Die Frage ! SLi oder CF oder doch Single ?

Ilkanor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
3
Hallo Kollegen,

ich will noch dieses Jahr nen neuen Pc aufbauen. Viele Komponenten sind schon klar nur bei der Frage der Grafikkarte/n und darauf aufbauend Mainboard sind noch ungeklärt.

Ich will mit einem 22Zoll Widescreen auf 1650er auflösung Aktuelle Spiele mit allen Details spielen (samsung):

Was ich so gelesen habe hier auf dem Board ist das grad doppel Grakas da ihre Stärken haben.

Daher die Frage was für mich besser ist....Preis/Leistung und relative Zukunftsicherheit sind mir sehr wichtig.

Kurze Infos zum Rest des Systems:

Q6600 G0 Stepped
4gb Adata Ram
530W Tagan Netzteil

Was lohnt sich für mich ?

2xHD3870 CF mit X38 Board
2x8800GT mit 680SLi Board
oder doch ne 8800GTS Single


Die Radeon ist zurzeit vergriffen aber ich bin optimistisch das vor Weihnachten noch was geht. Wären da die von Werk aus OC Karten intressanter oder normale ?

Die 8800GT wird ja wohl im laufe der Woche zu normalen Preisen für ca 240euro erhältlich sein. Wie wäre da die Performance da ich hier auf dem Board gelesen habe das SLi wohl nicht so optimal ist wie CF (wobei die Stabiliät der Boards ist mir nicht sooooo wichtig...bin kein Hardcore OCer)

oder doch die 8800GTS für 300 Euro ohne groß rumbasteln etc.

Wäre über eure Tipps sehr dankbar....btw... für nur Grakas steht ein Budget von 500euro zurverfügung.


Mfg Ilkanor

PS: wenn es geht bei euren Vorschlägen die genauen Bezeichnungen der Boards hinzufügen...ich blick da manchmal net durch :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde dir eine 88GT empfehlen. Man spart Geld und kann dann eventuell in nem halben Jahr nochmal aufrüsten und bekommt wahrscheinlich mehr performance als jetzt mit 2 Grakas.
Außerdem kannste damit die meisten Games auf High spielen.

Als Mainboard könnte ein Gigabyte P35-DS4 herhalten, wenns noch nen bisschen günstiger sein soll reicht auch ein DS3.
 
Als Mainboard könnte ein Gigabyte P35-DS4 herhalten, wenns noch nen bisschen günstiger sein soll reicht auch ein DS3.

Ein X38 Board sollte für CF schon gekauft werden. P35 Boards haben den Nachteil, dass der zweite PCI-E x16 Slot nur mit 8 Lanes angebunden ist. Das kostet Leistung.
 
Ein X38 Board sollte für CF schon gekauft werden. P35 Boards haben den Nachteil, dass der zweite PCI-E x16 Slot nur mit 8 Lanes angebunden ist. Das kostet Leistung.
Der 2. PCI-E ist sogar nur mit 4 Lanes angebunden!!
Ich würde Dir das P35-DS4 (besser für den Quad, wegen stabilerer Power) oder DS3 (günstiger) empfehlen und eine einzelne GTS(G92) draufzupacken.
SLI/CF lohnt in meinen Augen nicht den Mehrpreis/Zusatzlärm/Stromkosten.
Da kannst Du lieber das Geld für die 2.Karte sparen und in einem Jahr auf die dann aktuelle Gen. umsteigen.
 
Ein X38 Board sollte für CF schon gekauft werden. P35 Boards haben den Nachteil, dass der zweite PCI-E x16 Slot nur mit 8 Lanes angebunden ist. Das kostet Leistung.

Wäre dem so, wäre die Leistungseinbuße kaum vorhanden, leider ist er aber nur mit x4 angebunden, deswegen gibt es Leistungseinbußen ;).
Ich würde entweder nen X38 Chipsatz nehmen und 2 3870er oder aber nen gutes P35 Board mit einer 8800GT(S). Bei SLI Boards könntest du eher an die Grenzen des Chipsatzes kommen, wenn du den C2Q versuchst >3,2Ghz zu bekommen, ausserdem wäre ne SLI-Kombination nochmals teurer als das CF System. Das beste P/L Verhältnis hat aber nen DS4 +3870/8800GT ;).

€:Nicht mal morgens um neun schaff ichs zuerst zu antworten, einfach zu dogmatisch :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ups, dann halt nur mit 4. Ich lern ja gern was dazu :d

Würde noch etwas warten und eine 8800GTS (G92) kaufen. Dazu ein gutes P35 Board. Sollte die Leistung dann irgendwann mal nicht mehr ausreichen, kannst du deine Karte ja noch verkaufen und dir wieder ein neues Modell kaufen. Lohnt sich imho mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh