DFi Ultra D piepst und startet nicht?

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
hab mir um ein par euro ein "womöglich defektes, da ichs nicht testen kann" mobo auf ebay gekauft.

auf der unterseite unterm sockel scheint mal ne art schaumstoff geklebt zu sein.

kann also sein, das der vorbesitzer kühlungsmässig unter 0° gegangen ist......und dies wegen dem kondeswasser gemacht hat.

jedenfalls wenn ichs starte piepst es ganz normal, jedoch widerholt sich das piepen immer und immer wieder und ansonsten zut sich nicht viel, ausser das das mobo blinkt.

defekte kondensatoren sind keine!


weis ev wer von euch woran das liegen könnt?

bzw ob sich der fehler noch beheben lässt?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so pi mal daumen schätz ich das ca 2 bis 3 sekunden zwischen dem piepsen vergehen.

anhören tut sichs wie das normale piepsen beim hochfahren.

welches bios drauf ist, weis ich leider nicht, da es sich ja nicht starten lässt :-(
Hinzugefügter Post:
keiner nen plan worann es liegen könnt bzw ob mans noch richten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bios steht im Handbuch.
Wichtig ist halt 3x Kurz und 3x lang dann Pause
oder 11x kurz oder immer kurz oder lang usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab leider kein handbuch dazubekommen :-(

werd versuchen das piepgeräusch zu recorden und es posten

hab nur leider derzeit alles wieder in einzelteile zerlegt.

aber ev komm ich am weekend dazu!

was ich aber so in erinnerung hab, war das piepen gleich wie das piepen beim starten und kam dann ich gleichmässigen abständen wieder ( alle par sekunden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wiederholt kuze Töne immer und immer: bei Award/Phönix wäre
Problem mit der Stromversorgung des Motherboards.
Für lange Töne ist es was anderes, für 9x kurz was anderes für 10 mal kurz was anderes usw.
siehe selbst: bei http://www.bios-info.de/4p92x846/titel.htm
Fehlermeldungen, Fehlersignale der Bios Hersteller.

Handbücher gibt es bestimmt bei DFI zu downloaden.
Hinzugefügter Post:
Alle Stromstecker richtig drinn?
4 Pin 12Volt Cpu Stecker auch?
Netzteil stark genug auf der 12 V Schiene?
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für den link!

werd mir das handbuch mal downloaden. womöglich hab ich wirklichw as falsch angeschlossen.

hab nur den 24/20-pin und den 4-pin ATX12V steckervom netzteil ans mobo angeschlossen.

gehört bei dem IDE Power strecker am mobo auch das netzteil angeschlossen? hab mich nicht egtraut was anzuschliessen, da ich angst hatte nen kurzen zu verursachen und dem mobo den gänzlichen garaus zu machen.

netzteil ist ein 480w targa also sollt passen.

werd am weekend mal nochmal alles zusammenbauen und dann genau drauf achten wie oft es piepst.
 
Zuletzt bearbeitet:
also auf das board kommen ganze 4 stecker, ein 24-poliger, ein 4-poliger daneben, ein 4-poliger laufwerksstecker und ein 4-poliger floppy stecker, alle mal drauf und nur mit einem ram booten, der gehört in den orangenen slot der am nächsten vom sockel ist
 
thx!

da hab ich ja gleich zwei stecker nicht nageschlossen!

würde ja an ein wunder grenzen wenns funktioniert hätte *gg*

werd mal probieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 4 pin ist nur zur Unterstützung von SLI da, bzw wenn 2 GraKa´s genutzt werden!
 
Hatte das gleiche Problem, als ich mein DFI NF4 am Wochende mit Wasserkühlern ausgerüstet hatte. Es hat beim starten nur noch gepiepst und das alle paar Sekunden.
Ich habe dann in ein verschieden Foren gelesen, dass es einen Safeboot Jumper gibt und nachdem ich mit diesem das Board gestartet habe, ging es wieder.:hail:



Hoffe das es dir hilft.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Konntest du nun das Problem lösen ?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Mainboard piepste und startete nicht, als ich die CPU mit einer Kompressorkühlung gekühlt hatte. Nahm ich einen Luftkühler, ging es wieder....ist schon eine komische Geschichte.
 
hatte leider noch keine zeit dazu

hab derzeit so viel hardware zuhause rumliegen und komm zu garnix :-(

zwei msi boards (eines eingebaut, eines zum testen ob es noch funkt)
zwei dfi boards ( einen zum testen obs noch funkt und eines als ersatz fürs jetzige msi)
nen pc von nem freund wo die soundkarte probs macht
nen pc von ner freundin ihrem dad, der noch nie gastartet hat.......
bald 4 stk 939 X2 und eine singelcore cpus die noch auf dem dfi board gestestet gehören

hoffentlich siehts um weinachten besser aus. da mag ich mir 2 wochen urlaub neman :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh