Deutlicher Leistungsschub zu 6800GT?

magsen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2007
Beiträge
342
Ort
EDDI
Moin,

habe in meinem Rechner (Intel P4, 3Ghz) zur Zeit noch eine Gainward GF6 6800 GT PCI-e (256MB DDR3 Ultra/2400PCX usw.).
Da ich jetzt auch von meinem 17" auf 22"-Widescreen umsteigen will, denke ich, daß es mit der Leistung beim Spielen wohl eng wird, daher wollte ich eine neue Graka kaufen. Sollte eine NVIDIA sein, da ich damit fast immer gute Erfahrung hatte (nur die obige ist einmal abgeschmiert).
Irgendwie blicke ich in dem Dschungel der Karten nicht so recht durch, was da mehr Leistung hat und was nicht.
Also: welche Karte für max 150-200€ könnt Ihr von den aktuellen empfehlen (Brauch keine 8ter Reihe sein, brauche kein Direkt X10, habe xp.), mit der ich einen deutlichen Leistungszuwachs im Vergleich zu meiner alten habe? Ich meine aber ohne später zu übertakten oder sowas, habe eh schon Hitzeprobleme mein Netzteil ist auch nicht so stark (BeQuiet 420W) und ich habe davon auch keine Ahnung.
Vielleicht 7600GT oder 7900 irgendwas?

Danke und Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die derzeit schnellste AGP Karte ist ganz klar die x1950xt

http://geizhals.at/deutschland/a239982.html

und danach kommt die x1950pro:

512mb
http://geizhals.at/deutschland/a239001.html
256mb
http://geizhals.at/deutschland/a224087.html

Hier ne komplett übersicht:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=x1950+agp&x=0&y=0&in=

von Nividia gibts eigentlich nur die 7900gs die empfehlenswert ist. Falls wirklich nur als übergang gedacht reicht auch ne 7600gt.

http://geizhals.at/deutschland/?fs=7900+agp&x=0&y=0&in=

7600gt:

http://geizhals.at/deutschland/?fs=7600gt+agp&x=0&y=0&in=

Und das Bequiet Netzteil reicht für alle ;)

Gruß
 
Ok, danke! @Losmile, habe PCIExpress und nicht AGP, aber das ändert ja nichts an Deiner Aussage denk ich. Danke für die ganzen Links!
Mhm, also eine 7900GS wäre wohl nicht schlecht, eine 7900GT ist da noch ein Stückel besser?
 
Ja, ist sie. Aber in der Preisregion würde ich doch eher eine X1950XT nehmen - oder irgendwas mit 512MB Speicher.
 
Oh voll übersehen. War grad am schwelgen in alten P4 Zeiten mit Leadtek 6800gt AGP :banana:

Bei PCI/E würde sich sicherlich die x1950xt von club3d am besten schlagen:

http://geizhals.at/deutschland/a242979.html

zwar etwas über 200€ aber mit sehr leisem Kühler. Die Preisleistungsmäßig beste Variante wäre aber die x1950pro von Palit:

http://geizhals.at/deutschland/a238609.html

und Nvidia ist in dem Preisbereich leider unterlegen. Ab 250€ sind dann die 8800GTS 320mb Preisleistungsmäßig wieder besser gegenüber der x1950xtx.

Und da ich mich mit agp und PCIe vertan hatte, wäre von Nvidia max die 7950gt. Aber den preislich gleichen ATI´s unterlegen. Vorallem in hohen Auflösungen mit Qualität settings

http://geizhals.at/deutschland/?fs=7950gt&x=0&y=0&in=



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Kühlerlautstärke ist für mich unbedeutend, mein Rechner ist sehr laut, aber das stört mich nicht die Bohne. Aslo wenn das der Ausschlaggebende Punkt ist, dann:
ist diese Palit-Karte für ca 130€ sehr interessant für mich. Muß ja nicht unbedingt 200 und mehr ausgeben.
Oder fällt die 'pro' sehr stark zur 'xt' ab? Was ist da der Unterschied?

Vielleicht probiere ich es mal mit Radeon - allerdings wie sieht es da aus mit natürlicher Skalierung bei den Spielen, wenn die 1.680 x 1.050 nicht unterstützen? Oder gibt es da keine Probleme?

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde dir empfehlen nach einer gebrauchten 7900GTX/GTO zu suchen,
die bekommst du für ~200€ und weniger, da haste genug leistungsschub.
ne 7900gt/gs würde ich jetzt nich mehr neu kaufen, da kannste dir auch ne 8600GTS (<- link ;) ) holen, die hat zwar schon DX10, kommt aber von preis aufs gleiche und ist auch wieder nen bischen schneller als ne 7900GT/GS..

mfg
 
Hallo,
In den Zeiten von Vista und DX10 würde ich an deiner stelle gleich einen neuen Rechner mit Core2Duo und NV GeForce 8800GTS 320 kaufen = 1000€ - mit 2GB PC-800RAM und 320GB Festplatte.

-oder bei deinem Mainboard nen 6300-6600 draufstecken und X1950GT von ATI kaufen - E63+X1950=360€

___________________________________________________________
Mein Rechner:
Core2Duo E6600
NV GeForce 8800GTX
4GB Corsair Dominator
2TB
 
Toller Tip. Und jeder hat mal kurz 1000€ oder 360€ auf der Tasche. Außerdem wer braucht derzeit wirklich Vista und DX10?

Mit nem 3ghz P4 und ner x1950pro kann man noch viel Spaß haben auch in Zeiten von Vista und DX10

Gruß

PS: Außerdem kostet nen Sys mit C2D, 2gb Ram und 8800gts 320mb unter 800€ mit sehr guten Komponenten.
 
Ja, wenn ich grad fett Kohle hätt, würd ich mir auch einen neuen Rechner kaufen, aber meiner ist auch noch nicht soo alt und ich war bis jetzt mit der Spielpower auch zufrieden, ich brauch nicht immer in der maximalen EInstellung spielen, alle Benchmarks brechen und Vista will ich im Moment auch noch nicht haben.
Wie oben geschrieben, ich investiere gerade 300€ in einen TFT, den kann ich ja auch beim eventuell später kommenden Rechner auch benutzen. Bis dahin zur Überbrückung die neue Grafikkarte.

Gruß
magsen
Hinzugefügter Post:
Ich dank Euch für Eure Hilfe, Leute! :)

Wird wohl ein 'XpertVision Radeon X1950 Pro' werden bei mir!

Gruß
magsen
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde dir empfehlen nach einer gebrauchten 7900GTX/GTO zu suchen,
die bekommst du für ~200€ und weniger, da haste genug leistungsschub.
...


...mit ner 7900GTX/GTO unter 200EUR kann man atm P/L nichts falsch machen! Habe selber vor nem 3/4 Jahr meine Asus 6800GT mit ner MSI 7900GTX/GTO ersetzt und es war ein deutlicher leistungsschub! ;)
 
Wie immer kommt bei einer Frage nach einer neuen Graka unter 200€ immer irgendein Fanboy, meist Matrose :haha: mit der "Spartipp" Du musst mind 500€ ausgeben: ohne Core2Duo brauchst ans Spielen nicht zu denken, natürlich gepaart mit DX10 Hardware, obwohl vor Ende 2007 nicht viel in Sachen DX10 Games passiert, außer man will demos und Benchmarks spielen.
Tipp Bei PCIe: Highend: 1950XT Midrange 1950pro/gt. die lahme 8600 Serie mit lahmen 128bit Interface kommt für 1600x nicht in Frage.

Zur Nv 7er Serie muss man wissen, daß sie gegenüber ATI das Nachsehen hat
a) kann sie bei HDR hardwarebedingt kein Antialiasing (AA) aktivieren und
b)sie kann nicht winkelunabhängig AF Filter, daß heißt matschige Texturen trotz AF 16x.
Dazu bricht sie bei AA stärker ein als ATI bei hohen Auflösungen. Dazu kommt noch das
"MAssensterben" der 7900GT und GTX Karten, evtl auch GTO, da diese meist Übertaktet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@seb74, ich danke Dir für die konstruktive Antwort! :bigok:
Wußte nicht das die Nv 7er-Reihe den Ati unterlegen ist, na umso besser.
Spielt ja meiner Entscheidung auch genau in die Arme, beziehungsweise unterstützt die!
Das es auch ein Nv-Sterben gibt finde ich gut, lese die ganze Zeit nur von Abstürzen von Ati. Naja, meine Nv ist ja auch schon mal gestorben nach nur einem Jahr, hat Dauerhitze in meinem Rechner wohl nicht verkraftet.
Ich bin jetzt irgendwie auch mal neugierig auf die Ati geworden, nach einem Leben nur mit Nv bisher.

Gruß
magsen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh