DFI nf4 *Laberthread*

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21733
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21733

Guest
So....

erstmal vorweg wollte ich sagen das dieser thread nicht der problemlösung gilt oder um fragen wie "welches bios soll ich nehmen?" oder sowas in der art.

hier geht es rein um ideen, mods, erkenntnisse und erfahrungen ums dfi. wo man auch in "ruhe" drüber diskutieren kann :)
hier kann man auch ergebnisse posten was man mit dem board erreicht hat. eben alles was nicht die problemlösung angeht

Probleme die ums board sind (ausser es handelt sich um mods etc) werden hier nicht behandelt und einfach ignoriert.

also bitte haltet euch dran sonst wird der thread geschlossen weil unsinn ist wenn es nen sammelthread gibt und nen laberthread wo das gleiche behandelt wird.

der thread ist all denjenigen gewidmet die sich auch auf längere zeit im DFI thread der problemlösung anderer verschrieben haben :d wort wörtlich ;)

So und nun viel spass :)

PS: mods bitte nicht löschen, hab ich vorher mit einem mod abgeklärt und er war damit einverstanden. wenn sich net dran gehalten wird kann man es gerne löschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so und ich fang denn mal an, hat vielleicht jemand eine idee wie ich ausser mit meinem zalman-mod meine NB kühlen kann?

den mod findet ihr in meiner sig, mit den temps bin ich auch voll zufrieden. bloß leider müssen dafür immer die lüfter laufen.

oder gibt es eventuelle verbesserungsvorschläge?
 
mhh die einfachste is ja mit in die Wakü einbinden :)
ganz passiv geht auch nicht, da die NB dann viel zu warm wird, essei den du baust dir son heatpipe system wie beim Abit :fresse:
 
naja wakü hab ich aber nicht ;) noch nicht. die lösung ist ja nicht nur für mich gedacht. sondern eher als allgemeine alternative für die lukü-user ^^

meine temps mit dem zalman liegen zwischen 31 und 39°C ;) selbst bei 1,7v nb-spannung.
 
mhh was hast du denn zurzeit für nen Lüfter dort?


Mein Gedanke wäre jetzt das man an den Kühler nen kleinen 40mm drankleppt, also in richtung der Festplatten.
 
ja könnte man machen, aber ich hab das im moment passiv und keinerlei probleme ;)
bloß ich such eben eine vernünftige alternative die auch leicht zu realisieren ist.

ich hab 2 120er im case drin und super temps. warum auch immer ^^

ich dachte sowas wie nen kleinen graka-kühler draufmontieren oder sowas in der art.
 
naja das is aber auch wieder dumm find ich, wenn man nen GraKalüfter drauf macht kann man ja auch den originalen behalten oder?
 
ja toll aber da kann man fast gar keine schnittestellen nutzen oder?
zB Front-USB oder Sata
 
aber normal user schon.
und scheiss is das ganz bestimmt nicht....
Bitte um bessere Wortwahl!
 
t-bone schrieb:
aber normal user schon.
und scheiss is das ganz bestimmt nicht....
Bitte um bessere Wortwahl!

Der Mod ist ja auch ganz sicher nix für "Normaluser" ;)

Und für mich ists scheiss, kannste auch nix dran ändern :rolleyes:
 
naja der mod ist schon gut, aber die meisten werden es nicht machen vor allem weil meine temps mit dem kleinen zalman genau so gut sind ^^

aber bitte andere wortwahl ;)
 
Gute Idee sowas ;)
 
naja zu viele nicht ;) aber ein paar nützliche bestimmt. am besten nicht größer als 800*600 oder sogar noch besser als link.

@radical

danke ;) das macht auch alles nen bissl übersichtlicher
 
DagoDuck schrieb:
Kann mir hier auch bilder posten vom Board? ;) Auch viele? :d

Wenn du die neue Revision hast sehr gerne, die bräuchte ich evtl. nämlich um 2 Leadtek 7800GTX mit dem dicken Quadrokühler im SLI zu betreiben :)
 
es gibt die rev.2 noch net :rolleyes:

das einzige bild was vorhanden ist ist das hier:

dficompare.jpg


das board wird noch keiner haben, steht auch noch nicht fest wann es raumkommt.
 
Seht ihr schon nen Unterschied? Ich seh nur, dass die SATA Stecker anderes verlegt sind :d
Und die breite zwischen den PCIe Stecker ..
 
so nun komm ich mal, unterschiede:

- oberster pcie 16x port getauscht mit dem 4x
- cpu sockel gedreht
- ramslots sitzen anders (unter nt)
- sata ports sitzen anders
- kein ram-jumper
- ein mosfet mehr gekühlt
- keine zusätzliche stromversorgung
- mosfet-kühler passt nicht mehr, andere lage der mosfets
- passt kein 120er lüfter mehr auf den rams

joa das wars erstmal im groben...
 
aber wozu sockel gedreht und ramslotposition verändert :heul:

Das sah doch so cool aus ;)
 
die haben das geändert damit die rams und der mosfet im luftstrom eines nt's liegen ;) kühlungstechnisch besser gesehen. aber für LL rams nicht ausreichend.
 
ja aber vergleich das mal mit superpi ^^ das macht nen riesen unterschied weil du ja einen sehr niedrigen ramtakt hast. aber leider hab ich kein 10er multi.
 
-De$troyeR- schrieb:
die haben das geändert damit die rams und der mosfet im luftstrom eines nt's liegen ;) kühlungstechnisch besser gesehen. aber für LL rams nicht ausreichend.
mitm mosfet hat ich noch nie probleme ... und highvoltage benutz ich eigentlich immer.

neue layout ist um einiges besser geworden. eine cpu phase mehr, kein 5v/3,3v jumper mehr. mehr platz zw. den pcie karten usw ;)


rev2 heisst expert edition ;)

ttp://blog.livedoor.jp/ocworks/archives/50017576.html
 
Zuletzt bearbeitet:
//mAr schrieb:
mitm mosfet hat ich noch nie probleme ... und highvoltage benutz ich eigentlich immer.

neue layout ist um einiges besser geworden. eine cpu phase mehr, kein 5v/3,3v jumper mehr. mehr platz zw. den pcie karten usw ;)


rev2 heisst expert edition ;)

ttp://blog.livedoor.jp/ocworks/archives/50017576.html


aso dafür ist der andere mosfet ;)
also wirds ja wahrscheinlich auch x2 geeignet sein.

wie wird das denn jetzt werden mit dem ram-mosfet? wird automatisch umgeschaltet oder immer 5v?

mit dem ram-mosfet hatte ich auch nie probs, aber trotzdem hab ich nun krasse bildfehler und nichtmal mehr @ 200*9 1:1 stable. board wohl im arsch. warte nur auf die rev.2 :bigok:

wann kommt es denn ca?
 
du meinst nicht den freezer auf der nb oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh