Die ewige Frage Intel ws AMD ? HILFE!

jign

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.492
Ich stelle mir gerade einen kleinen Rechner zusammen der 24/7 laufen soll damit ich wieder ruhig schlafen kann in der Nacht denn mein Gamingrechner nervt nachts wirklich übelst und fressen tut der auch nicht gerade wenig :fresse:.
Also muss ein kleiner leiser Rechner her die Hälfte habe ich eh noch hier liegen also brauche ich nur board und cpu und da ist auch schon ende denn ich hänge zwischen einem AMD 3800EE auf einem ABIT AN-M2 630a und einem E2140 auf einem ABIT IP-95 und drehe mich im Kreis.
Mir geht es vor allem darum wer die meiste Leistung bei geringstem Verbrauch bringt, undervolting soll bei den EE ja nicht mehr möglich sein aber wie schaut es da beim Intel aus ? auch ist der ja sehr Übertaktungsfreudig bei Standard Vcore und frisst eine übertaktete cpu eigentlich mehr Strom wenn sie immernoch auf Standard Vcore läuft ?
Naja Fragen über Fragen und ich drehe mich im Kreis hofe mal ihr könnt mir hier helfen :)

Sonstige Komponenten sind
1gig MDT und eine SATA hdd Grafik ist ja bei beiden onboard
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde auch eher nen gigabyte empfehlen .... die boards laufen alles sehr stabil.
Prozzi ... naja wenn ich nicht OCen willst, nim nen amd.
 
mit dem stromverbrauch wirst du bei einem AM2 system tiefer kommen.
du kannst dir auch mal den X2 3800 EE SFF anschauen, der eine maximale leistungsaufnahme von 35W (theoretisch) hat, während der normale EE eine leistungsaufnahme von 65W (theoretisch) hat.
ein Intel sollte jedoch was mehr leistung bringen, vorallem wenn man übertaktet möchte.
 
ich würde dir auch zu einem amd raten.so wie's aussieht,willst du wahrscheinlich nicht ocen.
 
Das AMD Sys wird mit Sicherheit sparsamer sein, vorallem da dein System wohl eh die meiste Zeit im idle läuft und er dann dank C&Q kaum was verbraucht.
Beim AMD System bitte statt des nforce Chipsatz nen AMD 690G verwenden, ist sparsamer und die onboard Graka ist auch dabei.
Dazu noch nen Seasonic S12II-330 und er ist auf Glühbirnenniveau :fresse:.
 
Evtl. würd ich ins Gehäuse noch Dämmmatten reinmachen und du hast absolute Ruhe.

Würde dir ebenfalls den AMD empfehlen. CuQ ist echt nicht zu verachten.
 
Jup AMD ist da sehr gut für geeignet. der 3800+ X2 EE dürfte ganz gut sein.

Eagleone19
 
kann mich meinen vorrednern nur anschließen amd X2 3800 EE oder wenn du nicht ocen willst dann sogar den x3800 ee ssf wenn du noch einen bekommst
 
Ocen eigentlich nicht die Leistung sollte auch so reichen

Laufen sollen übrigens nur die voIP software vom Telefon sammt skype, icq, winamp und evtl mal nen Filmchen mit gucken. Ich denke mal das das mit beiden Systemen auch im unübertakteten Zustand ohne Probleme möglich sein wird
 
Laufen sollen übrigens nur die voIP software vom Telefon sammt skype, icq, winamp und evtl mal nen Filmchen mit gucken. Ich denke mal das das mit beiden Systemen auch im unübertakteten Zustand ohne Probleme möglich sein wird

mein AMD AthlonXP 1700+ bewältigt dies sogar ohne probleme ;)
 
Jo..man bräuchte kein Dual-Core, sogar ein Sempron würde ausreichen, aber da die X2 recht günstig sind, rate ich zu einem X2 3600+.
 
OK danke an alle und ich werde mir einen 3800x2 EE in 90nm holen und dazu das Gigabyte Gigabyte GA-MA69GM-S2 690G
 
Ich würde einen X2 4000+ (65nm) nehmen und das Asus M2A-VM HDMI.

Mein X2 4400+ läuft mit 1.14V @2400MHz. Ich brauche kein C&Q. @Standardtakt läuft der sogar @1.09V. Doch ich wollte dass mein RAM @800MHz läuft und musste deswegen den HT Speed auf 209 setzen.

Der Nvidia Nforce7050 verbrauchen nicht mehr Strom als der AMD690G. Ist nur ein nichts Wissen Gelaber. Klar verbraucht ein Nforce 590 mehr als ein AMD Xpress 3200, aber beim Nforce 7050 ist dies nicht so. Auch ist der Nforce 560 ein sparsamer Chipsatz.
 
Ich würde einen X2 4000+ (65nm) nehmen und das Asus M2A-VM HDMI.

dem kann ich nur zustimmen.
hab fast das geliche seit vorgestern für meine freundin am laufen, nur das ich nicht die HDMI version des mainboards genommen habe.
es gab auch keinerlei probleme und alles lief auf anhieb 1a.
das einzige malheur, dass ich hatte, war das die treiber cd eine dvd ist und ich nur ein cd laufwerk hatte und mich wunderte warum die cd leer ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh