Devolo oder LAN ??

Der Masterchief

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2010
Beiträge
152
Ort
NRW-Königswinter
Hey bin neu hier und muss direkt mal was fragen :
Hab zur Zeit nen Mist Router (Wlan) (Vodafone EasyBox 802) das Teil ist ja mal der grösste Mist...
Naja egal, bevor ich einen teuren Router + teure Sticks kaufe wollten wir Kabel verlegen (unterm Keller --> Loch bohren etc) dann haben wir das hier gefunden. Meine Frage ist jetzt ob man damit wirklich richtiges Lan ersetzen kann ?

LG Marvin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein Loch bohren kannst, dann bohr ein Loch. Ist günstiger, schneller und problemlos.
 
Das Problem ist nur das wir in einem Mietshaus wohnen......
Müsste dann erst noch mit der Vermieterin abgeklärt werden. Aber wären die Devolo Dinger denn eine akzeptable Alternative ?
 
Wenn es funktioniert, kann es durchaus ein guter LAN-Ersatz sein.
 
Die Bedeutung liegt auf dem Wort "wenn" es funktioniert.
Das ist wie W-LAN, eine Garantie kann dir niemand geben. Das musst du schon installieren um zu sehen ob es geht.

Allerdings würde ich auch ein Kabel bevorzugen.

Da ihr in der EU aber dieses lustige Gesetz habt um jeden Händler in den Ruin zu treiben, wieso bestellst du es dir nicht einfach, testest es und gibst es sonst wieder zurück?

Und was das Loch angeht, keine Ahnung was das für ein Loch sein soll, aber auch in einem Mietshaus darf man doch was Bohren??
 
Hmm okay, danke erstmal für eure Hilfe.
Dann werde ich mir dieses Devolo Ding mal anschauen, wenns net so gut ist bohren wir ein Loch überm Keller in die einzelen Zimmer !
 
...wie gesagt : Kabel ist Kabel und IMMER besser ! :coolblue:

ich bin gerade von den Devolo 200MBit Dingern auf normales GB Lan umgestiegen (musste auch Loch bohren und habe 2 Aufputzdosen gesetzt)

pro Devolo:

- kein Bohren, keine Arbeit

contra Devolo:

- teuer
- langsam ( ca. 3-5 MB/sec. )
- die Adapter ziehen ständig Strom (wenn auch sicher minimal)


Guinnes
 
Wenn du große Datenmengen übers LAN kopieren willst (z. B. Backups auf einen anderen PC), dann lohnt sich Ethernet-Kabel zu verlegen auf jeden Fall, da du eine wesentlich höhere Transferrate erreichst (3-5 MByte/s, wie Guinnes schreibt, zu >100 MByte/s mit Gbit-LAN).
 
Hinzu kommt noch, dass diese PowerLAN Teile, ähnlich wie WLAN, mit unter empfindlich auf Störquellen reagieren... Wenn eure Stromverkabelung sehr alt/schlecht ist, kann das ebenfalls Probleme machen.
Von der Verwendung an Mehrfachsteckern wird ebenfalls mit schöner Regelmässigkeit abgeraten...
Last but not least: Willst du darüber zocken und stehst auf niedrige Pings? Dann ist PowerLAN, ebenso wie WLAN, eigentlich von vorn herein disqualifiziert.

Fazit: Wenn es irgendwie möglich ist, ist ein Kabel IMMER zu bevorzugen... Zumal es auch noch billiger und sparsamer im Verbrauch ist.
 
Okay Leute ich danke ich sehr, denn ihr habt mich überzeugt Löcher zu bohren ;)
Ich hab kein Bock mehr auf Verbindungs Abbrüche etc..
Und ja unser Haus ist aus den 60ern ... von daher wird GB Lan genommen.
Ich muss eh neue Sicherungen besorgen (die alten sind so ausgelutscht und alt) 1000W NT in die Steckdose = Sicherung draussen :kotz:
Naja egal ihr habt mich zur Entscheidung gebracht : GB Lan mit nem neuen Router.

LG
 
Moin,

ich hab auch diese Devolo Teile. Höhere Pings kann ich nicht bestätigen. Die Transferraten sind in der Tat niedriger als mit Kabel. Aber wesentlich höher, als mit Funk. Zudem kann man dann in jedem Zimmer einen PC mit dem Netzwerk verbinden. Wird nur so ein Stecker benötigt. Mit der Benutzung an Mehrfachsteckdosen hatte ich auch keine Probleme.

Aber wenn du wirklich nur ein Loch bohren musst, um die volle Bandbreite von Kabel genießen zu können, würde ich das wohl eher machen.

Höhere Bandbreite und wesentlich geringere Kosten bei einer 100%igen Funktionssicherheit sind nicht zu verachten :-)

Gruß
Martin
 
Probiere es einfach selbst aus.Ich war sehr skeptisch,hab die AV-Mini jetzt knapp zwei Mon. in Gebrauch und bin sehr zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh