DFI LANparty nF4 SLI-DR heftige Bootprobleme

Dudenbanause

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
495
Grüße, kann mir jemand bei dieser Sache aushelfen? :hail:

Ich habe mir das oben genannte Board besorgt und es in das Gehäuse installiert. Als ich die Festplatte über das Partitionsprogramm auf der WINXP-CD formatieren wollte, ´stürzte das System wegen Treiberproblemen ab "Driver_IRQUAL_NOT_EQUAL". Als ich im Bios die Festplatteneinstellunegen statt bei Auto zu belassen auf Large veränderte, stürzte es lediglich bei der Installation und WIN-Boot ab (WD Raptor 10000rmp auf Sata 2, zuvor auf Sata 1).
Nun habe ich dann die Option "CPU Internal Cache" auf ""Disabled"
verändert. Mittlerweile schafft er es zu installieren, doch das ganze läuft so langsam ab, daß ich glaube, daß da etwas nicht stimmt!?!
:motz: :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim booten mit der XP-CD steht am anfang unten irgendwas mit F6 druecken. Das machst Du. Dann fragt der irgendwann nach ner Treiberdiskette. Treiber nach bedarf auswaehlen.
Ich denk das sollte dann klappen. Ich bin allerdings mit Windows 2000 unterwegs!
 
hehe... die musst du schon benutzen bei der install ;-)
F& drücken...steh auch kurz da.... und dann die beiden nviatreiber vona Disk laden...BEIDE !!!
 
Die einzige Treiberdiskette, die dabei lag war die mit den Raidtreibern?
Welche Treiberdiskette meinst du?
 
achso
aber das mit dem "internal Cache" sollte man nicht deaktivieren *g*?
 
so habe die Installation abgebrochen, BIOS resettet und
die Installation von neuem begonnen, f6 gedrückt, die beiden Treiber von der Diskette aufgespielt. Dann ging es weiter mit der Eingabe-Taste und dann mit F8.

Letztendlich ein ein STartfehler:
Stop:0x000000c5 (usw)
 
erneuter Versuch:
PFN_LIST_Corrupt

Stop:0000004E(usw.)

Irgendwie habe ich mir von dem Board mehr erwartet. Beim Asus ging alles problemlos achje, wie schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dudenbanause schrieb:
erneuter Versuch:
PFN_LIST_Corrupt

Stop:0000004E(usw.)

Irgendwie habe ich mir von dem Board mehr erwartet. Beim Asus ging alles problemlos achje, wie schade.

wäre von Vorteil, wenn du mal deine genaue Config und die Settings (Ramtakt, Teiler, Timings, FSB etc) posten würdest...
 
Meine Systemkonfiguration:
Mainboard: DFI SLI-DR
Speicher: Crucial Ballistix
CPU: AMD 3500+
Graka: XFX 6800GT
Platte: WD Raptor 10000rmp 76GB

Ich habe das System einem Biosupdate unterzogen (die neuste auf der Website verfügbare Version), aber es klappt trotzdem nicht.

bei Genie Bios
FSB: 200
CPU Startup Value: StartUP
DRAM Config: alles auf Auto
Dram Voltage Control: 2,60V
im Bootscreen haben die Autoeinstellungen zu Folge:
DDR 400 CL2, 1T Dual-Channel, Tlc:2, Trcd:3, Tras: 8, Trp:2 , 1T Timings


bei Standart CMOS Feautures
unter Internal Plug Status dort Access Mode Auto

:shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dudenbanause schrieb:
Meine Systemkonfiguration:
Mainboard: DFI SLI-DR
Speicher: Crucial Ballistix
CPU: AMD 3500+
Graka: XFX 6800GT
Platte: WD Raptor 10000rmp 76GB

Ich habe das System einem Biosupdate unterzogen (die neuste auf der Website verfügbare Version), aber es klappt trotzdem nicht.

bei Genie Bios
FSB: 200
CPU Startup Value: StartUP
DRAM Config: alles auf Auto
Dram Voltage Control: 2,60V
im Bootscreen haben die Autoeinstellungen zu Folge:
DDR 400 CL2, 1T Dual-Channel, Tlc:2, Trcd:3, Tras: 8, Trp:2 , 1T Timings


bei Standart CMOS Feautures
unter Internal Plug Status dort Access Mode Auto

:shake:

Das vom 18.02.2005 oder?

Sushi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh