• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Lanparty nForce 4 SLI *Sammelthread* Part 8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wise schrieb:
Ich weiß es halt auch nicht genau ... kann mir aber weniger vorstellen, dass meine mosfets nur solch geringe Temps haben. :coolblue:

Nen wirklichen Unterschied gibt es wohl nicht (jedenfalls nicht mit nem BIOS ab 310). Allerdings sollen UTTs besser in den gelben laufen. TCCDs dagegen besser in den orangen. Naja ... ist irgendwie ne Glaubensfrage. Ich habe meine UTTs in den gelben.
liest du mit Smartguardian aus ? (ich schon)
bei mir pendelt die Temp zwischen 40° Idle + 50° Last (SuperPi oder Prime)

Vielleicht kriegen sie auch noch ein kleines Lüftchen von deinem Zalman
ab, das wäre noch eine Erklärung für den Unterschied :confused:
(Bei ist CPU WaKü und somit in der Nähe kein Venti, halt nur Gehäuselüfter)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Egal, ob BIOS oder SG ... kannst bei beiden 10° Grad draufrechnen, da beide sich ja der Tempfühler des Boards bedienen und diese um ca. 10° zu niedrig auslesen. Am Zalman könnt es evtl. liegen ... hast recht. Der kühlt auch den unteren Ram ganz passabel. ;)
 
remag schrieb:
hab meine Ram´s jetzt Dual laufen, allerdings in den beiden gelben Slot´s?
Wo soll der Unterschied zwischen den Slot´s sein :confused:


in den gelben Slot´s scheinen sie jetzt stabiler zu laufen,
gerade läuft SuperPi 32M bei 275MHZ 2,5/4/4/8 durch,
das war ja vorher undenkbar....
(das ganze bei 2,6VDimm !!, bei 2,8VDimm sind sie gleich abgekackt)

allerdings noch 1:1, ich glaub die Teiler machen da auch ein
bißchen stress.

Irgendwie sehr mysteriös das ganze :hmm:
 
remag schrieb:
für Original Kühler ganz normal und unbedenklich,

PWM Area sind die Mosfet´s und liegen meist so zwischen 40-60°


verdammt jungs, wieso schreiben alle, dass die "PWM Temps" über 40° haben also 40° - 60° :fresse:
also bin noch nie über 35° gekommen, habe immer beobachtet.
habe grad
CPU : 29°
PWM: 30°
Chipsatz: 42°
:banana:
 
so habe jetzt mit dem Memory Guide die möglichst stabilsten Alpha Timings rausgeschrieben, jetzt noch das 623-3 und dann gehts ans testen :)

PS:
mein 0520 DPAW Venice 3000+ ist gekommen, der wird dann zeigen, ob IMC oder nicht IMC schuld war :banana:
 
sagte Ich doch nie über 35° ;) also auch load
hehe, hab noch gestern a 80mm drufgeknallt & es bleibt schö kühl, also probier Ich next mal auf 4V zu jumpern
 
ich hab grade @ prime bei 2950mhz

cpu: 40°C
PWM IC: 40°C
chipsatz: 36°C

:coolblue:

chipsatz sowie cpu mosfets passiv!
 
ja passive wakü :d zählt das auch?! ram kann ich auch passiv fahren^^ sind nur 245mhz

hab 28,4xx sek @ 1M ;)
 
Jlagreen schrieb:
CPU auch? :fresse:

hab auch so 35-40°C

@big_D
knall mal 2,8Ghz und ne VCore von 1,55v-1,6v dann wirst auch du mal über 40°C sehen :d

das wäre schö :rolleyes:
aber ma Venice :motz: packt ka 2,8GHz
also laut BIOS liegen bei Mir 1,56V & laut CPU-z 1,536V
hatte sogar burn-in gemacht mit 1,664V bzw 1.6V :asthanos:
nicht über 35°
Ja ma Chipsatz wird die woch auch passiv gekühlt, scheiß DHL is heut nix gekommen, deswegen kommt morgen ma päckchen, rasierklinge hab Ich Mir heut zugelegt morgen wird meine E3 geköpft & mal sehn wie die neue E6 abgeht???
 
P!X3l schrieb:
Nein, 4 und 5 kann man noch nciht ändern. Ich glauben unter 3 Watt sollte man bleiben oder so?

japp...3w ist max belastung laut atx spezifikation!

camelle schrieb:
EDIT:

beim Bios flashen nach der Anleitung von Destroyer...
da kommt dann ja am ende im Winflash "REBOOT now" yes or no... da mach ich yes.. dann fährt der rechner ja neu hoch.. im nächsten schritt laut anleitung muss ich ja NT stecker ziehen.. muss ich dann warten bis der PC neu hochfährt und dann normal auf "ausschalten" und dann wie weiteren schritte :confused:

das hat er dir auch schon erläutert...evtl solltest du mal anfangen deinen letzten post anzuwählen und alles danach zu lesen!

P!X3l schrieb:
Das mit NT Stecker ziehen habe ich NIE gemacht. Bei mir hats immer so geklappt.
ich hab auch noch nie solche techniken verwendet :rolleyes:

camelle schrieb:
:wall:

camelle schrieb:
welches Bios empfehlt ihr dann für UTT CH-5 :confused:
ich glaub es hackt oder?? wie oft stellst du denn die frage noch?? die hab ich direkt NACH deinem post beantwortet...wer lesen kann ist klar im voreil:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=2279496&postcount=17553

auf seite 586...is echt schon ne weile her...:motz:
 
-De$troyeR- schrieb:
dein ram schon da?
JUPP!

aber loeppt noch nicht so wie er soll, aber was ich klasse finde:

bei fast gleichen settings wie meine tccd's, änderungen nur auf 8-3-3-3 und änderungen bei den strenght's macht der ram den exakt gleichen durchsatz bei 233mhz als wie die tccd auf 280 mit 6-3-3-2,5 :love:

254 kamen ab 98% im test5 fehler ohne ende, muss ich nochmal mit evtl 3v checken, bin aber erstmal zufrieden, der ram hat erstmal so wie er jetzt loeppt 3h memtest hinter sich...

erstmal nur fürn anfang getestet: 20mal 5 und 20mal 8 und 3mal alles...

aber nehmt euch VIEL zeit wenn ihr mal 2gb testen müßt :fresse:

PS: sind doch keine csx, sondern buffalos
 
Zuletzt bearbeitet:
also langsam glaub ich, dass die 2GB Kits die Diego Kerne favorisieren...

ich habe meinen jetzt rausgeschmissen, ich will jetzt erstmal schauen, was die CPU kann und dazu nehme ich mir bekannte 2x512MB Microns... :fresse:
 
nicht schlecht :d bin begeistert ;)

auch wenn meine rams scheisse gehen, ich bleib ihnen treu....
 
Jlagreen schrieb:
also langsam glaub ich, dass die 2GB Kits die Diego Kerne favorisieren...

ich habe meinen jetzt rausgeschmissen
inwiefern??

kannst die mir gerne schicken ;) bis zum studium hab ich noch zeit ram zu testen :d
 
zeit hab ich auch....aber

sie machen 260mhz @ 2-2-2-5-1t und alles andere extrem scharf mit 3,3v guter wert eigentlich

die 265mhz bekomm ich aber ums verrecken nicht stable....getestet von 3,3 bis 3,6v. scharfe und normale timings... immer über 100 fehler pro #5 durchlauf. hmmmm

das maximum liegt im moment bei 263mhz....auch alle scharf. 264mhz fehler :hmm: aber nicht grad wenige

€: ups falsch verstanden :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja du und forumer habt beide nen Diego und habt den CSX RAM wohl besser am Laufen als ich, denn bei mir geht gar nix, mit keinem einzigen Teiler :stupid:
--> der RAM läuft im Teiler nicht mal mit 218Mhz oder sogar unter Specs... aber defekt ist er nicht, weil er 1:1 bis 245Mhz geht laut memtest, aber memtest kann ich auch ned glauben, denn da läuft er auch in Teiler, nur unter Windows rein gar ned... daher will ich jetzt die CPU fertig testen, diese läuft schon 3x so lange prime wie mit den 2GB :rolleyes:
 
negativ..hab ja oben geschrieben, dass ich buffalos bekommen hab ;) also KEIN csx...sind zwar dieselben chips, aber naja...
 
ok, aber trotzdem... ich meine die mucken voll im Teiler :(

und nun lüppt die CPU grad seit 30min bei 2,8Ghz @ 1,525v, vorher ist die da mit den 2GB nach 4-5min ausgestiegen :shot:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh