"DFI LANparty UT nF4 Ultra-D" gegen "Asus A8N SLI Deluxe"

dann werd ich mir denke ich doch das D-board holen....mal sehn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Mainboard was du am besten ocen kannst, ist das von DFI. Wenn du alles @default laufen lassen willst, solltest du das Asus nehmen.

Übertakten: DFI NForce4 sli-D(R)
@default: Asus A8N-SLI Deluxe

Falls du sli nicht nutzen willst, dann würde ich das DFI NForce4 Ultra-D nehmen.
 
Dussel Duck schrieb:
Das Mainboard was du am besten ocen kannst, ist das von DFI. Wenn du alles @default laufen lassen willst, solltest du das Asus nehmen.

Übertakten: DFI NForce4 sli-D(R)
@default: Asus A8N-SLI Deluxe

Falls du sli nicht nutzen willst, dann würde ich das DFI NForce4 Ultra-D nehmen.

Übertaktest Du denn mit dem DFI und wenn ja, wie hoch :d?
 
MF hat mir leider das falsche Mainboard geschickt, ich warte noch auf das richtige Board. Das sind zur Zeit nur Erfahrungen, aus unzähligen Stunden im Forum ;)
 
Dussel Duck schrieb:
MF hat mir leider das falsche Mainboard geschickt, ich warte noch auf das richtige Board. Das sind zur Zeit nur Erfahrungen, aus unzähligen Stunden im Forum ;)

Schade und mein Beileid :motz:
 
forumer schrieb:
Übertaktest Du denn mit dem DFI und wenn ja, wie hoch :d?
versteht ich nicht ganz....
heißt das, DFI ist eigentlich nicht soo gut zum OC'en?!?!
 
forumer schrieb:
Nein, es ist eindeutig das beste :asthanos: !!!!
aha :hmm:
dann versteh ich aber nicht die beiden smileys ( :d / :asthanos: ).

hab ein wenig das gefühl, das das DFI nicht ganz so gut ist und du dich darüber abmüsierst, dass ich langsam wieder verwirre :hmm:
 
Vipper3 schrieb:
aha :hmm:
dann versteh ich aber nicht die beiden smileys ( :d / :asthanos: ).

hab ein wenig das gefühl, das das DFI nicht ganz so gut ist und du dich darüber abmüsierst, dass ich langsam wieder verwirre :hmm:

Da mit Dussel Duck waren Insider, da wir uns kennen. Ich mag das DFI vom optischen her nicht, aber es ist eindeutig das beste S939-Board zum overclocken!
 
Vipper3 schrieb:
aha :hmm:
dann versteh ich aber nicht die beiden smileys ( :d / :asthanos: ).

hab ein wenig das gefühl, das das DFI nicht ganz so gut ist und du dich darüber abmüsierst, dass ich langsam wieder verwirre :hmm:

Oh man, wenn du den Leuten eh nicht glaubst, warum stellst du dann immer wieder die gleiche Frage. Langsam nervst du, da will man dir helfen, aber du glaubst ja eh nicht das was man schreibt. Ich verabschiede mich aus dem Thread hier, ich fühle mich langsam von dir verarscht.

EDIT: Forumer und ich kennen uns Privat.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass dich nicht verwirren, lies einfach mal den Sammelthreat im Mainboard-Forum durch (sind ja bloß 180 Seiten ;) ).
Auf dem DFI Ultra-Board sind nur 2 x16-Slots drauf weil DFI das gleiche Layout verwendet wie bei SLI-Board.
 
Dussel Duck schrieb:
Oh man, wenn du den Leuten eh nicht glaubst, warum stellst du dann immer wieder die gleiche Frage. Langsam nervst du, da will man dir helfen, aber du glaubst ja eh nicht das was man schreibt. Ich verabschiede mich aus dem Thread hier, ich fühle mich langsam von dir verarscht.

EDIT: Forumer und ich kennen uns Privat.
ich stelle immer die gleichen fragen, weil sie entweder nicht ausreichend beantwortet wurden, oder, weil ich die antworten nicht verstanden habe, wie z.B. die sache mit dem grinsen.

die sache mit dem 'insider' hat gefehlt, deswegen hab ich nachgefragt, was diese zu bedeuten haben, weil die bedeutungen meist hybrid sind, bzw. so verstanden werden (können).
diese hybriden bedeutungen führen dazu, dass man an der glaubhaftigkeit der antwort zu zweifeln beginnt.
ich in meinem fall frage dann lieber nach, um die bedeutung zu klären.


@The Monkey:
solche sammelthreads mag ich nicht, weil man da
sehr viel zu lesen hat,
die antworten mehr als allgemein sind,
man keine individuelle beratung kriegt,
und weil man erschlagen wird, weil man zu viel infos auf einmal kriegt.
:)

und das mit dem gleichen lyout spart sicher kosten
danke für die info :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh