DFI SLI-D erkennt die GraKa nicht im ersten PCI-E Slot

JamaikJay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
2.024
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

mein DFI SLI-D ist heute angekommen. Habe das Board natürlich sofort installiert.

Habe meine GraKa (x1900XT) im ersten PCI-E Port installiert und das Sys gestartet. Leider kommt kein Bild und der PC bootet nicht(bei den LEDs hängt der PC bei GraKa).
Hab dann die GraKa in den Pci-E Steckplatz 3 gesteckt und siehe da: Er bootet, nur leider läuft meine GraKa jetzt mit 1x und nicht mit 16x.

Was kann ich machen?

Mfg
Jam

Hallo,

hat keiner Erfahrung mit dem Problem gemacht?

MfG
Jam
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

also wenn die im unteren Slot funktioniert und die Graka somit in Ordnung ist, du alles richitg angeschlossen hast und es trotzdem nicht funzt, dann scheint es wohl nen Fall für die RMA von DFI zu sein!


Hardwarehorst :d
 
also er hat das Mainboard jetzt mal auf SLi gejumpert und nun funktioniert die Grafikkarte im ersten Slot mit x8 PCI-Express.

Nur als Info, er hat das Mainboard von mir gekauft, bei mir lief eine X800 im oberen Slot (ohne SLI Einstellung also 16x PCI-Express) ohne Probleme.

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mir ist jetzt aufgefallen, dass neben den RAM-Bänken ein oranges Lämpchen leuchtet...ist das normal (hab mal irgendwo gelesen, dass das den baldigen Tod des Boards bedeutet)?

Natürlich kann ich froh sein, dass es überhaupt klappt, aber trotzdem bleibt das fade Gefühl, dass das Board nicht richtig funktioniert...

MfG
Jam
 
JamaikJay schrieb:
Hi,

mir ist jetzt aufgefallen, dass neben den RAM-Bänken ein oranges Lämpchen leuchtet...ist das normal (hab mal irgendwo gelesen, dass das den baldigen Tod des Boards bedeutet)?

Natürlich kann ich froh sein, dass es überhaupt klappt, aber trotzdem bleibt das fade Gefühl, dass das Board nicht richtig funktioniert...

MfG
Jam

Das "Lämpchen" brennt immer während des Betriebs und bedeutet auf keinen Fall den Tod des Boards. :fresse:
 
soweit ich weiss ist es eine art power anzeige, auf jeden fall ist es völlig normal das es an ist, am besten siehst du mal im handbuch nach ;)

edit: und wie per pm gesagt um die jumper für das sli umzustecken, solltest du die plcc zange benutzen und nicht deine fingernägel kaputt machen. bevor du die einzelnen module wild umher jumperst, bitte erst im handbuch nachschlagen welche konstellationen erlaubt sind, ansonsten kannst du das mainboard beschädigen oder evtl sogar zerstören!

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
Mysterius schrieb:
soweit ich weiss ist es eine art power anzeige, auf jeden fall ist es völlig normal das es an ist, am besten siehst du mal im handbuch nach ;)

edit: und wie per pm gesagt um die jumper für das sli umzustecken, solltest du die plcc zange benutzen und nicht deine fingernägel kaputt machen. bevor du die einzelnen module wild umher jumperst, bitte erst im handbuch nachschlagen welche konstellationen erlaubt sind, ansonsten kannst du das mainboard beschädigen oder evtl sogar zerstören!

mfg mYst
Sorry, aber ich hab jetzt mittlerweile schon die Jumper fünfmal hin und her gejumpert (es gibt ja nur zwei Varianten). Habe bis jetzt (und ich stelle schon seit ca. 10 Jahren Systeme zusammen) noch keine Hardware geschrottet.
Nur weil ich nicht wußte was die Leuchte bedeutet (es steht übrigens nicht in dem gedruckten Handbuch), bedeutet das nicht, dass ich keinen Plan von Hardware habe.

Hab mittlerweile auch die RAM-Module umgesteckt (+ die ganze GraKa-Ausbau -Geschichte + Jumper) und es gab keine Besserung.

Was mich am meisten ärgert ist, dass durch den Sli-Modus der Startvorgang relativ lange braucht (es wird glaube ich, nach einer zweiten GraKa gesucht)...

MfG
Jam
 
Nur einfach mal zu behaupten, dass durch eine leuchtende LED das Mainboard bald kaputt gehen soll, zeigt leider nicht, dass du schon seit 10 Jahren Systeme zusammenbaust. Ich habe gerade mal das Hanbuch runtergeladen und hier ist eindeutig beim Kapitel Mainboardlayout zu sehen, dass diese Led als "DRAM Power LED" bezeichnet wird, also ist es doch im Handbuch zu finden ;)

Das verweisen auf das Handbuch war nur zur eigenen Sicherheit, da man nie weiss wieviel Hardwarekenntnis vorliegt.

Hast du evtl auch mal eine andere Grafikkarte zum testen da? Weil wie gesagt, bei mir lief es mit 16x im oberen Slot ohne Probleme mit einer X800

Ich möchte dir ja auch nur helfen, da ich immer bemüht bin, das meine Käufer zufrieden sind mit der Ware.

edit: Das mit dem alle Stromanschlüsse auf dem Mainboard anzuschließen, hast du ja schon probiert? Weil hier könnte auch der Fehler liegen. Wichtig, den Floppystromstecker auch mal mit dem Mainboard zu verbinden.

mfg mYst
 
Zuletzt bearbeitet:
...in der PDF-Datei steht es ja auch (auf Seite 59), aber im gedruckten steht es nicht.
Hier der Beweis(die letzte Seite des Handbuchs, welches nur 56 Seiten hat):
dfize0.jpg

Zu dem
Mysterius schrieb:
Nur einfach mal zu behaupten, dass durch eine leuchtende LED das Mainboard bald kaputt gehen soll, zeigt leider nicht, dass du schon seit 10 Jahren Systeme zusammenbaust. Ich habe gerade mal das Hanbuch runtergeladen und hier ist eindeutig beim Kapitel Mainboardlayout zu sehen, dass diese Led als "DRAM Power LED" bezeichnet wird, also ist es doch im Handbuch zu finden ;)
Das verweisen auf das Handbuch war nur zur eigenen Sicherheit, da man nie weiss wieviel Hardwarekenntnis vorliegt.
Wo habe ich behauptet, dass ich weiß das es so mit der LED?
Ich habe geschrieben:
"Hi,

mir ist jetzt aufgefallen, dass neben den RAM-Bänken ein oranges Lämpchen leuchtet...ist das normal (hab mal irgendwo gelesen, dass das den baldigen Tod des Boards bedeutet)?
"
Da ich mich nicht mit allen auf dem Markt befindlichen S.939 Boards auf dem Markt auskenne, wird doch wohl eine Frage gerecht fertig sein, ohne das man mich direkt als blöd dahin stellt...ist echt nicht die feine Art.

MfG
Jam

Mysterius schrieb:
edit: Das mit dem alle Stromanschlüsse auf dem Mainboard anzuschließen, hast du ja schon probiert? Weil hier könnte auch der Fehler liegen. Wichtig, den Floppystromstecker auch mal mit dem Mainboard zu verbinden.
Ich habe alle Stromstecker angeschloßen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, ich möchte keinen Streit anfangen, ich versuche dir nur zu helfen, ich möchte dich auch nicht lächerlich machen oder sonst etwas, falls ich das getan haben sollte, tut es mir leid. :wink:

Im Prinzip behauptest du ja irgendwo gelesen zu haben, dass diese LED die Bedeutung hat, dass das Mainboard bald stirbt. Somit ist dies ja eine Behauptung.

Ich wusste nicht das im Handbuch kein Mainboardlayout vorhanden ist, daher würde ich empfehlen das Handbuch von der DFI Seite runterzuladen.

Ich kenne mich auch nicht mit jedem Mainboard aus, dass auf dem Markt ist, nur mache ich mich vorher schlau, bevor ich poste das es eine Led haben soll, die anzeigt das es bald stirbt. ;)

Du musst auch meine Lage verstehen, ich habe es ja mit x16 PCI-Express betrieben, so war es ja auch gejumpert als es zu dir kam, daher ist es für mich schon etwas komisch, dass bei dir auf einmal kein 16x sondern nur 8x funktionieren soll.

Also sollten wir wieder konstruktiv weiter arbeiten ;)

Hast du schonmal eine andere Grafikkarte probiert?
Schonmal das Bios durchforstet? (KA ob es da eine Einstellung gibt, aber lieber einmal nachsehen ;) )

mfg mYst
 
Hi,

leider habe alle meine Bekannten noch eine AGP-Graka, daher kann ich keine andere Karte testen.
Stromanschlüße sind alle angeschloßen und Bios ist auch relativ gut durchforstet (vielleicht hast du ja noch ne Idee?).

Aber vielleicht hat ja jmd. die Lösung für die Geschichte (ist so seit dem ich auf Sli-Modus geschaltet habe):
Jetzt habe ich das Problem, dass wenn ich den PC resete oder neustarte, erstmal die HDD-LED leuchtet (am Gehäuse), die Lüfter voll aufdrehen (nur nicht der der GraKa) und irgendein ein Teil "rattert"(nicht kontinuierlich sondern 2-3 mal). Das dauert ca. 3-5 Sekunden. Dann geht die HDD-LED aus und die Power LED geht an (hat davor nicht geleuchtet). Danach läuft alles ganz normal ab...

Kann ich da was im Bios umstellen, damit der Pc ohne "Umwege" startet?

Edit: Kann es sein, dass DFI keinen deutschen Support hat? Hab die Seite abgesucht, aber nur den niederländischen Support gefunden...

MfG
Jam
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Bootvorgang läuft bei meinem Sys genauso ab und ich habe das gleiche Board! (Ist also normal)

Wenn der Grafikkartenlüfter nicht mit hochdreht, dann wird die Karte auch nicht erkannt, denn es drehen alle Lüfter kurz beim Start hoch!

Der Support sitzt in den Niederlanden!

Hast du mal versucht das Bios upzudaten? (CMos reset) Vielleicht ist ja auch nur ein Hänger drin. Hatte das bei nem Kumpel neulich auch schon einmal, dort hab ich ne andere Karte kurz drin gehabt, dann wieder die nicht laufende eingesteckt und es funktionierte alles wieder!

Viel Erfolg beim probieren...
 
marroll schrieb:
Also der Bootvorgang läuft bei meinem Sys genauso ab und ich habe das gleiche Board! (Ist also normal)

Wenn der Grafikkartenlüfter nicht mit hochdreht, dann wird die Karte auch nicht erkannt, denn es drehen alle Lüfter kurz beim Start hoch!
Ist es denn bei dir so, dass die PowerLed am Gehäuse nicht angeht, sondern zuerst die HDD LED und dann nach ca. 5 Sekunden erst die PowerLED(natürlich alles ohne das der Bildschirm schon ein Signal hat)?

@DFI Support:
So ein Mist hab jetzt mal eine Mail, auf englisch (da mein holländisch doch etwas eingerostet ist :d ), an DFI geschickt.
Mal gucken was die sagen...

MfG
Jam
 
Haben die echt keinen deutschen Support :hmm:

In meinem Bekanntenkreis ist es genau das selbe, ich bin der einzige mit einer PCI-E Karte :/

Mal sehen ob wir die Lösung für dein Problem finden, wie marroll geschrieben hat, hast du auch mal ein cmos reset durchgeführt? bzw. mal ein anderes bios getestet?

mfg mYst
 
Mysterius schrieb:
Haben die echt keinen deutschen Support :hmm:

In meinem Bekanntenkreis ist es genau das selbe, ich bin der einzige mit einer PCI-E Karte :/

Mal sehen ob wir die Lösung für dein Problem finden, wie marroll geschrieben hat, hast du auch mal ein cmos reset durchgeführt? bzw. mal ein anderes bios getestet?

mfg mYst
Hi, hab jetzt sogar über Nacht den langen CMOS-Clear gemacht (Batterie raus und Jumper auf CMOS-Clear), hat aber auch nichts gebracht :( ...beim Bios hab ich das neuste von der DFI-Page geflasht(du hattest ja ein MOD-Bios drauf)...

Mal gucken, was der DFI Support sagt...

BTW: Hast du oder der Vorbesitzer SLI benutzt?

MfG
Jam
 
Also ich habe nur eine X800 damit benutzt, also kein SLI, ob der Vorbesitzer SLi benutzt hat weiss ich leider nicht.

mfg mYst
 
also er hat sich bei mir gemeldet, der dfi support hatte ihm ein stärkeres netzteil empfohlen und jetzt läuft alles einwandfrei mit einem stärkeren netzteil @ 16x pci-express :fresse:

wollte euch nur die lösung mitteilen, falls jemand mal das selbe problem haben sollte. :wink:

mfg mYst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh