Die erste Wakü

Crystexs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2008
Beiträge
849
Ort
Sauerland/NRW
Guten Abend zusammen

Da ich mich derzeit mal wieder mit dem altbekannten basteldrang angesteckt habe möchte ich mich demnächst mal mit dem Thema Wakü auseinandersetzen.

Stickies habe ich schon ne Menge gelsesen, aber ne gewisse Unsicherheit bleibt dann trotzdem noch.

Also für den Anfang möchte ich erst einmal nur CPU und die Graka fluten, aber so wie ich mich kenne wirds nicht dabei bleiben wenn ich einmal angefangen habe.

Für den Start habe ich mir bei Aquatuning erst mal das hier zusammen gestellt:



Was da fehlt ist noch der Radi, da will ich den hier haben. Feser Xchanger

Desweiteren der GPU Kühler. Nur da weiss ich noch nicht genau welchen ich brauche.
Ich habe ne 4870 von MSI (die hier), allerdings hatte ich den Kühler noch nicht runter um zu schauen welches Design die hat. Vieleicht weiss das auch jemand zufällig so, wenn nicht schau ich halt nach.

Dazu kämen dann noch diverse Kleinteile, aber dafür brauche ich erst mal mein neues Gehäuse in das der ganze Krempel dann rein soll um zu schauen wie was am besten passt.


Ich weiss das es schon Posts genug in der Richtung gab, aber ich will mich nur einfach mal eben davon überzeugen das ich nicht irgendwelche groben Fehler in der Zusammenstellung drin habe.
Also Sry wenn ich hier jemanden nerve, aber es geht schlieslich um ne ziemliche Stange Geld bei sowas.

Also ganz grob:

Ist das soweit in Ordnung oder sollte ich z.B. lieber die Laing in der Plus Version, anderen/besseren CPU Kühler oder so nehmen?

Danke schon mal für Eure Geduld bei den immer wiederkehrenden Fragen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du könntest auch gleich alles bei a-c-shop bestellen, da gibt es derzeit 10% Rabatt!
Ansonsten passt alles wunderbar, nur warum nicht die Watercool-Backplate und dieses komische Beipackpacket weglassen?
Besseren CPU-Kühler kriegst nicht, wenn du noch etwas sparen willst, dann nimm nicht die Vollkupfer-Variante.
 
ne also grobe fehler kann ich erstmal keine erkennen.
der radiator ist mehr als ausreichend der cpu kühler ist 1a nur wozu das ek beipack vom supreme ?

mfg

ach zu spät :heul:
 
Ups, also bei der Backplate und dem Schraubensatz hab ich wohl nicht ganz aufgepasst^^
Danke schon mal.

Das mit dem Rabatt bei a-c ist ne gute Idee, aber da jetzt als erstes noch ein Umzug ansteht werde ich wohl mit der Bestellung warten bis ich den hinter mir habe. Bis dahin ist die Rabatt Aktion dann leider vorbei. Na ja mal schaun... das wichtgige zuerst ;)

Danke schon mal soweit
 
Die Laing mit Außengewinde brauchst du nicht, da du ja eh den EK-Deckel nimmst. Also die billigere normale nehmen, die plus brauchst du nicht.

Von Watercool gibt es ebenfalls eine Backplate für den S775. Da sollten auch die mitgelieferten Befestigungsmaterialien passen.
@ juell: Das ist nicht die Vollkupferversion, sondern das Bild bei AT stimmt nicht. Der LC hat einen POM Deckel, gröbere Kanäle und keine Verteilerplatte für nichtnative Quads.

Wenn du einen der besten Schläuche willst, dann nimm den 16/10er Danger Den. Zu bekommen wie der Feser Quad beim A-C Shop.

Bzgl. Rabatt: Vielleicht kannst du ja schon bestellen um den Rabatt mitzunehmen und die Lieferung bis nach dem Umzug hinauszögern. Du kannst Jochen ja mal anrufen und fragen.
 
Ok, habe nur auf das Bild geachtet, aber der Preis ist für den CU auch zu niedrig.

Dann hast du alles richtig gemacht. Ich denke es wäre am Besten, wenn du deine Graka aufschraubst, dann kann man dir genau das Richtige sagen und keine Vermutungen.
 
So, danke für eure Antworten

Hab die Liste noch mal ein wenig geändert und jetzt alles bei A-C Shop bestellt.
Habs durchgerechnet und durch die Rabattaktion gute 50 Euro gespart.

Gebastel geht dann halt nach dem Umzug los. Aber erst brauch ich dann eh noch mein neues Case, was ja auch noch umgebaut werden soll :banana:
 
Ich hätte ja wenigstens den GPu Kühler von Watercool genommen, weil dieser Modular und auf der nächsten Graka wiedereinsetzbar ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh