DFI Lanparty expert startet nicht mehr richtig

DenyoTobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
285
Ort
D:\Kassel\Umgebung
Hallo Leutz, nach tagelangem suchen in eurem Forum hab ich leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Hab auch die Suche intensiv genutzt also nich meckern wenn ich hier nen Thread eröffne....


Also zu meinem Problem:
Wie man in der Sigi sieht hab ich ein DFI Lanparty Expert, nen X2 4400+, ne Geforce 7800GT, 1GB TwinMos DDR, zwei festplatten+DVD-Burner undn nen 600W Netzteil in meinem gehäuse. Windows XP Pro SP2 sowie alle aktuellen Treiber sind auch druff.

Wenn ich im Bios alle Einstellungen auf Standard lasse startet mein PC wie man es normalerweise gewohnt ist. Fährt man ihn runter geht er aus und wenn man ihn minuten/stunden später nochmal anmacht startet er ganz normal.

Jetzt kommts aber.... Sobald man im Genie Menü des BIOS irgendwelche einstellungen ändert, wie z.b. RAM-Spannung, FSB oder die Timings macht mein PC komisch. er läuft stabil und fehlerfrei, startet auch neu ohne Probleme jedoch wenn ich ihn herunterfare und wenige minuten oder viele stunden später versuche hochzufahren geht er manchmal an aber piepst nicht, macht kein bild und fährt nich hoch oder er macht sogar manchmal garkeinen mucks mehr.
Wenn ich dann am Netzteil den Schalter umlege bis die LEDs vom Board aus sind, Schalter wieder umlege dann startet er ganz normal wieder, bis zum nächsten herunterfahren....

Hab schon alles probiert, mit 3 verschiedenen BIOS Versionen und 2 verschiedenen Speichern (vorher Kingston Hyper-X 1GB).

Finds irgendwie seltsam das nen OC-Board wie das DFI Expert nicht mehr richtig läuft beim kleinsten OC'en.


Hoffe ihr könnt mir helfen, schonmal vielen Dank für eure Antworten

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das muss ich heute auch mal probieren. schick mir mal ein screenshot von deinen oc werten und dann schau ich mal bei meinem ob das da evtl. auch so ist.

p.s. was hast du für eine board revision?


mfg
makrolon
 
Hier mal nen Screeni, hoffe ist alles drauf was du wissen musst, bin ja neu hier....

Der RAM läuft mit 3,2V und wie gesagt mit ner anderen BIOS-Version das selbe Prob
 

Anhänge

  • meine werte.GIF
    meine werte.GIF
    57,7 KB · Aufrufe: 85
na dann herzlich willkommen!

ich werde deine einstellungen gleich mal testen. nur noch eine frage welche board revision hast du (a01, a02, aa0, ab0 oder so)?


mfg
makrolon
 
dachte die angabe A3 von CPU-Z würde reichen aber wenn nicht, könntest du mir verraten wie ich das genau herausfinde??
 
das steht auf einem aufkleber der auf dem obersten pci-steckplatz klebt (R.AXX).


mfg
makrolon
 
Welches NT hast du genau?? Zufällig ein Enermax Liberty?? Den das mach mit dem Mobo manchmal Probleme.
 
Makrolon schrieb:
hehe, neuer wie meins (R.A02) ;).

hehe, meins ist noch neuer (R.AB0) ;)

@DenyoTobi: Was hast den jetzt für ein NT??
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Wenn er nicht hochfährt, wieviel rote LED leuchten dann??
 
hab den fehler mal kurz rekonstruiert und es leuchten alle 4 roten LEDs auf dem Board. Hab ihn eben runtergefahren, 3 minuten gewartet und dann beim ersten drücker auf schalter haben die hdd-leds nur kurz geflackert beim zweiten drücken keine reaktion und beim dritten ging er dann an ohne hochzufahren.... das drücken des schalters auf dem board direkt macht die sache übrigens auch nicht besser
 
Alle 4?? Und die leuchten dauerhaft??
 
Hast du der CPU schonmal mehr Volt gegeben??
 
so hab jetzt den rechner 10x hoch und runter gefahren mit diesen einstellungen und funzt super.



muss wohl oder übel an einer deiner komponenten liegen.


mfg
makrolon
 
such mal im dfi-street da wurde schon über dein problem diskutiert.
meines wisssen aber ohne ergebnis.
waren einige mit dem problem
 
ne den link hab ich nicht, sorry

also zur Vcore, hab ihm eben mal 1,425V (stand vorher auf 1,4V) gönnen wollen und das wurde dann gleich mit garnicht mehr hochfahren und CMOS Clear belohnt....

@ makrolon: hast du den comp runtergefahren und mal ein paar minuten ausgelassen oder jedesmal nur nen neustart???
 
@DenyoTobi,

ja habe es genau so gemacht wie du beschrieben hast, rechner heruntergefahren (aus) 2-5 minuten gewartet und wieder hochgefahren.


EDIT: hab mal gerade nachgelesen, alle led's leuchten (system start-up) --> drei led's leuchten (cpu detected). d.h. also das board erkennt den cpu nicht!!!


mfg
makrolon
 
Zuletzt bearbeitet:
ja cpu-z und smartguardian zeigen zwar 1,36 an aber im bios ist 1,4 eingestellt... zu den 3,2 V für den RAM kann ich leider nix sagen das hat nen kumpel der hier schon länger im forum ist und sich ganz gt auskennt eingestellt, hielt das auch immer fürn bissel viel...
 
Rulesman2001 schrieb:
dachte deiner war auf 1.376v laut cpu-z,komisch meiner läuft mit 1,475V,wer weiß.
3,2volt auf dem ram is dat net a bissel viel?

das sin Speed Premium UTT BH-5, also 3,2V sind kein Problem
 
also so wie es aussieht wird dein cpu nicht erkannt.

leds0lt.jpg



geb ruhigen gewissens mal 1,450v bis 1,500v auf den cpu und teste das mal.


mfg
makrolon
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh