Die besten Mainboards 2005

blödeste Idee: SLI auf PCIe 16x basis.

bei den voodoo²war das ok, denn man hatte 5-6 PCI Steckplätze und somit kein problem sowas zu verbauen, aber 2 PCIe 16x, also nen extraboard nur um zwei graka einzubauen und die restlichen erweiterungsmöglichkeit zu grösstenteils zu vernichten? sorry ist für mich

da muss ich dir auf jeden fall zustimmen. denn was nützt mir ein SLI-Brett wenn ich doch schon alleine 3 PCI-Karten brauche, da nützt mir auch keine SLI was, da ich nur eine Karte verbauen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kalgani schrieb:
ausserdem hat man damals ca. 300Euro(600 DM) für 2 VooDoo² 12MB bezahlt und nicht 800-1000 (1600-2000DM) für zwei highendgrafikkarten!!!

das ist nix anders als abzocke!

deshalb kommt hier kein SLI/Crossfire-Chipsatz für mich in frage.


Ja super ... aba SLI funzt auf fast allen nVidia karten und nicht nur den Highend Teilen :rolleyes:

Wenn ich das passende Board hätte würd bei mir nen 6800GT SLI im rechner sitzen aba für intel gibbet da nix anständiges - deswegen bleibt es erstmal bei einer die dann gegen ne 7800GT getauscht wird ...




@PCI -

Ein großteil der User hat max. 1-2 karten drinne und wenn man sich nen Board mit passendem Layout kauft hat man auch 2 PCI Slots und trozdem platz für Dual-Slot GraKa Kühler ... mit single Slot auch 3
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: du musst hier nicht jeden posting kommentieren, das nervt!
du nervst auch, wir sind hier in einem Forum und da kann ich posten was ich für nötig halte, sofern ich mich an die Spielregeln halte.

Den Post von Omniman habe ich hier gar nicht. Darüber, das bei mir alles komisch aussieht, habe ich schon mit Nascar gesprochen.

€DIT: Ich habe das Problem, das bei mir momentan die Seiten etwas zu groß (schriftart zum Beispiel) aufegbaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee des Threads ist gut, die Ausführung schwach....

jeder preisst sein eigenes Board an, klar, weils für ihn das beste ist... und was bringt uns das?

ich fände es besser aus den Topsellern 2005 n Vote oben hin zu pappen, und nicht hier jeden seine persönliche Meinung reinschreiben zu lassen... so bekommen wir nie n klares Bild von der Sache.

Weil iss doch seltsam... man schaut sich zuerst ein Posting an, user findet ein bestimmtes board am besten. danach schaut man in die signatur und sieht... hups user hat genau das board.... so kommt einfach keine zusammenfassende und übersichtliche Aussage zustande.
 
Nur wer will die besten Bretter bestimmen, die zur Auswahl stehen? Da wird DFi wohl als einzigster zu Voten sein. Und alle eintragen, die 2005 auf den Markt gekommen sind, bringts auch nicht.

Und nein es ist kein Spam :fresse:
 
Macgreg schrieb:
jeder preisst sein eigenes Board an, klar, weils für ihn das beste ist... und was bringt uns das?

Normalerweise kauft man auch das Board das man für "das beste" hält ;)

Wenn man jetzt nach Top Sellern geht ist das doch genau das gleiche ...
 
Stimmt, erst nach langer Analyse und dem Lesen vieler Tests und Berichte hab ich mich für das AW8 entschieden - und es bis heute nicht bereut .

- und vor allem es hat bereits Presler und Cedar Mill CPU Unterstützung, wenn das nicht zukunftssicher ist ...
welches andere Board kann das jetzt schon bieten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hugo2 schrieb:
- und vor allem es hat bereits Presler und Cedar Mill CPU Unterstützung, wenn das nicht zukunftssicher ist ...
welches andere Board kann das jetzt schon bieten ?


Inetwa jedes Board mit 945/955er Chipsatz wenn man nen passendes BIOS vom Hersteller bekommt ;) THG z.B. hat den Presler auf nem Gigabyte 955er getestet ...
 
um die Frage von Macgreg nochmal aufzufassen:

wie soll der Thread denn hier nun am besten gestaltet werden? Per vote?
 
Also ich bin mit meinen ASUS P5WD2 Premium +TV/WIFI mehr als zufrieden.
basierend auf Intel i955XE Chipsatz sockel LGA 775, FSB:1066 Mhz
Dual Channel Support: PC2-800 (PC2-6400) bis 8192 MB
Stack Cool 2: lüfterlose und somit geräuschlose Kühllösung
AI Quiet: reduziert dyn. die Temperatur und damit die Lüftergeschwindigkeit
SATA on the Go: HotPlug, SATA II 3Gb/s Speicherspezifikation
Intel® MPT: gesteigerte Systemleistung bei optimiertem Speicherzugriff
Eigener DDR2 800 Support, Universal PCI-E Slot, Dual-Core CPU
AI NOS™: Non-delay Overclocking System
PEG Link, PCI Express Architektur, Dual Gigabit LAN, IEEE 1394
Precision Tweaker: für die absoluten Übertaktungsprofis
ASUS CPU Lock Free: Geschwindigkeitsrekorde mit Dual Core CPUs
Theatre-Level Audio: 7.1 Surround Sound u. Soundqualitäten ü. DVD-Niveau.
S/PDIF-out on Back I/O Port: optischen u. koaxialen Digital-Ausgang
Dual RAID: (S-ATA und P-ATA) RAID 0, 1, 5, 10
BONUS: TV-Analog/DVB-T/Radio und WIFI Karte mit Fernbedienung
noch fragen?
 
das Asus Flagschiff und das Epox Flagschiff würd ich jetzt mal sagen.
das DFI ist son typischs 0815 mainstream komerz board für leute die kein individuelles system haben möchten, na jo sollen se doch, die DFI nutzer passen eh alle in ne schublade
:xmas:
 
bin auch ganz klar für ein vote aus den topseller-mainboards, denn hier schreibt echt nur jeder sein eigenes mainboard hin..

vielleicht wollen einige aber echt nicht einsehen, wieviel ärger sie mit ihrem eigenen schon hatten, und dass es vielleicht wirklich bessere gibt :d
 
was z.B. an dem 8i955 von Gigabyte auch fein ist, ist das die NB & SB nicht mit ösenhalterung versehen ist sondern mit klasischen löchern.

was für wakü-user das aufpappen von wakülern wesentlich vereinfacht und man sich auch keine sorgen machen muss ob die ösen halten

wie hier:
http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/22723planung.JPG
zu sehen.
 
Macgreg schrieb:
ich fände es besser aus den Topsellern 2005 n Vote oben hin zu pappen, und nicht hier jeden seine persönliche Meinung reinschreiben zu lassen... so bekommen wir nie n klares Bild von der Sache.

ist eine gute idee. nur die frage ist, was waren die topseller 2005? davon habe ich leider keine ahnung. das asrock dual sata2 ist meines wissens sehr gefragt, so dass die mit der produktion nicht mehr herkommen. andere sind sicher die DFI Lanparty NF4. sonst noch einer ideen?

ein paar mehr intel boards wären auch interessant.

es kann gut sein, dass viele ihre lieblingsboards posten, nur werde ich von den 7 in den letzten 12 Monaten keins vorschlagen. Leider war ich von vielen enttäuscht

gruß halema
 
daxerox schrieb:
bin auch ganz klar für ein vote aus den topseller-mainboards, denn hier schreibt echt nur jeder sein eigenes mainboard hin..

Und das wäre bei nem Vote dann anders? Nen Vote kann man sich imho sparen, steht eh das DFI Lanparty NF4 auf Platz 1, da es einfach sehr sehr viele hier haben.
 
Ist der Sockel 775 beim Intel der Sockel wo du nur einmal den Chip reintun kannst und beim zweitenmal dann die CPu wegschmeißen kannst weil die Pins verbogen oder ausgerissen sind? Könnte das vielleicht sein?
Ich hatte auch schon einige Boards von Epox über Enmic bis MSI und Gigabyte.
Kommt drauf an was man machen will mit seinem Computer.
Wenn Ocen gefragt ist,kommt wohl kaum einer an einem DFI vorbei.
Intelsysteme sind nur bei Profianwendern gefragt anscheinend bei denen Kohle keine Rolle spielt. Weil die damit Geld verdienen.
Zum zocken sind die Intels nicht das gelbe vom Ei. Deshalb auch bei den Gamern nicht so verbreitet.
 
das hat aber leider die doffe ösenhalterung
 
Rufus777 schrieb:
Ist der Sockel 775 beim Intel der Sockel wo du nur einmal den Chip reintun kannst und beim zweitenmal dann die CPu wegschmeißen kannst weil die Pins verbogen oder ausgerissen sind? Könnte das vielleicht sein?
Ich hatte auch schon einige Boards von Epox über Enmic bis MSI und Gigabyte.
Kommt drauf an was man machen will mit seinem Computer.
Wenn Ocen gefragt ist,kommt wohl kaum einer an einem DFI vorbei.
Intelsysteme sind nur bei Profianwendern gefragt anscheinend bei denen Kohle keine Rolle spielt. Weil die damit Geld verdienen.
Zum zocken sind die Intels nicht das gelbe vom Ei. Deshalb auch bei den Gamern nicht so verbreitet.
LOL :rolleyes: :rolleyes:
schmarrn
 
AMD sicher DFI nF4 Ultra-D/SLI-D(R) bzw Expert.

sowie fürs kleine Geld das ASRock 939Dual-SATA2 .. AGP und PCIE .. was will man mehr :)

Intel wär ich jetzt mal fürs Abit AA8XE Fatal1ty war das einzige Intel Board was ich in diesem Jahr in der Hand hatte und war VOLL zufrieden.
 
night<eye> schrieb:
das DFI ist son typischs 0815 mainstream komerz board für leute die kein individuelles system haben möchten, na jo sollen se doch, die DFI nutzer passen eh alle in ne schublade
:stupid: teilweise hast du echt verkurkste meinungen, ich glaub langsam echt das dich asus bestochen hat :)
 
da es noch nicht genannt wurde und ich unteranderen das board selber habe (nur nicht in use) für mich ist das asus p4c 800 e deluxe einer der besten boards
 
hallo....



das Asus P5WD2-Del und das P5LD2-Del für Intelproz.

bis auf kleinere Bugs sehr gute Boards.
 
Night<eye> schrieb:
das Asus Flagschiff und das Epox Flagschiff würd ich jetzt mal sagen.
das DFI ist son typischs 0815 mainstream komerz board für leute die kein individuelles system haben möchten, na jo sollen se doch, die DFI nutzer passen eh alle in ne schublade
:xmas:

Jo da haste recht die DFI User kann man echt alle in eine Schublade schmeißen den WIR sind die WAHREN FREAKS und kaufen uns keinen Asus oder Epox Mainstream 0815 Rotz der in jedem Lidl oder Aldi Komplettrechner zu finden is:wink: Mich würde mal brennend interessieren ob dein Asus oder Epox auch soviele 0815 RAM-Settings hat wie das DFI :lol:
 
//mAr schrieb:
sowie fürs kleine Geld das ASRock 939Dual-SATA2 .. AGP und PCIE .. was will man mehr :)


Moin,

habe zwar das Board nicht aber finde ich persönlich als innovatives Board dieses Jahr, schnell, günstig und für viele AGP User interessant die ihre GraKa noch nicht in den Ruhestand schicken wollen und nicht dem Wahn verfallen sind sich alle drei Tage ein neues Board zu kaufen. :bigok:

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh