DFI EXPERT im Test durchgefallen??

Grinsemann

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
17.733
Ort
GV
Hi Leutz,
ich spiele gerade mit dem Gedanken mir ein DFI zu kaufen.
Da ich hier im Forum eigendlich nur gute Ergebnisse mit dem Board erfahren musste und mir die neue Umstruktuierung sehr gefiel, wollte ich auch zum Expert greifen.
Per Zufall habe ich gestern in ner Zeitschrift ein Test dieses Boards entdeckt.
Das Board wurde nichtmal benotet, da es durch den Test durchgefallen ist.
Es wurde zwar mit "genialen Biosoptionen" belobigt, doch..
preis :ausreichend
Stabilität : durchgefallen
keine SPD-Erkennung
Probleme mit Take ms und Corsair Speichern
schlechtere PCI-Leistung bei LAN-Last im 2. Port
insgesamt--> war ich echt erschrocken, da ich mich eigendlich schon drauf gefreuht habe.:(

Jetzt wollte ich euch mal interviewen
haben die nur ein RMA-Fall erwischt oder ist das Board wirklich mist??

zu welchem sollte ich denn dann greifen??
Ultra-D oder DR??
immerhin eine Preisspanne von 50 euro. Ist es das neuere DR denn vergleichsmäßig wert?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
geh doch mal in die Suchfunktion und geb DFI Expert ein...da wirst du sicherlich einiges finden über dieses Thema.
 
Verkaufen ja auch viele wieder ihre Experts...

Bin mir auch nicht 100% sicher ob nun SLI-DR non Expert oder das Expert mein neues Board wird.

Passt der Zalman Graka Lüfter bei zwei 7800GTX im SLI beim DFI SLI-DR? Hat jemand Bilder?
Habe da an den Zalman FS-V7 Fatal1ty oder Zalman VF700-Cu LED gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
War der Test reinzufällig in der PC Games Hardware? Wenn Ja.. dann sage ich mal nix dazu, ausser, dass diese Leute soviel Plan davon haben wie ne Schnecke vom Rennen....
Hier im Forum hört man nur Positives und wenn du OCen willst, dann gibt es nix Besseres!
 
Dr. Wakeman schrieb:
Passt der Zalman Graka Lüfter bei zwei 7800GTX im SLI beim DFI SLI-DR? Hat jemand Bilder?
Habe da an den Zalman FS-V7 Fatal1ty oder Zalman VF700-Cu LED gedacht.

Wenn ich mich nicht verschaut hab, dann müsste er ganz knapp passen, aber ich geb keine Garantie. Ich würd den FS-V7 Fatal1ty nicht nehmen, da der lauter ist wie der VF700-Cu LED und nur minimalste Tempunterschiede bringt. Ich werd mir die Woche mal das Expert bestellen, mal sehen ob's mir gefällt ;) .
 
Das DFI ist nunmal ne Diva, das stimmt wohl... dafür belohnt sie dich auch reichhaltig, wenn du gut mit ihr umzugehen verstehst ;)

Und ich bin enttäuscht, dass du 1. die PCGH liest und 2. deren Tests noch Glauben schenkst...
 
Tommy_Hewitt schrieb:
Wenn ich mich nicht verschaut hab, dann müsste er ganz knapp passen, aber ich geb keine Garantie. Ich würd den FS-V7 Fatal1ty nicht nehmen, da der lauter ist wie der VF700-Cu LED und nur minimalste Tempunterschiede bringt. Ich werd mir die Woche mal das Expert bestellen, mal sehen ob's mir gefällt ;) .


Gibt es dazu Bilder? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte...
€dit: Hat sich erledigt! http://www.mweis.org/dfi/dfi12.jpg

Das ist ein Fall fürs Expert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Board und bin mehr als begeistert, den Test in der PCGH kannste echt NULL Glauben schenken !!!

Ich für mich finde die Layout Änderungen, sehr sehr gut und auch die Mosfets werden bei weitem nicht mehr so warm. Die Rams kann man auch wunderbar mit nem 80er drüber kühlen und der Sockel ist gereht im gegensatz zur Vorgänger Serie, d.h. der Sonic Tower wie bei mir z.B. sitzt perfekt im Luftstrom !!! Hab das Board mit nem Sandy 3700 am laufen und das läuft wie die Lutzi ;)

Achja, den 2ten Lan Port benutzt du wenn überhaupt doch eh total selten denk ich jetzt mal! Und für SPD Einstellungen ist das Board auch wirklich nicht gedacht, man sollte sich schon auskennen wenn man sich ein DFi holt, bzw. es ist sehr von Vorteil ;)
 
Bei mir läuft das Expert ohne Probleme, wenn Du alles glaubst was irgendwo geschrieben steht und nicht selber probierst bist selbst Schuld. Der letzte 3D Mark WK ist auf einem Expert gelaufen, die VR-Zone lässt Grüssen. Ne im ernst stabiler als das letzte ABIT das ich hatte, wenn ich da zurück schaue ... :kotz:

mfg
 
Ich an deiner Stelle würd's kaufen. Ich werd's mir ganz sicher zulegen. Ist für mich vom Layout optimal. Da die RAM-Slots hinter dem CPU Sockel sind bläst mein Zalman schön drauf, die PCIe sind weit außernander (ich werd mir in ein paar Monaten auch SLI zulegen) da ich auch nen Zali drauf hau (ich wart noch auf den VF900-CU LED) und der onboard Power/Reset-Button is auch super für mich, da ich meine HW am anfang meistens nicht im Gehäuse hab bis alles optimal läuft.
 
Boah, wie sie über die PCGH herziehn, nur weil sie mit nem Testurteil ihrer ach so tollen Hardware n Problem haben...

Einfach lachhaft, die PCGH is in meine Augen ne sehr gute Zeitschrift, bin Leser der ersten Stunde. Dass Tester manchmal andere Erfahrungen mit Hardware machen als Anwender is ganz normal, ich bin auch nich mit jeder Wertung einverstanden.

Deshalb muss man aba nich unbegründet irgendwelche unqualifizierten Bemerkungen ablassen...
 
jo, das ging ja schnell.
Erstmal muss ich gestehen, dass es tatsächlich der PCGH-test war.
Anscheinend bin ich damit aber auch nicht alleine und sehe die Zeitschrift eigendlich als nette Lektüre um irgendwo aufm Laufenden zu bleiben. Doch der Test machte mich stutzig, da ich hier im Forum noch nicht so negative resonanz drüber lesen konnte.
OK, ich habe noch nicht allzuviel Plan vom DFI, doch wenn ich mich einmal intensiv hinterklemme gehts schon. Notfalls greife ich auf euch zurück:bigok:
Allgemeine Infos über die Boards habe ich mir ja schon besorgt. Mit dem Bios muss ich mich halt noch beschäftigen.
Soweit danke ich euch erstmal.Ihr habt mich überzeugt und denke, dass ichs mir zulegen werde.
 
In der Gamestar ist aktuell ein Test drinne. Vielleicht hast du es ja auch in der PCGH gelesen. Ist aber egel; diese beiden Magazine wissen mit richtiger OC Hardware oft nicht sehr viel anzufangen. Also wirf diesen Test in die Rundablage P.

Das DFI ist sein Geld wert, wohl aber ein Stück Hardware für den Fortgeschrittenen User.

Kaufen oder nicht?! Ich bin davon überzeugt; ein Blick in die Sig genügt.

EDIT: Bist mir knapp zuvor gekommen mit dem Tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gotu schrieb:
Das DFI ist nunmal ne Diva, das stimmt wohl... dafür belohnt sie dich auch reichhaltig, wenn du gut mit ihr umzugehen verstehst ;)

Und ich bin enttäuscht, dass du 1. die PCGH liest und 2. deren Tests noch Glauben schenkst...


besser kann man es nicht sagen :)
 
Jedi schrieb:
In der Gamestar ist aktuell ein Test drinne. Vielleicht hast du es ja auch in der PCGH gelesen. Ist aber egel; diese beiden Magazine wissen mit richtiger OC Hardware nicht sehr viel anzufangen. Also wirf diesen Test in die Rundablage P.

Das DFI ist sein Geld wert, wohl aber ein Stück Hardware für den Fortgeschrittenen User.

Kaufen oder nicht?! Ich bin davon überzeugt; ein Blick in die Sig genügt.

EDIT: Bist mir knapp zuvor gekommen mit dem Tippen.
NOPE Stimmt auch wieda ned. PCGH verwendet das DFI für OC Tests. Liest du die überhaupt, oder ziehst du nur über die her. :hmm:
Die denken halt an Noops, die die Zeitschrift lesen und eventuell nachher Probleme mit ihrem RAM haben. OCler sind sowieso ne eigene Spezies, die nicht alles lesen muss/soll.
 
Dr. Wakeman schrieb:
Der Zalman VF900 schaut wirklich gut aus!

Darum wart ich ja so sehnsüchtig auf ihn, der würde nämlich wunderbar mit meinem CNPS9500LED harmonieren *schwärm* :love: .
 
@ Hayato:
Die letzen Ausgaben habe ich mir nicht mehr gekauft. Höchstens noch am Kiosk durchgeblättert; sieht der Bildzeitung immer ähnlicher; leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner macht sich hier mal die Mühe den Test zu analysieren....

Hab die PCGH vor mir zu liegen: Lob bekommt das Board für BIOS-Optionen, Lüftersteuerung und Ausstattung, soweit so gut.

Negativ wird zunächst nur angemerkt dass der 2. Lancontroller über PCI angebunden is (ok, das is immer so "bemängeln" sie bei jedem Board).

Dann wird über Probleme bezüglich der Stabilität berichtet: Prime kackt ab, ebenso Far Cry.

Jetzt heißt es wortwörtlich: "Laut DFI ist der verwendete Speicher (CMX512-3200XL) schuld. Mit OCZ-RAM soll es keine Probleme geben. Da wir zum Testzeitpunkt allerdings keien vier identischen Module von OCZ hatten, konnten wir den Stabilitätstest nicht nachstellen und verzichten VORERST auf eine finale Wertung."

So, wo is das Problem? Ich kann natürlich nich darüber urteilen, ob es wirklick am RAM liegt, doch wenn selbst DFI in der Form dazu Stellung bezieht kann es doch durchaus sein, dass dieser spezielle Speicher Probs mit dem Board macht.

Ich bin mir sicher, in der nächsten Ausgabe wirds nen Nachtest geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Black Lion schrieb:
Ich bin mir sicher, in der nächsten Ausgabe wirds nen Nachtest geben.

Dann vertagen wir die Bewertung von PCGH bis dahin wieder.
Mal sehen, was sie mit der Galgenfrist anstellen.
 
Jedi schrieb:
@ Hayato:
Die letzen Ausgaben habe ich mir nicht mehr gekauft. Höchstens noch am Kiosk durchgeblättert; sieht der Bildzeitung immer ähnlicher; leider. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein NF4 oder auch NF3 gut bei denen weggekommen ist.
in der 08/05 schreiben die allerdings auch das das Lanparty UT SLI-DR der oc könig ist .
bin allerdings auch mit meinem expert zufrieden . am anfang war ich allerdings etwas überfordert . liegt wohl so langsam an meinem alter , das ich etwas länger zum verstehen der einstellungen brauche .
edit. früher war meiner meinung nach trotzdem alles irgendwie einfacher .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte hier auch nur mal klarstellen, dass sich der Threadersteller geirrt hat, das Board ist nich durch den kompletten Test durchgefallen, lediglich der Stabilitätstest wurde aufgrund von Probs mit dem RAM nicht bestanden. Dies einzig war der Grund, warum das Board noch nicht mit einer Wertung versehen wurde.
 
Man, die bessern sich ja direkt. Aber deswegen muss ich mir das Maga doch jetzt nicht wieder kaufen, oder? :fresse:

Freut mich, dass es da wieder besser zugeht.
 
Black Lion schrieb:
Ich bin mir sicher, in der nächsten Ausgabe wirds nen Nachtest geben.
da gehe ich auch von aus. Extrem bescheiden finde ich die Zeitung nicht und will auch nicht drüber heziehen, da es meiner Meinung nach an der oberen Etage liegt, was in die Zeitung kommt. Sonst würde ich sie ja auch nicht kaufenb, oder??Leider muss ich "JEDI" zustimmen, dass die Zeitung mehr und mehr der Bild gleicht, damit sie an die kommerzielle Gruppe gelangen um mehr umsatz zu machen.:(
Trotzdem ist es leider nur noch für spezies OCer nur eine nette Ergänzung und oder Bestätigung von dessem, was man in den Foren erforscht hat.:rolleyes:
soweit so gut dazu

leider hatte ich mir den Zalmann 7000cu ohne led gekauft, ärgert mich jetzt noch. der 9000er passte leider nicht.

jetzt nochmal zum expert.
habe gelesen, dass es im Prinzip ein ganz neues Board wurde.
ich denke mal, dass es nur aufs Layout bezogen war, oder hat sich da was grawierendes geändert? Soweit ich weiss, wurde das Layout geändert und im Bios noch ein paar feinere Einstellungen ergänzt
EDIT:
in der Luxx[printed]Ausgabe 1/2006 wurde im Weihnachts-Einkaufsführer das Expert allerdings als neuer Overklocking King angepriesen. Deswegen wurde ich als non DFI-ler erst auf das Board aufmerksam.
@Black Lion:
danke für deine Analyse-machste das um PCGH zu schützen, oder das DFI ???

Ich für meinen Teil werds mir in nächster Zeit gönnen und werde die Zeit nutzen, mich über das Board genau zu informieren(Bios), damit ich nicht son Anfänger bin :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannungsversorgung und die Mosfets wurden verbessert, das SLI umstellen geht nun im BIOS und sonst ist halt das Layout anders.
 
also die pcgh ist spitze. klar ist sie an eine andere zielgruppe gerichtet
als die freaks hier im forum, das macht sie ja aber nicht schlecht.
bis vor einem jahr habe ich mir ausschließlich mobos nach den
testurteilen geholt und wurde nie enttäuscht. gerade für
einsteiger ist es hilfreich wenn gesagt wird das ein
board sehr zickig ist! denn wer gerade mal den
einbau begherscht und die win installation,
hat sicher keine lust ewig zu optimieren bis
alles mal vernünftig rennt! es steht dann da
ja auch immer das zb. das dfi expert sehr schnell
ist, gutes layout hat etc und eigentlich raten die
nur in extrem fällen vom kauf ab. wer plan hat geht
dann halt hier ins forum und guckt obs nich doch was
für ihn ist. wenn ich zb für meinen bruder nen system
baue ist mir oc egal (wie ca 95% aller pc user), vorallem
stabil soll das mobo sein! somit gucke ich in die pcgh und
lese ah mobo xyz ist stabil, nicht zu teuer, hat vernünftige
leistung somit ist es für mich ok! wie gesagt bisher hatte ich
noch nie ärger mit mobos die die empfholen habern.

cy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh