steffel333
Enthusiast


aber man hab mit der rechten Hand gerade den Rechner meines Dads umgebaut (S754@939) und mit der linken schnell mal ein neues Bios geflasht

Na dann halt wieder schnell (ge)-laden denke das mach ich NIEEE mehr

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
-De$troyeR- schrieb:warhead, pixel, radical melden sich eh nimmer oder nur kaum...also isses eh bald vorbei
es is mir eigentlich zu panne, um darauf zu antworten...coRx^ schrieb:wie heist beim dfi die fun`ktion mit der der fsb multipliziert wird damit man auf den ht kommt?
ist normalerweise kein problem! muß man eben nur wissen was die in dem neuen bios geändert haben...zb die neuen optionen beim fsb/dram dann kontrolliert man da nach, stelltst korrekt ein un fertich...steffel333 schrieb:Mein Fehler war , daß ich die gespeicherten Daten von einem alten Bios geladen habe..
Also jungs vorsicht wenn Ihr gespeicherte Bioseinstellungen ladet, daß ihr auch keine alte Bios-lade-speicher option nehmt
Jlagreen schrieb:hmm bin so unschlüssig wegen RAM, vor allem habe ich keine aktive RAM Kühlung, daher weiss ich ned ob die OCZ UTT-CH5/BH5 so ne gute Idee wären
Warhead schrieb:sowas gibts??
Hirogen schrieb:es gibt diese extended voltage protection, aber was macht sie genau?
das hab ich von der ocz homepage:
"...the exclusive EVP® (Extended Voltage Protection) coverage, a feature allowing performance enthusiasts to tweak their systems up to a VDIMM of 3.1V ± 5% without invalidating their OCZ Lifetime Warranty! "
mfG
H.
Hirogen schrieb:es gibt diese extended voltage protection, aber was macht sie genau?
"...the exclusive EVP® (Extended Voltage Protection) coverage, a feature allowing performance enthusiasts to tweak their systems up to a VDIMM of 3.1V ± 5% without invalidating their OCZ Lifetime
ne TCCDs will ich ned, da kann ich dann mit 166er Teiler auch meine Microns @ 225Mhz @ 2,5-2-2-8 @2,8v laufen lassen, die werden da auch ned so warmschinderhannes schrieb:je nachdem welche tccds du nimmst musste die auch aktiv kühlen. das problem kenne ich gottseidank ja nicht![]()
Warhead schrieb:mir wars neu, dass ocz auf ihre rams festspannungsregler bastelt![]()
Tuvix schrieb:2*512MB DDR-RAM A-Data Vitesta DDR 566 (Dualchannel-Kit)
1. sind das wohl tccds wie ich vermute?
2. laufen die dann auf meinem sli-dr (hab gelesen es gibt probleme, die man aber umgehen kann wenn man alle ramsettings selbst einstellt - wäre nicht das problem für mich)
3. mein venice 3000+ läuft mit 9*295. geht der ram wohl 1:1 mit 295 mhz? (lüfter hab ich vor den rams)
4. sind 160€ dafür ok? ist gebraucht und 12/2004 gekauft worden
thx
Jlagreen schrieb:PS:
welche TCCDs wären empfehlenswert, wenn sie über 300 Mhz packen sollen? Gibts da welche die halbwegs bezahlbar sind von OCZ? (die haben ja so viele da peilt man ja nix)
-De$troyeR- schrieb:so bin nun auch mal aufgestanden
das die tccd 300mhz packen wird dir nur garantiert wenn du pc4800 kaufst und da gibt es nur gute von g.skill und ocz. die haben denn auch einen preis...
sonst guck mal hier: http://www.techpowerup.com/memdb/
Jlagreen schrieb:ich will außerdem nur OCZ, weil die ja beste Kompi zum DFI haben, thx for link![]()
weil ich meine CPU mit 2,7-2,8Ghz laufen lassen will, dazu gibts dann mehrere Möglichkeiten:Warhead schrieb:was bringt es aber solche teile bei 300 laufen zu lassen??
1. zu teuer
2. nicht 100% garantiert, dass die überhaupt gescheit 300mhz packen und
3. wenn dann evtl mit nur lahmen timings wie 8-4-4-2,5 und dass dann evtl nur ohne bank interleave...