DenyoTobi
Neuling
Hallo Leutz, nach tagelangem suchen in eurem Forum hab ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hab auch die Suche intensiv genutzt also nich meckern wenn ich hier nen Thread eröffne....
Also zu meinem Problem:
Wie man in der Sigi sieht hab ich ein DFI Lanparty Expert, nen X2 4400+, ne Geforce 7800GT, 1GB TwinMos DDR, zwei festplatten+DVD-Burner undn nen 600W Netzteil in meinem gehäuse. Windows XP Pro SP2 sowie alle aktuellen Treiber sind auch druff.
Wenn ich im Bios alle Einstellungen auf Standard lasse startet mein PC wie man es normalerweise gewohnt ist. Fährt man ihn runter geht er aus und wenn man ihn minuten/stunden später nochmal anmacht startet er ganz normal.
Jetzt kommts aber.... Sobald man im Genie Menü des BIOS irgendwelche einstellungen ändert, wie z.b. RAM-Spannung, FSB oder die Timings macht mein PC komisch. er läuft stabil und fehlerfrei, startet auch neu ohne Probleme jedoch wenn ich ihn herunterfare und wenige minuten oder viele stunden später versuche hochzufahren geht er manchmal an aber piepst nicht, macht kein bild und fährt nich hoch oder er macht sogar manchmal garkeinen mucks mehr.
Wenn ich dann am Netzteil den Schalter umlege bis die LEDs vom Board aus sind, Schalter wieder umlege dann startet er ganz normal wieder, bis zum nächsten herunterfahren....
Hab schon alles probiert, mit 3 verschiedenen BIOS Versionen und 2 verschiedenen Speichern (vorher Kingston Hyper-X 1GB).
Finds irgendwie seltsam das nen OC-Board wie das DFI Expert nicht mehr richtig läuft beim kleinsten OC'en.
Hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal vielen Dank für eure Antworten
MFG
Also zu meinem Problem:
Wie man in der Sigi sieht hab ich ein DFI Lanparty Expert, nen X2 4400+, ne Geforce 7800GT, 1GB TwinMos DDR, zwei festplatten+DVD-Burner undn nen 600W Netzteil in meinem gehäuse. Windows XP Pro SP2 sowie alle aktuellen Treiber sind auch druff.
Wenn ich im Bios alle Einstellungen auf Standard lasse startet mein PC wie man es normalerweise gewohnt ist. Fährt man ihn runter geht er aus und wenn man ihn minuten/stunden später nochmal anmacht startet er ganz normal.
Jetzt kommts aber.... Sobald man im Genie Menü des BIOS irgendwelche einstellungen ändert, wie z.b. RAM-Spannung, FSB oder die Timings macht mein PC komisch. er läuft stabil und fehlerfrei, startet auch neu ohne Probleme jedoch wenn ich ihn herunterfare und wenige minuten oder viele stunden später versuche hochzufahren geht er manchmal an aber piepst nicht, macht kein bild und fährt nich hoch oder er macht sogar manchmal garkeinen mucks mehr.
Wenn ich dann am Netzteil den Schalter umlege bis die LEDs vom Board aus sind, Schalter wieder umlege dann startet er ganz normal wieder, bis zum nächsten herunterfahren....
Hab schon alles probiert, mit 3 verschiedenen BIOS Versionen und 2 verschiedenen Speichern (vorher Kingston Hyper-X 1GB).
Finds irgendwie seltsam das nen OC-Board wie das DFI Expert nicht mehr richtig läuft beim kleinsten OC'en.
Hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal vielen Dank für eure Antworten
MFG