Kurz etwas zum Geschehen:
Ich habe hier einiges an (alter) Hardware rumliegen, möchte aufräumen, aussortieren, upgraden und trotzdem immer ein laufendes System haben.
Dabei soll über kurz oder lang wieder ein kleines Gaming System entstehen.
Media Center aktuell: ->>OpenelecTV
Athlon II X3 450
Gigabyte GA-78LMT-S2P ( 2 Ramslots
)
2 x 2GB Corsair XMS3 1600
Nvidia GTX 650
SSD Gerumpel
Silverstone Grandia
Media Center geplant: ->>OpenelecTV
Celeron E3400
Gigabyte GA-G41M-ES2L
2x1GB Gskill DDR2 800
Nvidia Gt610
60GB SSD Gerumpel ( Daten liegen eh aufm NAS )
Silverstone Grandia
Gaming PC geplant:
AMD FX-8370E
ASUS M5A78L-M/USB3, mATX
Jede Menge Ram
Radeon R9 290 ( aber welche? )
Packard Bell utow sun matx case
Gekühlt wird mit Wasser und dank genialer Möglichkeiten mit nem großen ext. Radi.
Als ersten Schritt würde ich das Board (denn dann kann ich dank der 4 DimmSlots direkt schon herumliegende 8GB Ram verbauen) und eine weiter Kernkomponente austauschen.
Da stellt sich nun die Frage, CPU oder GFX?
Die vorhandene GTX650 ist ja eher als lahm zu bezeichnen, und wird durch nen 8Kerner sicher nicht schneller.
Allerdings langweilt sich so eine Radeon R9 doch sicher auch in Verbindung mit dem Athlon 2 X3 450, oder?
Ich bin hier für jede Idee offen und dankbar. Der obige Plan schien mir derzeit am sinnigsten, da ich so jederzeit, und vor allem auch im Wohnzimmer, ein funktionierendes System
und vor allem auch immer Bastelspaß habe.
Ich habe hier einiges an (alter) Hardware rumliegen, möchte aufräumen, aussortieren, upgraden und trotzdem immer ein laufendes System haben.
Dabei soll über kurz oder lang wieder ein kleines Gaming System entstehen.
Media Center aktuell: ->>OpenelecTV
Athlon II X3 450
Gigabyte GA-78LMT-S2P ( 2 Ramslots

2 x 2GB Corsair XMS3 1600
Nvidia GTX 650
SSD Gerumpel
Silverstone Grandia
Media Center geplant: ->>OpenelecTV
Celeron E3400
Gigabyte GA-G41M-ES2L
2x1GB Gskill DDR2 800
Nvidia Gt610
60GB SSD Gerumpel ( Daten liegen eh aufm NAS )
Silverstone Grandia
Gaming PC geplant:
AMD FX-8370E
ASUS M5A78L-M/USB3, mATX
Jede Menge Ram
Radeon R9 290 ( aber welche? )
Packard Bell utow sun matx case
Gekühlt wird mit Wasser und dank genialer Möglichkeiten mit nem großen ext. Radi.
Als ersten Schritt würde ich das Board (denn dann kann ich dank der 4 DimmSlots direkt schon herumliegende 8GB Ram verbauen) und eine weiter Kernkomponente austauschen.
Da stellt sich nun die Frage, CPU oder GFX?
Die vorhandene GTX650 ist ja eher als lahm zu bezeichnen, und wird durch nen 8Kerner sicher nicht schneller.
Allerdings langweilt sich so eine Radeon R9 doch sicher auch in Verbindung mit dem Athlon 2 X3 450, oder?
Ich bin hier für jede Idee offen und dankbar. Der obige Plan schien mir derzeit am sinnigsten, da ich so jederzeit, und vor allem auch im Wohnzimmer, ein funktionierendes System
und vor allem auch immer Bastelspaß habe.
Zuletzt bearbeitet: