RNeon
Enthusiast
- Mitglied seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 7.355
- Ort
- München
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 9950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Crosshair X870E Hero
- Kühler
- Arctic LF III 420
- Speicher
- G.Skill Trident Z RGB Neo 2x 32GB C30 6000MHz
- Grafikprozessor
- ASUS ROG Astral RTX 5090 OC
- Display
- ASUS ROG Swift OLED PG27UCDM
- SSD
- Samsung 9100 Pro
- Gehäuse
- Havn HS420
- Netzteil
- Seasonic TX-1600 Noctua Edition
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 24H2
aha
kann ich denn denoch so wie zu s.775 Zeiten testen !?!?
d.h. mit small die vcore ausloten und mit Large den systembus ???
Wenn ich einen Fehler in Large bekomme,reicht es dann die VTT zu erhöhen oder welche settings spielen da noch eine Rolle ???
Morgen Werner
Gruß![]()
da der memory controller nun in der CPU sitzt kann es oft sein das Small duchläuft und du denkst VCore sollte reichen. aber bei Custom run unter large dir ein fehler angezeigt wird und du verrückt wirst wieso es nicht reicht die vtt zu erhöhen. Und dann erhöhst du mal die vcore und auf einmal gehts.
so war es zumindest beim sockel 1366 so und wird hier auch nicht anders sein denk ich mal.