• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

DFI Lanparty nForce 4 SLI *Sammelthread* Part 5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hab nun das 618-1 getestet...bislang funzt alles wie vorher, aber cnq funzt trotzdem nicht!
 
@Angel : ich hab den xp120 und bin ganz zufrieden,ideal wäre der blacknoise/noiseblocker scraper,aber das monster würde mit dem lüfter in meiner seitentür kollidieren.
wenn du lukü hast schnall nen 80er @ 5v vor ram und mosfet,dann kannste dir den 40er sparen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ich wills ja net übertreiben soll ja edel aussehen ...

ich hab auf deinem webspace bilder vom xp120 gesehen und was mich etwas stört ist das ich da den 1. ram nimmer rauskrieg
 
doch kriegste !
mit bios 510-x kannste dualchannel in den gelben slots fahren,da ist das kein problem. wenn du die orangenen nimmst kannste den ram trotzdem wechseln,vorausgesetzt du nimmst ram ohne heatspreader
 
@Schinderhannes:

Ich habe den Test 5 nun laufen lassen und nach 66 passes auch 4 Errors (jeweils 2 in Runde 47 und 48).

Ich habe nun die VCore auf 2,63V angehoben und lasse das ganze nochmal laufen.

Könnte hier ein anderes Bios Abhilfe schaffen?
 
du musst die vdimm anheben ! die vcore ist doch für cpu !
aber so spät erst fehler ist nah dran an vollkommen stabil !

ein bios kann helfen,aber ein wunder-bios hab ich noch nicht gesehen
 
schinderhannes schrieb:
du musst die vdimm anheben ! die vcore ist doch für cpu !
aber so spät erst fehler ist nah dran an vollkommen stabil !

ein bios kann helfen,aber ein wunder-bios hab ich noch nicht gesehen

:lol: Glaubst du ich hebe die VCore auf 2,63V an? :stupid: :fire:

Nene, ich habe vom VDimm gesprochen.

Ich lasse den Test dennoch laufen und schaue mal ob es was gebracht hat - wenn nicht, geh ich auf jeden Fall wieder auf 2,53V und versuche das neueste Beta-Bios.

Was genau testen denn Test 5 und Test 8?
 
die zahl hab ich nicht gelesen,bei "vcore" sind bei mir schon sämtliche alarmglocken angegangen :fresse:
was genau die testen kann ich dir nicht sagen,aber jeder wird dir bestätigen,dass diese tests die härtesten sind.
ich hab die erfahrung gemacht,dass test 5 stark auf latenzen & vdimm reagiert und test 8 z.b. auf dram bank interleave und die "spezielleren" settings.
wobei dram bank interleave auch stark vom cpu-memcontroller anhängig ist,mensch ich könnte alleine darüber ein buch schreiben :fresse:
 
Ich hab jetzt in einem Forum gelesen, dass die -1 Variante für alle Rams geeignet sein soll und in einem anderen Forum steht, dass diese Variante nur für TCCDs gut sein soll. Was stimmt denn nun?
 
Zur Zeti läuft mein Speicher lockig flockig bei (ohne Schalter)
mit 236 mhz (2-2-2-5).



:shot:

Ich weiss aber, der ist selektiert, schafft an die 260 mhz,
allerdings streikt dann irgendwann 1T. :kotz:

Wie ist das jetzt mit dem Sterben auf dem +3.2 Volt ?
 
Also mit 2,63V läuten schon im Test 15 und 16 jeweils 2x die Alarmglocken. Der Test lief dennoch bis 30 weiter, dann habe ich abgebrochen.

Ich werde nun mal das neue Bios flashen und dann den Test 5 unter normalen Umständen (non OC) testen und schauen, ob dann noch immer Fehler auftreten.

Wenn nicht, teste ich nochmal mit OC mit dem neuen Bios und dann werden wir ja sehen, ob das Bios was bringt.


Ich glaube aber, dass bei mir der Memcontroller im Arsch ist, da meine alten A-Datas bei mir auf 283 Mhz bei CPU @ default nicht im Dual Channel liefen, im Single schon und bei dem neuen Inhabder sogar bei 300Mhz+ bei schärfsten Timings auf dem gleichem Board im Dual Channel...
 
hat denn jemand die neuen version schon mal mit einem venice getestet?

was haben denn die bugs des venice für auswirkungen und was bringen die neuen bios versionen degegen?
mfg
 
Meine ADATA haben die Specs nie geschafft,muss net der memcontroler sein. Alternativ mal Spannung senken oder an den anderen Einstellungen feilen.
Poste mal genaue Settings und was ist das überhaupt fürn RAM ?

@gravedigga : da stand aber mal was andres oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
schinderhannes schrieb:
Meine ADATA haben die Specs nie geschafft,muss net der memcontroler sein. Alternativ mal Spannung senken oder an den anderen Einstellungen feilen.
Poste mal genaue Settings und was ist das überhaupt fürn RAM ?[...]

Die genauen Settings habe ich alle gepostet. Der Rest ist auf Auto.

Ich wollte gerade meine Einstellungen zurückstellen um das Bios unter Windoof zu flashen, habe das auch mit Cmos Reload gemacht, aber nach dem ich Windows gestartet hatte, lief mein Internet nicht. Also erstmal Reboot...er ist während dem Starten hängengeblieben. Also habe ich den PC erstmal gänzlich vom Stromnetz genommen und gewartet, nun zeigt er aber nichtmal mehr irgenwas beim Booten an - wenn er denn überhaupt bootet. Ich habe auch CMos Clear gemacht, aber das bringt nix... Also Speicher gewechselt in 1x 512MB SS MDT Ram --> keine Reaktion, noch immer kein Bild...


Woran kann das liegen?

Edit: Die Power-LED blinkt die ganze Zeit, also scheint wohl was mit der CPU nicht zu stimmen. Die 3 roten Lämpchen unterhalb der Grafikkarte leuchten alle rot und gehen nicht aus...

Was ist kaputt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte jetzt ungern 400 durchblättern,wo stehen die denn ?

@gravedigga : toll zu wissen,jetzt hauen warscheinlich einige mit dem kopf auf den tisch :wall: :fresse:
 
Speicher:

- MDT DS 2x 1024 MB
- 2,53V / 2,63V
- 2,5-3-3-7 1T
- DIMM 2 und 4
- OC @ 12er Teiler @ 200Mhz mit oben genannten Einstellungen

Mainbaord:

- Bios 310
- CMos gecleart
- Mips-Wasserkühler
- OC @ 240 FSB, 4x HTT Takt

CPU:

- Winchester CBBID 0504
- OC @ 2400 Mhz @ 1,440V real @ 10 Multi
- Normal @ 1,184V real (super stabil, 2 Wochen bisher ohne Absturz) @ 2000 Mhz @ 10 Multi



Mein PC reagiert leider noch immer nicht. Alle 3 roten Diagnoselämpchen leuchten dauerhaft, die Power-LED von der CPU blinkt dauerhaft...
Es ist definitiv kein Wasser ausgetreten, die Speicher können es unmöglich sein, die habe ich getauscht.

Bleiben CPU, Grafikkarte und Mainboard. Wobei die Grafikkarte nicht oc lief und die CPU LED blinkt...
 
Zuletzt bearbeitet:
schinderhannes schrieb:
der mdt packt bei 200 mhz nichtmal 2,5-3-3-x ganz stabil ? omg

Ich glaube eben, dass entweder die CPU oder das Bios hier Probleme bereiten. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen. Bei einem FSB von 250 macht meine CPU ja schon hackedicht...kein Bild, kein nix mehr...warum sollte sie dann bei 240 FSB den Speicher im Dual Channel supporten können?

Montagsmodell...

Was sagen mir denn die LED's? Ich würde gerne wissen was hier kaputt ist.
 
wie siehts aus bei standardtakt der cpu und dann ram auf 200 ? vielleicht gibts probleme mit dem teiler.
andernfalls hast du keinen schlechten memcontroller,sondern einen der am arsch ist.
vielleicht auch das board,siehst ja,//mar hat schon das dritte (oder vierte?) geschrottet
 
weiss jemand warum das 615 final wieder vom dfi server verschwunden ist?? heute mittag meine ich, war es noch da?

schinderhannes schrieb:
vielleicht auch das board,siehst ja,//mar hat schon das dritte (oder vierte?) geschrottet

gibt es gründe, oder wie hat er das geschafft?
 
Zuletzt bearbeitet:
echt ?naja vielleicht schrottet es ja das board :fresse:
dann werd ich wohl gleich mal was andres am zweiten flashen :d
das 618 z.b.
 
schinderhannes schrieb:
wie siehts aus bei standardtakt der cpu und dann ram auf 200 ? vielleicht gibts probleme mit dem teiler.
andernfalls hast du keinen schlechten memcontroller,sondern einen der am arsch ist.
vielleicht auch das board,siehst ja,//mar hat schon das dritte (oder vierte?) geschrottet

Das mit dem Standardtakt wollte ich ja testen, aber wie bereits in den letzten 4 Posts beschrieben, startet der PC nicht mehr...

Ich würde gerne wissen, was eine blinkende CPU-Power-LED und drei rote dauerleuchtende Diagnose-LED's bedeuten...


Das Mainboard lief übrigens schon auf 283 FSB, also sollte das in Ordnung sein. Ich tippe zu 90% auf die CPU!
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den leds kann ich nix sagen,aber was soll das heissen,bei standardtakt startet er nicht mehr ? nur noch overclocked oder wie ? das wär ja mal was ganz neues :fresse:
 
schinderhannes schrieb:
zu den leds kann ich nix sagen,aber was soll das heissen,bei standardtakt startet er nicht mehr ? nur noch overclocked oder wie ? das wär ja mal was ganz neues :fresse:

Er startet gar nicht mehr. CMOS gecleart, ich kriege GAR KEIN Bild. 0, niente, not any screen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh