DFI SLI DR problem .......wasserschaden?? RMA?

hmm...

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2005
Beiträge
2.213
Hi leute ich habe ei große problem .............
ich habe die tage ein mosfet kühler montieren wollen auf das oben genante board

dabei ist ein bissle wakü flüssigkeit übers mobo gelaufen -.-

dann habe ich alles abgetrocknet und wollte starten .........es ging an aber hat ganze zeit gepiept :(

dann habe ich es am nächsten tag noch mal probiert und nix ......es geht nicht mal mehr an :(



nun meine fragen :
1: desteliertes wasser und cooltek korrosionschutz leitet dass oder nicht?
2: kann man das board einschicken ? hat schon jemand erfahrung mit einschicken von boards wo ein mosfet kühler montiert wurde (da die lammelen ja stark verkratzen :motz: )
3:kann es sein das nur der bios chip defekt ist? da auch dort flüssigkeit drüber gelaufen ist (über 3 pins)

bitte helft mir :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am Board rumgebastelt -> Garantie verfällt -> keine RMA ;)
 
Ja, es einzuschicken mit Wasserschaden und hoffen auf Garantiefall wäre schlichtweg b3trug

Hardwarehorst:d
 
Zuletzt bearbeitet:
hi was meint ihr was ich sonst machen könnte?
 
ach nix B3trug! hardware ist so teuer, da kann man schon mal sowas erwarten!
 
wieso sollte es betr*g sein?
ich würds sauber machen und einschicken, vielleicht hats ja nichtmal was mit dem wasser zu tun.
wenn man dranrumlötet, da kann ichs versteh das die grantie futsch ist, aber wieso sollte man nicht nen besseren kühler draufbauen?
 
Naja wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Defekt nun nicht vom Wasser kommt? Ich glaube gleich Null! Und wenn ein Defekt durch Fremdverschulden hervorgerufen wurde und man versucht durch die RMA des Herstellers etwas umzutauschen unterm Vorwand -> Das Ding ging einfach nicht mehr an, dann ist es einfach nicht richtig und somit B+trug
 
Es ist schlicht und ergreifend B3trug! wenn ich durch meine Unachtsamkeit oder mein Nichtwissen oder durch fehlende Intelligenz oder wat weis ich noch alles mein Board schrotte hänge ich es an die Wand und betrachte es als Wandschmuck. Egal wie teuer das Board ist, man ist selbst schuld.
Aufgrund solcher !§$&%/!$% geht der Support der Hersteller immer weiter den Bach runter...
 
da muss ich einfach hardwarehorst zustimmen, wenn man nicht aufpasst und sein board killt hat man eben pech gehabt. falls das board doch irgendwann mal bei dfi landet hoffe ich gibts kein neues zurück. das is schon kein b3trug das is einfach ne riesen große sauerei was da probiert wird.
 
Es ist schlicht und ergreifend B3trug! wenn ich durch meine Unachtsamkeit oder mein Nichtwissen oder durch fehlende Intelligenz oder wat weis ich noch alles mein Board schrotte hänge ich es an die Wand und betrachte es als Wandschmuck. Egal wie teuer das Board ist, man ist selbst schuld.
Aufgrund solcher !§$&%/!$% geht der Support der Hersteller immer weiter den Bach runter...


der support ist schon beschissen und schlimmer kann er nicht mehr werden(viel zu unflexibel und zu langsam) - ob das nun an "schummlern" liegt oder nicht gilt zu beweisen.

es gibt in keiner branche kunden die gerne selbst schuld daran sind wenn die ware zerlegt haben - der hersteller ist derjenige der die kunden erzieht - tauscht er alles um wird das ausgenutzt macht er es nicht würde es keiner mehr versuchen. ich bin seit über 10jahren im handel tätig, was ich zum thema reklamation schon alles erlebt habe ist abendfüllend.

ich würde es an seiner stelle auch zurück schicken dfi repariert eh alles von daher dauert es so 6-8wochen und er bekommt es repariert wieder zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle Einstellung, geht beim OCen oder beim Umbau der Hardware was kaputt soll der Hersteller dafür gerade stehen :shake:
 
schonmal mit clear coms versucht?
wasser auf der hardware kann gut gehen....desteliertes wasser leitet eigendlich nicht so gut.
wie das mit korrosionschutz ist weis ich leider nicht genau.
evtl. biosship bestellen kostet auch nicht viel.

mfg :wink:

edit schau mal hier:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=267761
da steht was über wasser
 
Zuletzt bearbeitet:
RMA *vortäuschen* ist echt nicht die feine englische Art!
Letztendlich bezahlen wir alle solche *Tricks* mit höheren Endpreisen - die Dealer sind ja auch nicht blöd ;)
Dann geht wieder das übliche Gemecker los, dass die HW neuerdings so derb viel Penunze kostet :motz:

Wenn Wasser auf die Leiterbahnen gekommen ist [zB PCIe Slots usw.] kannste das Mobo knicken - hast Dir wohl einen Kurzschluss eingehandelt...

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke ich probier erstmal nen neuen bios chip aus ..........
ich kann euch genau sagen wo es her gelaufen ist ........von den mosfet kühler bis unten zum bios chip !

und ich habe noch ne frage ......... wenn der bios chip sich verabschiedet hat , geht das board dann garnit mehr an???
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich denke ich probier erstmal nen neuen bios

und ich habe noch ne frage ......... wenn der bios chip sich verabschiedet hat , geht das board dann garnit mehr an???

so sieht es wohl aus....,
mit bisschen glück läuft das mobo noch:-)

bestell dir nen chip..., und wenns mobo platt is.....wirst du wohl ein neues kaufen müssen.

mfg :wink:
 
ich musste mir zum glück kein neues kaufen :fresse:
 
RMA *vortäuschen* ist echt nicht die feine englische Art!
Letztendlich bezahlen wir alle solche *Tricks* mit höheren Endpreisen - die Dealer sind ja auch nicht blöd ;)
Dann geht wieder das übliche Gemecker los, dass die HW neuerdings so derb viel Penunze kostet :motz:

Wenn Wasser auf die Leiterbahnen gekommen ist [zB PCIe Slots usw.] kannste das Mobo knicken - hast Dir wohl einen Kurzschluss eingehandelt...

Grüsse
WC

ich hatte auch schon wasser in den slots...wenn man alles sauber macht und alles schön föhnt muss das board nicht hin sein.

die hardware wird sicherlich nicht wegen der rma`s teurer, das erzählen sie nur den dummen kunden als ausrede...das marketing und die gehälter werden immer teurer das sind schon eher einer der gründe.

ein paar hier sehen nur weiss oder schwarz...was ist falsch daran wenn er es zu dfi einschickt...es kostet sein porto, und wenn es sein fehler war(und sie finden es raus) dann zahlt auch er die reparatur...immer noch besser als er wirft es weg und kauft was neues...werft ihr eure autos auch weg wenn ihr euch verschaltet und der turbo geht hoch oder antriebsstrang reisst ?
 
Hi danke für eure antwort ............stimmt das das dfi alle boards repariert?

dann kann ich ja noch hoffen das es nicht zu teuer wird ..........

aber werde wohl mir in rdx 200 kaufen ob hier im forum oder neu das sli dr wird dann eh verkauft ............. (nächste woche lanparty ^^ da kann ich nicht fehlen ;D )
 
Hi danke für eure antwort ............stimmt das das dfi alle boards repariert?

dann kann ich ja noch hoffen das es nicht zu teuer wird ..........

aber werde wohl mir in rdx 200 kaufen ob hier im forum oder neu das sli dr wird dann eh verkauft ............. (nächste woche lanparty ^^ da kann ich nicht fehlen ;D )

meines haben sie damals repariert...laut meinem gh machen die das immer so - daher dauert die rma auch länger
 
Tja,
ich habe auch eine WAKÜ, mir ist auch schon Wasser drübergelaufen, mit Fön ordentlich abgetrocknet und gut war.......das wasser zieht sich halt durch die Kapillar Wirkung in die feinsten Spalten zwischen chips Elkos und Sockel rein, da muss man vorsichtig sein und nicht einfach nur abtrocknen und wieder einschalten.

Allerdings gibt es da noch den Faktor das mit den Glycol haltigen anti kossionsmitteln, die sind sehr hartnäckig wenns um die Trocknung geht.

Naja, aber mit RMA, natürlich bezahlen alle dafür und genau genommen ist es auch ******, aber im Endeffekt ist es halt mal das man es einfach mal versuchen kann.....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh