht einfach weg diskutieren ;)
 
Naja, der Stromverbrauch ... ich denke, auf die paar € kommts im Monat nicht an. Und stromsparen kann man bei vielen Dingen, aber beim PC? Es handelt sich ja lediglich um eine Grafikkarte, will ja kein Crossfire oder sowas aufbauen.

Wenn, dann werde ich die XFX nehmen, da diese ein schickes schwarzes PCB bsitzt. Passt ganz gut zu meinem case ^^
 
@sun-man
grundsätzlich sollte man eine grafikkarte erst dann kaufen, wenn die performance nicht mehr ausreicht, um auflösung und persönlich vorstellung von details darzustellen.
es bleibt ja immer noch die möglichkeit die details runter zu stellen....aber das ist geschmacksache.
trotzdem kann man ~40% mehr leistung nicht einfach weg diskutieren ;)
Entscheidend bleiben doch aber - und wie immer - die Mibframes und nicht die Frames die Computerbase immer wieder anzeigt. Leider ist kein Vergleich zur 9600GT dabei, aber bei Xbit findet man sowas und das ist je nach Game halt mal so und mal so.
http://xbitlabs.com/articles/video/display/gainward-hd4850-1024mb-gs_7.html#sect1

42 minframes (4870) ruckeln da wohl nicht so schnell wie eben 27 oder 28, selbst wenn man ab 25 eigentlich alles flüssig sehen soll.
Mir persönlich ist und bleibt die 4850 irgendwo zu nah an der 9600GT die man ja (wie die ATI) auch noch übertakten kann und die Luft nach unten ist schneller weg als einem vielleicht lieb ist. Ich atte jane GTS 250 hier. gegen die 9600GT wirklich merkbar schneller aber am unteren Ende schnell ohne Puste (Anno 1404 probiert). Ich würde hier auch eher dem Hardtecs Test vertrauen. http://ht4u.net/reviews/2009/nvidia_geforce_gts250/index41.php 33fps in CoD läßt nach unten nicht so irre viel Platz, Racedriver schon etwas mehr, Far Cry 2 (spiel ich eh nicht :d) mit 33 bei etwas Qualitätsverbesserung ist auch knapp am unteren Ende.
Meine geht problemlos 901 Speicher und 750 GPU bei 135W Gesamtstromverbrauch (E8400, 4 Gig Ram, 22" TFT) im idle - und ja, mir ist das relativ wichtig. Grundsätzlich stehe ich ja auch nicht mit dem wagen im Drehzahlbegrenzer an der Ampel nur weil ich es kann oder es nicht anders geht, dann geb ich den wagen zurück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Vapor-X 4850: die zieht im idle 19 Watt und sehr leise: im idle nicht zu hören aus dem case.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich möchte gleich bestellen und frage nochmal nach. Ich werde zukünftig einen E5200@OC betreiben und dazu fehlt die Graka :d Welche HD4850 ist denn nun recht leise? Oder denkt ihr, ich soll direkt zu ner 4870 greifen?

NIVIDIA ist im Moment einfach zu teuer für die gebotene Leistung, im Vergleich zu ATI... was denkt ihr?
 
also je nach dem wie es dein geldbeutel zuläasst, eien 4850 wäre auch schon ne gute steigerunf die 4870 ist nun schon fast doppelt so schnell. Ich würde dir aber noch ans Herz legen, dass du bei der 4870 auf jeden fall die 1gb version nimmst, wäre eigentlich auch schon bei der 4850 empfehlenswert bei deiner auflösung.
Wenn du eine leise Karte haben möchtest, dann nimm die VaporX-modelle von sapphire.
Schön leise und kühl, da kann man sogar noch gut übertakten, sollte die leistung mal nicht mehr ausreichen

http://www.computerbase.de/preisvergleich/a409314.html
http://www.computerbase.de/preisvergleich/a420816.html

Den leistungsunterschied zur 9600 gt wirst du bei beiden karten auf jeden fall bemerken, stärler natürlich bei der 4870.

achja @ sun-man: 40% mehrleistung bemerkst du ganz sicher, besonders bei der grenze zwischen spielbarkeit und unspielbarkeit. Klar dass du die 40% mehr nicht bemerkst wenn das spiel eh shcon flüssig läuft. Aber da er eine auflösung von 1680*1050 hat sind die 40% auch schon sehr nützlich
 
OK danke ... und der Standard-Kühler der HD4870 ist dagegen sicher sehr laut oder?

Die Frage ist also:

HD4850 VaporX für 99€ oder
HD4870 für 108€?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier werfen ja einige mit purem Wissen um sich. :p

Mit Rivatuner im Idle die 4870 runtertakten (Speicher!) bringt knapp 40 Watt weniger Stromverbrauch. Dafür gibt es ne tolle Anleitung hier im Forum. Dazu kann man schön die Lüftergeschwindigkeit einstellen. Im Idle ist die 4870 nicht zu hören. Höchstens unter Last wird sie dann etwas lauter, aber im Normalfall spielt man dann oder eine andere Anwendung läuft wo es nicht mehr auf Silent ankommt.

Also egal was, ich würde eine 4870 vor JEDER 4850 bevorzugen.

Ach btw, die 4850 ist sowieso nicht mehr empfehlenswert zu dem Preis. Wenn jemand eine leise und stromsparende Karte will die trotzdem Leistung bringt -> 4770. Ist zwar momentan nicht verfügbar, aber es wäre aufjedenfall Wert zu warten gegenüber der 4850.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibts die 4770 ja nur mit 512MB, aber Du hast Recht das die auch ne gute Idee für Casuals ist. Persönlich hab ich mir jetzt ne 260GTX 65nm 196 geholt, die kann man per Bios nochmal gut anpassen und ist damit auch Linuxfest und nicht auf Zusatztools angewiesen.
 
Leider gibts die 4770 ja nur mit 512MB, aber Du hast Recht das die auch ne gute Idee für Casuals ist. Persönlich hab ich mir jetzt ne 260GTX 65nm 196 geholt, die kann man per Bios nochmal gut anpassen und ist damit auch Linuxfest und nicht auf Zusatztools angewiesen.


Ich bin ganz ehrlich, mir wird das mit den Nachlade rucklern hier zusehr gehypt. Über Monate hinweg waren die Leute hier mit ihrn 512MB VRAM zufrieden und haben die Leistung über alles gelobt. Nachladeruckler? Was das? Das war ein Fremdwort. Erst als die 1GB Variante der 4870 kam wurde dann leise gesagt "Soviel Geld mehr ausgeben für sowenig mehr Leistung?", bis dann 2-3 Personen, mehr waren es nicht sagten sie finden das Spielgefühl angenehmer. Seit da an reichen hier 512MB nicht mehr. :shot: Sorry wenn ich damit jemanden auf den Slips trete, aber son gerede von wegen Nachladeruckler sind so schlimm oder ein gutes Spielgefühl damit ist nicht möglich ist einfach nur blabla. Der RAM auf der Graka Hype ist für mich ähnlich schlimm wie das Mikroruckler gequatsche 2008.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh