Die ewige Frage zum Thema aufrüsten oder Neukauf.

Jaguar21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2016
Beiträge
5
Guten Abend liebe Community.

Mein Computer ist jetzt 4 Jahre alt, ein aufrüsten war auch noch nie erforderlich aber so langsam merke ich den Leistungsverlust in einigen spielen.
Ich würde gerne von euch mal hören was am besten ist, aufrüsten oder Neukauf ? :confused:

Zum System:

Betriebssystem : Windows 7 Home Premium Home Edition Media Center 6.01.7601 Service Pack 1 (64-bit)

Physikalischer Speicher : 8192 MB (2 x 4096 DDR3-SDRAM )

Systemtyp : Windows 7 Home Premium 64 Bit Service Pack 1

Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 560 Ti 4 GB

Mainboard : ASUSTeK COMPUTER INC. P8Z77-M

Chipsatz : Intel Ivy Bridge

Festplatte : OCZ-AGILITY3 (120GB)

Festplatte : Seagate ST31000524AS (1000GB)

DVD-Rom Laufwerk : ATAPI iHAS122 C

Netzwerkkarte : Realtek Semiconductor RTL8168/8111 PCIe Gigabit Ethernet Adapter

DirectX : Version 11.00

Windows Performance Index : 7.6 auf 7.9


Schätze das reicht erst einmal, ich bedanke mich im voraus. :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich die CPU irgendwie übersehen oder fehlt die genaue Bezeichnung?
 
CPU wäre ganz wichtig zu wissen sowie den CPU Kühler.
 
Prozessor : Intel Core i5 3570K @ 3400 MHz

Ganz übersehen, wo finde ich die Kühlung ?
 
Mit den ersten Informationen:

Fetten CPU-Kühler á la Noctua NH-D14 kaufen, aufschnallen, CPU auf 4GHz takten und neue Grafikkarte rein.

Dafür müssen wir aber wissen:
1. welches Netzteil hast du verbaut ?
2. welchen Prozessorkühler hast du verbaut? (siehst du nur, wenn du ins Gehäuse schaust, kannst uns ja ein paar Fotos vom Innenleben geben)
3. welches Gehäuse hast du? (auch da kannst du uns Fotos geben)
 
Naja, um die Limits seines PCs zu kennen, sollte er seinen PC erstmal ans Limit bringen.

Und bei einer GTX560Ti im Rechner kann ich dir auch ohne Glaskugel sagen, wo das Limit sitzt...
 
das die 560 natürlich ne krücke ist, ist klar.

es wäre doch aber gleich besser wenn er das auch selbst könnte. es ist nämlich so einfach.
 
20160515_121912.jpg 20160515_121239.jpg 20160515_121211.jpg 20160515_121511.jpg 20160515_121220.jpg

Hier sind ein paar Bilder, ich hoffe man kann genug erkennen. Leider bin ich da nicht mehr so bewandert sonst könnte ich es auch alleine.
 
Interessant wäre zu wissen was gespielt wird. Du nutzt den mitgelieferten Boxed Kühler, den würde ich austauschen vor dem Übertakten. Dazu eine leistungsstärkere(gebrauchte) Grafikkarte und ich würde ein hochwertiges Netzteil anschaffen.
 
Okay, ich werde mich in der hinsicht mal schlau machen. Zur Zeit spiele ich Diablo III, Starcraft II, COH 2, BF 4 und Fallout 4, so gut wie alles wenn mein Zeitpensum es zulässt. Schön wäre es wenn das alles auch in Zukunft auf hohen Einstellungen flüssig läuft, also eine GTX 970 oder 980 wäre da eine gute Investition ? Das ich am Netzteil was machen muss genau wie der Kühler kann ich mir vorstellen da sich ja auch die Leistung wieder verändert.
 
Hier wäre ein erster Vorschlag:
Das alte LC-Power-Netzteil raus, das hat seine besten Jahre schon lange hinter sich.

Den Kühler habe ich gewählt, da dein Gehäuse doch etwas beengt ist. Ein größerer Kühler würde bedeuten, es muss ein neues Gehäuse her. Dann werden Kühler und Gehäuse deutlich mehr kosten. Der 120M-Kühler kommt aber locker mit einem 3570K @ 4GHz klar. Ultrasilent ist er aber auch nicht.

Die GTX970 ist nur ein Platzhalter! Die sollte man aktuell nicht neu kaufen. Die Gebrauchtpreise gehen gerade in Richtung 250€, einige bereits darunter. Aufgrund der bevorstehenden Grafikkartengeneration sind die Preise derzeit fallend und das Ende ist noch nicht zu sehen. Ich rechne mit Neupreisen um 250€ für die GTX970.

Ich selbst nutze einen 3570K @ 4GHz mit einer GTX970 und kann dir versprechen, dass kein Spiel in FullHD ruckelt. ;)
 
Wie gesagt, die GTX970 ist nur ein Platzhalter. Für welche du dich letztlich entscheidest, begründen deine Vorstellungen und Budget.

Wichtig ist vor allem, dass du dir ein paar Tests zu deiner favorisierten Karte durchliest, um nicht bei irgendeinem Punkt auf die Nase zu fallen. Gerade die Luftkühler der Karten könnten unterschiedlicher nicht sein.
 
Ersetze doch das Pure Power durch ein E10 500 Watt, wennschon, dann richtig :) das Pure Power 9 ist alter Müll mit neuem anstrich(es würde gerade sooo gehen (wenn du keine 980ti betreiben willst ) da wärst aber beim nächsten aufrüsten wieder gleich weit und müsstest schon wieder ein neues kaufen... das E10 würde jedoch mindestens Pascal noch überleben :) und da wäre ich beim nächsten, warte noch ein paar Monate, dann werden die neuen Karten releast ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh