Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
DFI Lp nf4 Slidr 20 + 4 Pol Atx NT betreiben ?---> CPU defeckt??<---Problem gelöst!!
DFI Lp nf4 Slidr 20 + 4 Pol Atx NT betreiben ?---> CPU defeckt??<---Problem gelöst!!
Hi
ich wollte mal meine " alte " Hw reannimieren ....
Opteron 146
xfx7800gt EG
Board siehe Titel
1024 MB OCZ Ram
Nun hab ich leider kein 24 pin ATX Netzteil. Ich habe daher ein altes 400wNT mit nur 20 Pin ( + den 4 pin ) Adapter genommen
Also es startet normal ... alle Lüfter dehen doch das Board Zickt nun rum ? Es piept ununterbrochen? Die kleinen Diagnose LED's bleiben bei Cpu Detect hängen!
Ram hab ich schon getestet der ist es nicht !
Rein Optisch seh ich keinen "kurzen" oder eine beschädigte Stelle auf dem Board.
Kann das an dem besagten NT liegen oder ist warscheinlich, wie es die Beepcode Tabelle (Awardbios) sagt, mein Opteron hinüber ?
cu Brokk
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im günstigsten fall reicht einfach das nt nicht dass der opteron nicht genug "saft" bekommt aber wenn das Mobo durch die Pieptöne zu erkennen gibt dass der cpu defekt ist dann wird das wo so sein!
PS: das nennst du alte Hardware brauchst du die graka etwa nicht mehr?
empfehlungen ? (ich weiß hier bin ich etwas falsch)
billig geht vor!
ja die ist alt und eigentlich brauch ich die nimmer ... wollte daraus nen Fernseh-Inet-Lanparty- Bruder-Mutter-Server- PC draus basteln
(bissl oversized ich weiß)
dann würde dich dir das empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a190727.html
hier aber zum testen kannst du doch auch dein eigenes nt benutzten falls doch die cpu defekt ist! sonst hättest du ja um sonst das nt gekauft!
Ein 20 pin Stecker passt auch ohne diesen (sinnlosen) Adapter in den Stecker. Falls es sich bei dem NT um ein Markennetzteil handelt sollten 400 Watt ausreichend sein.
Es liegt wohl eher ein Hardwarefehler vor, denn ein zu schwaches NT erzeugt meines Wissens keine Pieptöne. Also eher mal einen Clear CMOS probieren, Ram in anderen Bänken probieren usw.
Eine defekte CPU kommt eigentlich nur sehr selten vor.
Zitat von Brokk:
mit +4 pin mein ich die Zusatz 12 v Leitung (hieß der nicht mal P4 Stecker?) nicht das was überbleibt wen ich den 20 PIn in die 24 pin Buchse stecke
jo das hatte ich alles schon probiert ... hab jetzt nen passendes NT und versuchs dann nochmal
cpu ist komischerweise ohne jegliche beschädigung
Edit:
JAAA ich habs hinbekommen nun bootet das Teil wieder Ordnungsgemäß
hab nun nen richtiges Be Quiet NT (StraightPower 400w ) entweder das hats gebraucht
oder:
Unter die Cpu hatte sich WLP geschlichen ... so ein Silberzeug... das konnte man kaum erkennen. Habs nun entfernt mit Colgate Sensation White Zahnpasa und ordentlich 96% Ethanol und nem alten Zahnbürstenkopf. Hat wunderbar funktioniert sieht man nixmehr von ! Schnell Föngetrocknet und siehe da es LEBT !