Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
na dann is alles ok, bin ja erst bei 1,35 im BIOS, sind 1,34 bei SG.
eine Stufe weniger gibt leider freeze, weiß nich so genau wo ich noch drehen könnte um sie runter zu bekommen...
gap ist englisch ... sry, hat sich bei mir so schon eingetrichtert und eigentlich bedeutet es kleiner abstand.
Der Bericht ist total Banane. Alleine 1,51 VTT für ne 45nm CPU ist schon ... selbst für Quad.
Einfach mal die Intelspezifikationen nehmen und gut ist und da steht:
vtt max 1,26v
vtt absolute max 1,45v und absolut sollte man ernst nehmen, denn da ist keine sicherheit mehr drin... ja auch für QX.
gute Frage, weiß garnich mehr wie das bei mir war. aber ich bin ja von AHCI auf IDE gegangen, weil ich keinen Grund gesehen habe warum AHCI genutzt werden sollte. Dazu kam, dass der Boot nen Tick länger dauert
UPDATE: bei mir siehts so aus, als kann ich PLvl 8 mit den gleichen settings wie 9 fahren
das stimmt wohl leistungstechnisch tut sich das ganze nicht wirklich was.
werds ma deaktivieren und schauen ob meine einstellungen dann unter win7 laufen
naja hab win7 mit ahci installiert daher kann ich wohl ohne probleme wechseln.
aber wie gesagt leistungstechnisch machts kaum was aus:
unten rum ist IDE teilweise sogar schneller.
hab ewig nimmer mit oc beschäftigt da ich mit meinen settings keine probleme hatte.
schauen ob ich mich nochma ans optimieren mache besonders beim ram.
PL und die anderen settings reizen mich ja schon irgendwie :-P
wie siehtn das mitm bios aus? beim ist vom 10.09.08 lau everest^^ lohnt ein update?
meine gespeicherten settings bleiben doch erhalten oder? würde die nie mehr so eingestellt bekommen^^
wenn du sie auf einer Bank abgespeichert hast, dann bleiben die auch dort
aber generell würde ich vor dem flashen die defaults laden, damit nichts passieren kann.
Am sichersten: schreib dir die wichtigen Sachen doch einfach ab
und dann einfach mal testen mit nem neueren BIOS, vielleicht kannst du noch was optimieren
also PL8 ging nich, bin jetzt bei PL9 und fast-fast, was keinen großen Unterschied beim Durchsatz ausmacht (laut everest bench) und mir würde das reichen, vielleicht noch nominal, aber auch das bringt glaube nur bessere Zahlenwerte.
also einfach das neuste bios nehmen?
gibts keine größeren probleme mit ja?
flash geht nich großartig^^
man soll den namen eintragen, obwohl er schon eingetragen ist, und nach ein paar sekunden bricht das ganze ab und es erscheint ne fehler meldung
wie gesagt, PL8 ging gestern nich, aber PL9 mit fast/fast würde dicke reichen. Alleine das fast/fast macht ne Menge, besser gesagt das Meiste bie der Performance.
Und ca 1GB mehr als bei PL10 (normal/normal) find ich ok.
Heut Abend werd ich mal schauen was noch bei den Subtimings geht, heißt da wo noch relaxed eingestellt ist.
Was bringt denn nominal im Gegensatz zu relaxed? Ist das auch eher zu vernachlässigen?
Das bringt schon ein bissl was, Du wirst bei Relaxed, nicht mit weniger NB-Spannung auskommen können, wenn der Datendurchsatz nicht geringe wäre, wieviel es genau sind, kann ich Dir in moment nicht sagen, muss Daheim meine Screens anschauen und vergleichen.
klingt aber so, als wenn es wirklich nur anhand der Daten sichtbar wäre?
Weil dann lohnt die höhere VNB ja eigentlich nicht
und im Moment bin ich bei 1,34NBV und 1,34 VTT, finde das für 500 mit PL9 und fast/fast akzeptabel.
jeweils eine Stufe weniger hatte ich probiert, aber irgendwie will es dann nich...
gibts denn da beim Quad noch Kniffe, mit der man die Vs nen Tick senken könnte?
Vielleicht doch noch ne andere Vref oder andere NB-GTL?
Die vNB ist für FSB500 und Fast/Fast mehr als okay, die VTT würde ich versuchen zu senken, das kannst mit richtigen Vref's/NB GTL/tRFC/CPU Skew's erreichen, ich sage ja immer wieder, es ist nur ein bestimmter Kombi, der funktioniert und man muss nicht unbedingt mit der Spannung hoch gehen, machmal, ist es auch mit einer Stufe weniger getan.
das ist es ja, selbst eine Stufe weniger im BIOS, heißt 1,34 anstatt 1,35 gibt im SG trotzdem 1,34 (wenn ich mich richtig erinnere), aber bringt nen freeze bei 1024...
Aber du meinst eine andere Vref könnte möglicherweise mit ner niedrigeren VTT auskommen? NB-GTL geht meiner Meinung nach nur die 63, alles andere brachte generell bei allen möglichen Vs entweder sofort reboot oder BS oder freeze oder sonstwas.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nicht irgendwie noch weniger VTT geht...
Ich meine eine Kombination bestehend aus: VTT, vNB/NB GTL und Vref, ich weiß nicht ob es schon einem auffiel, bei einer bestimmter Kombination, z.B VTT 1,28V und vNB 1,32V entsteht eine Spannungslücke, das heißt, es liegen nur laut SG 1,24VTT und 1,28vNB an, erhöht man die vNB nur um eine Stufe, sind es plötzlich, 1,26VTT und 1,31vNB, die Vref's, sind hier auch entscheidend.
.
Tom!2k schrieb:
NB-GTL geht meiner Meinung nach nur die 63, alles andere brachte generell bei allen möglichen Vs entweder sofort reboot oder BS oder freeze oder sonstwas.
Wenn Du NB GTL von 0,63 auf 0,67 stellst, bist Du meistens in einem anderen Spannungsbereich und hier, sind die Vref's, die mit 0,63 am besten liefen, erst gar nicht anwendbar.
das mit den "Löchern" ist mir auch schon aufgefallen Schon damals mitm Dual.
hmm, aber wenn 67 generell schlecht geht, dann wird sich sicher keine passende Vref finden lassen, wenn das Board die 67 nicht mag.
Ansonsten wirds ein seeeeeehr langwieriger Prozess das rauszufinden
Findest du denn die 1,35 viel zu hoch?
Zu hoch, ist relativ, ich finde es grenzwertig.
Wo Deine Schmerzgrenze liegt, musst Du am besten wissen, ich würde zwar die 1,35V auch noch nehmen, aber nicht darüber hinaus!
was bewirken die RCOMPS denn, wenn ich sie verstelle auf zb. 3-3-1 denn ist alles instabil.
Wie kann ich sie austesten? vorher auf auto hat er sie auf 1-1-1 und laufen...bis fsb ~500 reicht es aber...
7-7-1 muss ich sogar cmos clear drücken
PS: seht Ihr das auch? die Uhrzeit heute spinnt hier im Forum-oda wie jetzt? )?
bei mir geht zb (aber höher noch nicht getestet) bei FSB500 und Teiler 5:6 nur 3-3-1.
Ich denke aber auch dass die anderen wahrscheinlich garnicht gehen, war beim C2D jedenfalls so.