DFI nF4 Ultra-D startet nicht?

Seratio

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2004
Beiträge
3.066
Ort
viva colonia
Hallo,
ich habe heute meine Hardware bekommen, alles zamm gestöpselt. Wollte an machen und was passiert nüx! warum? Das einzige was leutet sind die standby leds. Ansonsten schon alles probiert mit ram ohne ram mit platten ohne platten usw. selbst ohne graka tut sich nix nicht mal die lüfter laufen an.

Hardware:
DFI nF4 Ultra D
3200+ Venice
XFX 6800ultra
1024 mb ocz Gold VX DDR 500

ich hoffe ihr könnt mir helfen danke.

MfG
Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat den niemand nen rat?
*totalverzweifelt*
 
Hi,
mir ist gerade was eingefallen und zwar kann es daran liegen des nix geht weil ich einen 20->24pol adapter am nt verwende?

MfG
Alex
 
Hi,
also ohne adapter gehts genauso wenig. Also worans eigentlich liegen könnte wäre: Netzteil oder Mainboard. Da das Mainboard trotzdem anspringen sollte und fehler ausgeben sollte auch wenn die cpu defekt ist, beim ram und graka das selbe.
Das Netzteil gibt beim drücken des Powerswitches nen ganz kurzes leises piepen von sich.
Hmm das Problem ist jetzt ich hab keinen Kumpel der ein Netzteil hat was stark genug ist.

MfG
Alex
 
sofatierchen das problem ist ich hab kein anders :( und auch nicht wirklich geld für nen anderes

ich befürchte ja das es das nt ist, weil es nur 15A auf 12v leistet.
 
Nascar schrieb:
Hi,
also ohne adapter gehts genauso wenig. Also worans eigentlich liegen könnte wäre: Netzteil oder Mainboard. Da das Mainboard trotzdem anspringen sollte und fehler ausgeben sollte auch wenn die cpu defekt ist, beim ram und graka das selbe.
Das Netzteil gibt beim drücken des Powerswitches nen ganz kurzes leises piepen von sich.
Hmm das Problem ist jetzt ich hab keinen Kumpel der ein Netzteil hat was stark genug ist.

MfG
Alex

wenn deine Kumpel nen PC haben kannse denen ja mal kurz das Mobo klauen oder :confused:

edit: gleiche Plattform vorausgesetzt.... :fresse:
 
Nascar schrieb:
sofatierchen das problem ist ich hab kein anders :( und auch nicht wirklich geld für nen anderes

ich befürchte ja das es das nt ist, weil es nur 15A auf 12v leistet.

bingo. das DFI braucht mindestens 17A und selbst das ist eigentlich zuwenig
 
sofa das des nächste problem :lol: die ham alle max nen sockel A meistens sogar noch was so in p3 gegend
 
kauf dir halt ein neues. wenn man sich neue hardware zulegt sollte man doch abchecken ob das alte netzteil überhaupt noch reicht
 
mir wurde ja gesagt das reicht gerade so noch..
 
offensichtlich tuts das ja nicht. guck mal im handbuch oder google mal,anhand der LEDs kann man ja auch feststellen,wer schuld am nicht-booten ist
 
die leds die leuchten sind nur die standby leds und die leuchten sowieso
 
also kann ich ganz sicherdavon ausgehen das es das nt ist? Ich mein wär ja sonst rausgeschmissendes geld für meinen papa :d
 
ist das Bios, das den Venice unterstützt drauf?
 
rofl wenn ich das wüsste... aber er sollte doch trotzdem nen muks machen oder?
 
das board bootet in jedem fall,auch mit dem auslieferungsbios.
haste wirklich ALLE stromanschlüsse mal verbunden ? sprich 20pin, 4 pin , hdd-type,floppy-type...
ram in orangene slots gesteckt?
 
Nö, der Venice braucht ein neueres Bios als bei den meisten Boards standardmässig drauf ist. Also geh in einen PC-Laden und bitte die dir das neueste zu flashen... Kost nicht die Welt...
 
jap

ich werd morgen evtl mal in die stadt fahren und mal fragen was des kostet wahrscheinlich um die 20€ hier in der stadt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
toao2001 schrieb:
Nö, der Venice braucht ein neueres Bios als bei den meisten Boards standardmässig drauf ist. Also geh in einen PC-Laden und bitte die dir das neueste zu flashen... Kost nicht die Welt...

laber doch nicht. die MEISTEN boards vielleicht.das DFI aber nicht,als Besitzer von 2 Stück werde ich das wohl wissen :wall:
 
dann frag ich halt ob die nen stärkeres nt haben zum testen
 
Hast du auch wirklich alle Stromversorgungskabel angeschlossen ? inkl. den viereckigen Kleinen 12 V ?
Normalerweise sollte das BIOS schon up-to-date sein wenn du dir die Hardware erst jetzt zugelegt hast und du kein verstaubtes Lagerboard bekommen hast.
Frontpanel Connectors auch alle überprüft ? Bzw. den Power On vielleicht falsch eingesteckt ?
 
Hi,
also alle kabel hab ich angeschlossen die aufs mainboard gepasst habe :) PowerOn hab ich probiert hätte ich aber nit da das board nen onboard taster hat.
Naja zum thema lagerboard denke auch das es ein neues ist denn es war bei mindfactory eines von den letzten zweien
 
Hm seltsam , also am Netzeil sollte es auch nicht liegen.
Habe gerade gesehen , dass es viele mit diesem Board und dem gleichem Netzteil gibt.

Könnte eigentlich wenn dann nur wie scho erwähnt wurde doch kein VENICE support sein , da ja eigentlich sonst wenigstens ein BEEP-CODE zu hören sein sollte.

Google oder such mal hier im Forum wie sich ein not VENICE supported Board bei anderen verhält.

Oder hast dein Board beim Einbau geschrottet , was ich nicht hoffe
 
Zuletzt bearbeitet:
Nascar schrieb:
Hi,

Naja zum thema lagerboard denke auch das es ein neues ist denn es war bei mindfactory eines von den letzten zweien
das glaube ich auch, denn ich habe haargenau das selbe board vor so 2 monaten bei mindfactory gekauft und mein venice lief von anfang an drauf :)
 
mal ne andere frage hatte vorhin in die oc liste geguckt also die venice sandiego und da war das stepping noch nit drinn.
Haltet ihr es für möglich das des ein völlig neues stepping ist welches noch nit supportet wird?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh