DFI NF4 Lanparty startet nicht :(

ZeroG74

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2002
Beiträge
2.510
Ort
Dresden
Hallo habe ein Problem.

Mein Mainboard startet nicht mehr energie hats, Standby leuchtet.
Ich kanns auch zwingen via Kurzschluss vom Grünen und schwarzen, dann kommst aber nicht über checkup also die vier LEDs hinaus, weil es immer nochmal durchstarten muss.

Wo kann der Fehler liegen, irgendwo ein Kurzer??

Selbst wenn ich alles ausbaue geht gar nix, mit Gehäuse Schalter und dem Onboard schalter. Am Anfang hats mit ein bissl wackeln gebracht. Nun passt nix mehr. Und das alles nachdem ich fertig war mit dem PC alles lief und wurde nur nach DD gebracht. Also wohl ein Wackelkontakt nur wo...will das wieder fixen nur glaube ich das das nur durch Austausch geschehen wird...

So Long Gregor

Wer will mir ein DFI Board überlassen??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blick durch deine Beschreibung nicht durch, Deutsche Sprache schwere Sprache.

Hat das Board irgendwo kontakt mit dem Gehäuse.
wie startet nicht mehr, Lüfter drehen sonst rührt sich nichts, kein Piep, kein Bild, keine Fehlermeldung.
oder andauernde Neustarts.

Lief das Board schon ohne Probleme, oder hast Du was eingebaut oder verändert?
 
Habs bewegt, 300km per auto,
Reagiert nicht auf den Powerbefehl, egal Gehäuse/Mainboard
Wenn man ATX kurzshcliesst fährt er hoch mit Lüftern und tarrar, nur bleiben halt 4LEDs rot stehen.
Wenn man rum wackelt reagiert auhc der Schalter nach ner weile...
irgendwo muss ja das relais stecken was da nicht mehr funzt.

Hmm schei** Teil
 
habe auch das gleiche problem mein neues pc will einfach nicht starten.lüfter und power led blinkt und status led auf mainboard leuchtenkommt kein bild raus __>
folgende komponenten hab ich drine 420 watt visible power levicom netzteil
mobo dfi lanparty sli-dr
mushkin speicher
und toledo 3800+x²
x1950GT nagelneu
es leuchten 3 rote led auf mainboard auf und lt anleitung steht das die cpu detected hindeutet, gut habe dann ne andere cpu genommen 3000+ was auch wirklich im nforce3 rechner funktioniert , macht das selbe anzeichen.
bin echt verzweifelt weiss nicht mehr weiter
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst nur alles austesten!

Board außerhalb vom Gehäuse aufbauen, CPU Kühler ab und neu drauf usw.
nur die nötigste Hardware austecken, CPU, Graka, 1x RAM, Netzteil, mit Büroklammer (kleinen Schraubenzieher) 2 pins (Power) überbrücken bis der PC startet. Auch ohne Festplatte sollte man so bis ins Bios kommen.

Ansonsten, andere Hardware testen auch das Netzteil
 
mhh

habe kein stärkeren bzw anderen netzteil hier.
das levicom funktionierte bis zum aussbau einwandfrei.
Bleib nur noch 2 faktoren
Mainbord tot oder netzteil zu schwach
alle komponentn wurden vorher benutz.
einwandfreie einzelteile bissauf das mainboard getausch.

gruß simeon
 
@ Powerboy

Da du den PC neu zusammengebaut hast,

Alle Stecker richtig drinn? 4-8 Pin 12V CPU wenn vorhanden, Graka, usw.
alle Abstandspins an den richtigen Stellen? eventuell auch das Board ausbauen und außerhalb vom Gehäuse starten.
 
So läuft wieder durch. Muss wohl das Klima gewesen sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh