Katzenpaule
Neuling
Hallo Leute!
bin gerade im Internet-Cafe, da ich folgendes Problem habe:
Mein PC gibt keinen Mucks mehr von sich!
Genauer:
Ich habe seit etwa 1 Woche einen X2 4600+ @ 2700MHz @ Standard Vcore und 225MHz HT-Takt (restliches System in meiner Sig).
Als ich vorhin mal aufs Örtchen bin und wieder kam, war der PC einfach aus und läßt sich nicht mehr starten:
Die beiden gelben LED auf dem DFI leuchten, aber beim betätigen des Power-Knopfs passiert echt gar nichts (die blauen Lüfter leuchten ganz kurz auf, sonst nix).
Ich habe mal den Venice 3000+ eingebaut, aber das gleiche!
Alle unwichtigen Komponenten (SK,TV, sogar mit und ohne Graka,jeweils nur einen RAM-Riegel --> ohne Erfolg).
Die Tewmps waren (fast) o.k., bis auf die Mosfet, die haben sewit dem DualCore unter Last ca. 53°C, aber nur selten. Beim Video-Streaming "nur" ca. 45°C.
Mein "altes" NT (Levicom SPS 420XPE-P) bricht zwar seit dem DC bei 12V uf etwa 11,87V ein, da aber die gelben LED des DFI an sind kanns wohl nicht daran liegen.
Habt Ihr ne Ahnung?
Da ich gerade von Erfurt nach Berlin gezogen bin und noch kein Inet z.H. habe (also gerade im Inet-Cafe sitze) wäre ich über eine schnelle Antwort sehr froh!
bin gerade im Internet-Cafe, da ich folgendes Problem habe:
Mein PC gibt keinen Mucks mehr von sich!
Genauer:
Ich habe seit etwa 1 Woche einen X2 4600+ @ 2700MHz @ Standard Vcore und 225MHz HT-Takt (restliches System in meiner Sig).
Als ich vorhin mal aufs Örtchen bin und wieder kam, war der PC einfach aus und läßt sich nicht mehr starten:
Die beiden gelben LED auf dem DFI leuchten, aber beim betätigen des Power-Knopfs passiert echt gar nichts (die blauen Lüfter leuchten ganz kurz auf, sonst nix).
Ich habe mal den Venice 3000+ eingebaut, aber das gleiche!
Alle unwichtigen Komponenten (SK,TV, sogar mit und ohne Graka,jeweils nur einen RAM-Riegel --> ohne Erfolg).
Die Tewmps waren (fast) o.k., bis auf die Mosfet, die haben sewit dem DualCore unter Last ca. 53°C, aber nur selten. Beim Video-Streaming "nur" ca. 45°C.
Mein "altes" NT (Levicom SPS 420XPE-P) bricht zwar seit dem DC bei 12V uf etwa 11,87V ein, da aber die gelben LED des DFI an sind kanns wohl nicht daran liegen.
Habt Ihr ne Ahnung?
Da ich gerade von Erfurt nach Berlin gezogen bin und noch kein Inet z.H. habe (also gerade im Inet-Cafe sitze) wäre ich über eine schnelle Antwort sehr froh!