Die Frage warum überhaupt der Conroe ?

Blub=Blub?

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2006
Beiträge
1.434
Ort
Bochum
Ich war bis jetzt auch auf dem festen weg einen Conroe+ Abit AB9 PRO zu kaufen. Aber gestern bin ich mal durch das virtuelle Kaufhaus Geizhals.at.de so durchgegangen und habe für mich eine andere alternative entdeckt.
Das wäre der AMD Athlon 64 x2 5000+ für 280 €. ICh kann mir gut vorstellen das dieser sofern er übertacktet ist, doch ganz gut mit dem Conroe mithalten kann. Hat da jemand schon irgendwelche Werte für mich. Dann wär aber die Frage des Mainboards da kenn ich mich nicht wirklich beim AM2 aus was da gut ist. Und welcher Ram wird benötigt DDR2 667 oder DDR2 800. Vlt. hat sich da jemand anders auch schonmal gedanken drüber gemacht.

Falls es so einen Thread schon gibt dann gebt mir den Link bevor ihr diesen hier schliest:xmas:

Best Regards Blub
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Amd Preise sind wirkich verlockend das stimmt! Und bevor du dir ein neues Board etc, kaufen musst ist das sicher auch eine gute Wahl....

Aber mit dem Conroe mithalten.... da sehe ich schwarz..

Musst mal gucken, selbst ein übertakteter 6300 plättet einen FX 62...
 
hmm ok , danke schön wird wohl wahrscheinlich doch dann e6600 + abit ab 9
 
Franky79 schrieb:
Die Amd Preise sind wirkich verlockend das stimmt! Und bevor du dir ein neues Board etc, kaufen musst ist das sicher auch eine gute Wahl....

Aber mit dem Conroe mithalten.... da sehe ich schwarz..

Musst mal gucken, selbst ein übertakteter 6300 plättet einen FX 62...
Stimmt,spätestens wenn der Conni bzw in diesem Fall Allendale mit so 2.2-2.3Ghz läuft,kann der FX-62 nichtmehr so ganz mithalten :fresse:

Für 280€ bekommst du übrigens schon fast nen E6300+passendes Board(Gigabyte DS3 P965 gibts ab 130€ und eignet sich ganz gut zum OC)

Als RAM würde ich dir,unabhängig davon ob es nun ein AM2 oder ein Sockel775-Sys wird,mind DDR2-667 empfehlen und vor allem wenn du dir einen Core2 Duo holst und diesen übertakten möchtest,wäre auch DDR2-800 aufjeden Fall sinnvoll(vor allem der E6300 und der E6400 erreichen seeeehr hohe FSBs,teilweise sogar FSB500 und mehr...)
 
am geld soll es nicht liegen ;) amd hat wohl den am2 recht verka... :fresse: wie ist das bei intel immoment ist der i 975 x oder der p 965 besser zum übertackten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
der zweite. bietet aber dafür 1x pci-e 16x und nur lächerliche 1x pci-e 4x (mech. 16x)...
 
Blub=Blub? schrieb:
am geld soll es nicht liegen ;) amd hat wohl den am2 recht verka... :fresse: wie ist das bei intel immoment ist der i 975 x oder der p 965 besser zum übertackten ?


die 65nm CPUs werden in paar monaten für den AM2 kommen. mit denen kann man eher vergleiche aufstellen.
 
cl55amg schrieb:
die 65nm CPUs werden in paar monaten für den AM2 kommen. mit denen kann man eher vergleiche aufstellen.

Bin mal gespannt,ob AMD damit die Taktraten spürbar steigern kann...

Außerdem hat Intel momentan den Vorteil,dass sie jetzt die schnellere Architektur(bzw mehr Leistung pro Takt)haben,bin mal gespannt was AMD vor allem mit dem K8L dagegen setzen kann.

@Blub=Blub?

Der P965 geht zwar FSB-mässig ein wenig höher als der i975X,dafür ist letzterer allerdings etwas schneller und vor allem ausgereifter(der P965 hat z.B. noch mit RAM-Inkompatiblitäten zu kämpfen,was teilweise sehr ärgerlich ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
genau. habe mir jetzt zwar den 6400 conroe bestellt mit crucial ddr2 800er aber abwarten was amd macht es kann nämlich ganz schnell bei mir gehen wenn die neuen amd brutal werden dann kann schon direkt mein intel sys im MP stehen :fresse:

greetz
fooki :wink:
 
Naja,der K8L,der wahrscheinlich den ersten würdigen Gegner für den Conroe darstellen wird,kommt wahrscheinlich erst so Anfang 2007 raus(soweit ich weiß)und von daher macht es momentan durchaus Sinn,auf den Core2 Duo zu setzen :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh