Hi,
ich habe folgendes Problem:
Hab ein lanparty sli-dr und das funktioniert nicht mehr--> Kaufdatum 21.5.05.
Ist ausserhalb der Garantie,schon klar.
Jetzt folgendes.
Ich habe natürlich trotzdem versucht mich an die RMA zu wenden,jedoch warte ich schon seit 1 Woche auf eine Antwort. Auf der Seite steht das man aufjedenfall eine Email bekommt auch wenn der Antrag abgelehnt wird.
Ich hatte hier auch mal die Sufu benutzt wo jemand schrieb das er nach 2 Tagen sofort eine Antwort erhalten hatte und ihm ein neues Board geschickt wurde. Als ich den RMA Antrag abschicken wollte hatte das nicht funktioniert und ich musste immer die Seite neu laden bis er endlich zum Bildschirm kam das mein RMA Antrag abgeschickt wurde. Ob es daran liegt od. ist der DFI Support einfach schlecht?
Das Board wurde bei K&M gekauft und da hab ich natürlich auch angerufen und die sagten das sie mir trotzt der fehlenden Gewährleistung das Board annehmen würden und es selber an den Hersteller schicken würden gegen eine Gebühr von 30€. Die Person am Telefon sagte mir das das Board dann repariert wird und sie mir es wieder zu schicken.
Was soll ich jetzt tun? Nochmal den RMA anschreiben od. es über K&M probieren?
Vielleicht hat einer auch schon mal sowas gehabt (speziell eine Abwicklung über K&M) und aknn dazu was sagen.
mfg
ich habe folgendes Problem:
Hab ein lanparty sli-dr und das funktioniert nicht mehr--> Kaufdatum 21.5.05.
Ist ausserhalb der Garantie,schon klar.
Jetzt folgendes.
Ich habe natürlich trotzdem versucht mich an die RMA zu wenden,jedoch warte ich schon seit 1 Woche auf eine Antwort. Auf der Seite steht das man aufjedenfall eine Email bekommt auch wenn der Antrag abgelehnt wird.
Ich hatte hier auch mal die Sufu benutzt wo jemand schrieb das er nach 2 Tagen sofort eine Antwort erhalten hatte und ihm ein neues Board geschickt wurde. Als ich den RMA Antrag abschicken wollte hatte das nicht funktioniert und ich musste immer die Seite neu laden bis er endlich zum Bildschirm kam das mein RMA Antrag abgeschickt wurde. Ob es daran liegt od. ist der DFI Support einfach schlecht?
Das Board wurde bei K&M gekauft und da hab ich natürlich auch angerufen und die sagten das sie mir trotzt der fehlenden Gewährleistung das Board annehmen würden und es selber an den Hersteller schicken würden gegen eine Gebühr von 30€. Die Person am Telefon sagte mir das das Board dann repariert wird und sie mir es wieder zu schicken.
Was soll ich jetzt tun? Nochmal den RMA anschreiben od. es über K&M probieren?
Vielleicht hat einer auch schon mal sowas gehabt (speziell eine Abwicklung über K&M) und aknn dazu was sagen.
mfg