Winchester73
Enthusiast
- Mitglied seit
- 10.08.2013
- Beiträge
- 1.027
- Desktop System
- Winch
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Gigabyte X570S UD
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x16GB DDR4 Crucial Ballistix 3600 @ 16-18-18-38 (CL-RCD-RP-RAS)
- Grafikprozessor
- XFX Swift Radeon RX 9070 XT OC White
- Display
- 1-AOC24G1WG4 144Hz, 0-Samsung LC34G55T (DP)
- SSD
- 7 SSDs (4x M2 NVMe) 5x1TB/2x512GB
- HDD
- Alle rausgeworfen
- Opt. Laufwerk
- Asus BW-16D1HT Blu-ray via externem Gehäuse an USB-C 3.1
- Soundkarte
- Steelseries Arctis Nova 7P
- Gehäuse
- be quiet! Light Base 900 DX
- Netzteil
- Seasonic FOCUS GX-750
- Keyboard
- Cherry MX 3.0S RGB, Corsair K55 RGB Pro
- Mouse
- Razer Basilisk V3 X Hyperspeed
- Betriebssystem
- W11Pro 24H2 Build 26100.3915
- Webbrowser
- FF,Edge,Chrome
- Internet
- ▼1000MBit/s ▲50MBit/s
Was für eine erbärmliche Sichtweise.Gehts vielleicht auch etwas freundlicher nur weil man nicht deiner Meinung ist du Wurstbrot?
50-100Mbit/s reichen für einen 1-3 Personen Haushalt. Punkt. Für mich persönlich werden 50Mbit/s auch noch in 10 Jahren reichen. Ich habe kein Problem mit externen Festplatten und auch keine Ambitionen eine 10TB Spiele Bibliothek zu füttern. Internet ist nunmal kein LAN und nicht jeder ist ein Datenmessi. Wenn du meinst 400 Mbit/s haben zu müssen ist das dein Bier, aber deswegen werden die Unternehmen trotzdem nicht halb Deutschland umbuddeln um Glasfaser bis in jedes Haus zu verlegen. Jeder der Unitymedia im Haus hat und geil darauf ist kann sich diese wahnwitzige Geschwindigkeit ja schalten lassen.
Telekom, Bahn und Post gehört eindeutig in staatliche Hände und nicht in die Privatwirtschaft.
Leider hat man das vor über 20 Jahren anders gesehen und ist jetzt kaum mehr Rückgängig zu machen.
Privatisierung bedeutet nunmal alles für das Wohl des Aktionärs zu tun aber nichts für den Kunden.
Mein Beileid. Ich geh dann mal mit 50MB/s downloaden und streame nebenher mit 20MBit ein paar Sachen.