DFI Lanparty expert startet nicht mehr richtig

das mit der cpu versteh ich nicht ganz, aber mehr spannung hab ich eben ochmal probiert, 1,45 aber musste auch wieder cmos clear machen, langsam, glaub ich das ich einfach nur ne verbugte revision erwischt hab....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ah ok dann is die ram spannung ok.
würde ich auch sagen das es an der cpu spannung liegt ,er sagt aber bei 1,425V startet er nichmal mehr.

@DenyoTobi probier mal die start-up spannung höher zu nehmen vieleicht reicht das schon
 
ach so, ich muss dazu vielleicht mal erwähnen, dass es manchmal echt komische einstellungen gibt. so etwas hatte ich auch erst vor kurzem. ich wollte einem fsb von 275mhz testen @ ratio 10 funzte super, aber mit ratio 9,5 lies sich der rechner nicht einmal einschalten. komisch was?


mfg
makrolon
 
Rulesman2001 schrieb:
ja is net schlecht,können ja tauschen(joke)naja wird vieleicht bald gewechselt
ich weis! aber ändere mal das bei pys: ein „amd“ weg und eine „null“ und ein „plus“ ran (4400+).

sind zwar nur kleinigkeiten und bringen nix an der performance des cpus, sieht aber einfach besser aus ;).


mfg
makrolon
 
hallo, hab eben nochmal n bissel rumprobiert und kann nur sagen das mein problem auftritt auch wenn ich den fsb nurm um 10 Mhz erhöhe.... das verändern der Timings ist jedenfalls nicht der Auslöser, hab auch nochmal neustes BIOS drauf gemacht und mit mehr Vcore probiert aber jede Veränderung am FSB hat den fehler zur Folge.... *heul*
 
Bist du eigendlich noch in der 14 Rückgaberecht-Zeit, denn dann würd ich lieber zurückgeben und nicht zur RMA, die ist bei DFI immer etwas seltsam. Z.B. hat einer hier aus'm Forum das Mobo zu DFI sicher verpackt hingeschickt und hats in der völlig zerstörten OVP ohne Umverpackung zurückbekommen und ein Aufkleber war auch noch angefackelt.
 
bin leider schon über die 14 tage raus... naja werd mich wohl trotzdem mal mit dfi auseinandersetzen, schön is das ja nich. trotzdem danke für eure hilfe
 
Kannst ja dann deine Erfahrungen mit der RMA im DFI Expert Sammelthread posten. Bin gespannt wie das bei dir wird.
 
hallo leute hab jetzt mal die RMA-Möglichkeiten seitens des Händlers (Norsk.it) und DFI versucht in Anspruch zu nehmen.:shot:

also zu dem händler:
nach meiner ausführlichen fehlerbeschreibung und bitte um schnellen tausch, da ich als informatik-student meinen computer brauche, kam nur eine plumpe antwort in der stand das ich doch gerne das gerät für 4-6 wochen einschicken könne und ich sollte doch bitte ne fehlerbeschreibung dazutun (aha!!!). man schrieb mir auch das dieser austausch-service nur für premium kunden ist, zu denen ich mit meiner bestellung über 1400 € wohl leider nicht gehöre....

nunja dann versuchte ich es per telefon, nach der 5. entschuldigung für die plumpe email sagte man mir dort nur das sie da auch nix machen könnten....

nun zu dfi:
nun ja dachte ich mir, wenn die blöd machen wird mir dfi bestimmt helfen, auf der homepage den rma-service angeklickt, 1 tag gewartet schrieb man mir dann das die anfrage abgelehnt wird.... ich also die dfi-hotline aus holland angerufen und der nette englisch-sprechende holländer erzählt mir nur das das board 100% in ordnung ist und meine speicher und mein netzteil schuld wären... Mein vorheriger speicher Kingston Hyper-X und mein jetziger TwinMos sowohl auch mein netzteil Seasonic S12 würden andauernd probleme mit dem board machen und ich solle die doch bitte tauschen oder mit "optimized defaults" zufrieden sein....

:( :( :( :(

ja das ist nun das leidige ende, jetzt bleibt mir nur den speicher+netzteil zu wechseln oder gleich n anderes board zu kaufen.... ich sag nur Note 1 für den händler und note 0++++ für den hersteller, mainboards die mit ihren oc möglichkeiten angepriesen werden müssen heutzutage anscheinend nicht oc-fähig sein, naja was soll...

dachte mir ich berichte euch mal von meinem leid, bis denne
 
DenyoTobi schrieb:
nun zu dfi:
nun ja dachte ich mir, wenn die blöd machen wird mir dfi bestimmt helfen, auf der homepage den rma-service angeklickt, 1 tag gewartet schrieb man mir dann das die anfrage abgelehnt wird.... ich also die dfi-hotline aus holland angerufen und der nette englisch-sprechende holländer erzählt mir nur das das board 100% in ordnung ist und meine speicher und mein netzteil schuld wären... Mein vorheriger speicher Kingston Hyper-X und mein jetziger TwinMos sowohl auch mein netzteil Seasonic S12 würden andauernd probleme mit dem board machen und ich solle die doch bitte tauschen oder mit "optimized defaults" zufrieden sein....

mach das mal über den europa support per mail und schreib denen gleich dazu daß du dein nt schon getauscht hast.
am besten sagst denen daß das hiperX 580 watt und ocz speicher gegengetest hast (nutzen die auch selber zum testen).
dann sagen die dir schon was du in das rma formular schreiben sollst.
(hatte das gleich problem)
 
:lol:

danke für die tipps, werde es mal ausprobieren. zu norsk.it kann ich nur sagen das ich glaube das dort computer die mails beantworten....
kam gestern im tv irgendwas drüber das gmx und andere online-firmen ihre mails filtern lassen und von computern beantworten lassen, besonders bei verärgerten kunden ;-)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh